• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste Speicherkarte für die Nikon D300

Also meine Transcend 8GB 120x schreibt und liest so rd. 15-17mb pro Sek.! MAnn muss aber auch einen vernünftigen Cardreader haben. Ich habe mir den con Transcend gekauft und der läuft super, und das nicht nur mit den Transcend Karten, sondern auch mit anderen Fabrikaten.
Die Werte sind aber mehr theoretisch, da die Spitzenwerte nur bei sehr großen Dateien erreicht werden, wie zB einem CD-Image. Wenn ich "kleine" 3MB Jpegs übertrage, liege ich bei so 8mb pro Sek.

Jpeg large fine ohne NEF kann ich bei 5 fps mit minimalen Verzögerungen fast ohne Pause aufnehmen, bei Jpeg + NEF zieht es sich schon ganz schön hin. Ich denke aber kaum, dass das mit ner schnelleren Karte besser ist. ICH bin mit der Transcend sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen. Das Mehrgeld für SanDisk würde ich nicht ausgeben, es sei denn Geld spielt keine Rolle und ich würde mir den FireWire Cardreader mit dazu holen, um den Speed einer SanDisk IV überhaupt nutzen zu können.

Gruß
FM2
 
Also meine Transcend 8GB 120x schreibt und liest so rd. 15-17mb pro Sek.!
Kleinen Kommentar: Die 120x sind SLC und die 133x sind MLC. Daher sind die Lesewerte zwar ähnlich, aber die Schreibwerte der 133x um einiges tiefer. Nächster Geschwindigkeitsschritt sind dann die 266x.
Ich denke aber kaum, dass das mit ner schnelleren Karte besser ist.
Bei der D200 wohl kaum, aber bei der D300 ist das Interface wohl etwas schneller.
 
Hab gerade mal die Transcend 120x 8GB eine Serie in Raw mit meiner d300 machen lassen. 17 Bilder zog sie durch, bis sie Pause brauchte zum Schreiben.
 
Wie oft soll dieses Thema noch aus der Taufe gehoben werden? :confused:
 
Ich habe eine SDHC Class 2 (von der Kompakten) mit CF_Adapter. 17 Raws werden ohne Pause weggeballert (Puffer), dann 2s Pause und weiter gings. Soll heissen auch die langsamste Karte tuts - für mich jedenfalls.
 
Ich habe eine SDHC Class 2 (von der Kompakten) mit CF_Adapter. 17 Raws werden ohne Pause weggeballert (Puffer), dann 2s Pause und weiter gings. Soll heissen auch die langsamste Karte tuts - für mich jedenfalls.
Logisch tut auch die langsamste... die 17 RAW sind in etwa der Kamerapuffer... das heisst er hat kaum das erste Bild weggespeichert, bis der Puffer der Kamera voll ist. :rolleyes:
 
Logisch tut auch die langsamste... die 17 RAW sind in etwa der Kamerapuffer... das heisst er hat kaum das erste Bild weggespeichert, bis der Puffer der Kamera voll ist. :rolleyes:

Wie meinen?! Die 17 sind genau der Puffer, das wird angezeigt.
Die Zeit die dann verstreicht ist entscheidend.
Wenn er 17 RAWs in 2s wegspeichert und dann bereit ist weitere 17 in den Puffer zu buttern finde ich das recht fix!
Normalerweise mache ich JPGs und auch keine 17 in Folge - da merkt man überhaupt nichts von der langsamen Karte.
 
Wie meinen?! Die 17 sind genau der Puffer, das wird angezeigt.
Die Zeit die dann verstreicht ist entscheidend.
Wenn er 17 RAWs in 2s wegspeichert und dann bereit ist weitere 17 in den Puffer zu buttern finde ich das recht fix!
Keine Karte schreibt in 2s 17 RAW der D300 weg. Das sind ungefähr 200MB und das würde heissen die Karte schreibt mit 100MB/s. Die hätte ich auch gerne. ;)
Dazu sollte man noch wissen, ob du mit 6B/s oder 8B/s fotografiert hast. Sonst sind die Aussgen nicht wirklich vergleichbar. Aber vor allem funktioniert das wegschreiben etwas anders. Direkt nach dem ersten Bild fängt die Kamera bereits wegzuschreiben auf die Karte. Wenn also bei Bild 17 die Kamera stockt, heisst das eigentlich, dass noch nicht mal das erste Bild weggespeichert ist. Denn der Puffer ist immer noch voll. Wenn er dann 2s später wieder ein Foto macht, hätte der Puffer erst wieder ein Bild frei gehabt, was dann aber definitiv sehr langsam wäre. Daher ist deine Messung entweder falsch oder die Karte sehr langsam.
 
Hi,

ich haette mal eine ganz konkrete Frage zu der Speicherkartendiskussion. Wieviel Bilder koennen in einem Rutsch mit einer D300 bei 6 bzw 8 Frames pro Sekunde mit einer Sandisk Extreme IV gemacht werden? Das ganze bei JPG Fine und 12 MP. 43 passen laut Bedinungsanleitung in den Puffer soviel ist klar, nur wieviel geht wirklich. Koennte das vielleicht jemand mal ausprobieren der eine D300 und eine Extreme IV hat. Waer ich sehr dankbar.

Danke,

Sam
 
Ok, habe es mit meiner frischen Speicherkarte ausprobiert, formatiert. Im M Modus Belichtungszeit 1/8000 und Blende 2.8, manueller Fokus im Serienbildmodus Geschwindigkeit 6 FPS JPEG FINE mit der Karte: Sandisk IV 8GB CF
Und sie schafft sage und schreibe:
100
Bilder ohne Unterbruch, ohne Torkeln oder Verlangsamung der Geschwindigkeit
Ich denke mal es geht noch mehr, aber in den Individualfunktionen sind nicht mehr als 100 Serienbilder einstellbar :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten