• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten grösser als 2GB für die Nikon300

Nikonfreak

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin neu in diesem Forum und stolzer Besitzer der neuen D300. Habe von der D100 gewechselt :)

Nun stellt sich die Frage nach der am besten geeigneten Speicherkarte. Von der D100 habe ich noch eine SanDisk Extreme III 2.0 GB. Diese verrichtet ihre Arbeit bisher auch tadellos in der D300.

Könnt ihr mir sagen, ob ich in der D300 auch eine Speicherkarte mit mehr als 2.0 GB Kapazität brauchen kann, werden die z.B. 4.0 GB von der D300 auch erkannt. Bei der D100 hat das leider nicht funktioniert. Das Nikon Benutzerhandbuch schweigt zu diesem Thema (oder ich hab es überlesen).

Bevor ich nun eine mit 4.0 GB (oder sogar 8.0 GB) kaufe, möchte ich mal hier im Forum um Rat fragen :confused:

Besten Dank für die Tips :top:

Gruss,

Walter


http://community.webshots.com/user/Nikonfreak?vhost=community
 
Da die Kamera Ultra DMA unterstützt sollten größere Speicherkarten eigentlich kein Problem sein, ist halt die Frage inwiefern das Dateisystem die Datenträgergrößen mitmacht!

Meine beiden 4 GB Karten laufen!
 
Ich will es mal so sagen, meine 8GB Karte aus meiner D200 läuft sogar in ner alten Canon S45 anno 2004!

Gruß
FM2
 
Bei CompactFlash-Karten sitzt der Controller in der Karte und ist nicht, wie bei SD und den anderen Typen, extern. Das hat zwar den Nachteil, dass die CF-Karten größer/dicker/sperriger sind, aber das schließt Kompatibilitätsprobleme von vornherein aus ... soweit die Theorie.

Die Barriere ist hier das Dateisystem: Ältere Geräte können nur mit FAT16 etwas anfangen -- dort liegt die max. Partitionsgröße bei 2GB. Das schöne ist: Sobald deine Kamera mit FAT32 etwas anfangen kann, kannst du alle zukünftigen Karten (inzwischen gibt es welche mit 64GB) darin benutzen. Ich weiß zwar die maximale Partitionsgröße nicht, aber die liegt jenseits aller heutigen Maßstäbe. :top:

Gruß, Martin

PS: Die D100 sollte laut Nikon auch FAT32 Karten, also solche größer 2GB, unterstützen.
 
Ich weiß zwar die maximale Partitionsgröße nicht, aber die liegt jenseits aller heutigen Maßstäbe. :top:
Für Speicherkarten reicht die Grenze noch ne Weile, aber bei Festplatten fängts schon an... ist bei 8TB. Wichtiger ist die Einschränkung auf Dateien grösser 4GB. (Für Video, VMWares etc.)
 
Besorg die nen Jobo CD/CF Adapter für ca 25E und kauf dir dann SDs.
Sind billiger mit der Zeit (4 GB für 20€) und Du bist auch gleich für die Kompakte gerüstet.
 
Für Speicherkarten reicht die Grenze noch ne Weile, aber bei Festplatten fängts schon an... ist bei 8TB. Wichtiger ist die Einschränkung auf Dateien grösser 4GB. (Für Video, VMWares etc.)

Naja, zum Glück will man ja auf ner D300 keine VMWare installieren. Wobei das bestimmt auch irgendwann kommt... oh Gott... :eek: :ugly:

Vom Preis her nehmen sich wertige (!) CF- und SD-Cards wenig. Gerade bei der hohen Serienbildgeschwindigkeit der D300 würde ich ich unter sowas wie Sandisk Extreme III nicht ansetzen wollen, wo soll die Kamera denn sonst hin mit den Bilderchen. Und da kostet sowohl die SD als auch die CF in 8GB ca. 90€...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten