Zum Klagen müsste also die abgebildete Person meine Anschrift haben. Wenn sie diese hat, dann kann sie mir mitteile, dass sie nicht will, dass das Foto veröffentlicht wird. Es wird gelöscht. Der Grund für eine Klage entfällt. Wäre doch eine Lösung für den Fall, dass man jemanden nach dem Fotografieren nicht mehr finden kann wegen der Einholung der Erlaubnis zur Veröffentlichung.
@ arne9001
Was sagst Du zu dem Einwand von k-m-w?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
lass uns doch zwei Fälle auseinander halten:
1. Du fotografierts wen und veröffentlichst das Foto. Das Recht am eigenen Bild des Fotografierten wurde verletzt.
Der Portraitierte wird gegen den Verlag klagen. Der Verlag hat IMMER einen Vertrag mit dem Fotografen, in dem der Fotograf versichert alle Rechte (incl Persönlichkeitsrechte) an den Fotos zu besitzen. Der Verlag ist fein raus, er reicht die Klage an den Fotografen weiter. Zivilrecht.
2. Du fotografierst, einer meint er wäre auf dem Bild und er spricht Dich an. er verlangt dass Du das Bild löscht. a) Du löscht es, alles ist gut.
b) Du sagst ihm er ist nur Beiwerk (ganz klein drauf...fast nicht zu sehen), oder nicht drauf - er glaubt es - alles ist gut
c) Ihr streitet, er holt die Polizei (nur die darf Ausweise verlangen) und er strengt ein zivilrechtliches Verfahren an. Kosten und Stress für Dich. Steht in keinem Verhältnis zum Bild, außer der XYZ küsst im Hintergrund gerade Merkel.
Bisher alles Zivilrecht, kein Straftatbestand.
Außer beim Fall 3:
Du fotogrfierst einer Frau auf der Rolltreppe unter den Rock, sie merkt es, stellt Dich zur Rede, holt die Polizei. Jetzt hast Du wirklich schlechte Karten, denn das erfüllt dann noch den Straftatbestand Beleidigung/ evtl. sexuelle Belästigung - Strafrecht.
Fazit:
Gehst Du normal und respektvoll mit Deinen Mitmenschen um, wirst Du kaum Probleme bekommen. Ein zünftiger Lederhosen-Gamsbart-Bayer ist noch stolz dass Du ihn fotografierst.
Meine Erfahrung: sprich mit den Menschen. Wenn sie im Bild sind, zeige Ihnen das Bild, frage sie, sag ihnen was Du mit dem Bild vorhast- ich hatte nie Probleme! Wenn jemand sich nicht gefällt, dann lösch halt das Bild... Das nächste Motiv wartet um die Ecke!
Alles eigentlich eine Frage der Höflichkeit und des Umgang,
dann brauchts auch keinen Rechtsanwalt
LG
Michael