• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30d oder 40D ?

Es gibt unstrittig Nutzer, die es so behaupten, aber ob dem wirklich so ist ? :eek:



Wenn jemand behauptet, dass er ein voll funktionsfähiges Exemplar besitzt, gibt es mindestens zwei Möglichkeiten:

1. Dem ist so und es ist ein voll funktionsfähiges Exemplar :)
2. Er hat keine Ahnung worum es geht und ist nicht in der Lage sein Exemplar zu testen ;)
3. oder, oder, oder :p

Beweisen tut dies gar nichts .... es ist nur eine Behauptung, nicht mehr und nicht weniger. ;)

Steffen

Und die Amerikaner sind nicht auf dem Mond gelandet, 9/11 wurde von der Regierung iniziiert und der Klimawandel ist eine Erfindung er Atomlobby...

Mittlerweile finde ich die gezielte Desinformierung die von dir und einigen anderen betrieben wird ziemlich daneben.

Dabei ist der Fehler, über den Du Dich bei deinen Kameras beschwerst (und den ich dir auch glaube) durch den lächerlichsten aller lächerlichen Tests als allgemeingültiger Fehler eindeutig widerlegbar:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2377853&postcount=833
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2377860&postcount=834

Gruß,
Jens
 
Dabei ist der Fehler, über den Du Dich bei deinen Kameras beschwerst (und den ich dir auch glaube) durch den lächerlichsten aller lächerlichen Tests als allgemeingültiger Fehler eindeutig widerlegbar:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2377853&postcount=833
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2377860&postcount=834

Gruß,
Jens

Muahahaha!

Deine These ist auch widerlegbar!

Was machen wir denn nun? :confused:

EDIT:
Allerdings muss ich sagen, dass bei mir die Kamera dann 10 mal hintereinander richtig trifft, dann 10 mal wieder absolut daneben liegt.

Richtig systematisch ist da nichts.
 
Muahahaha!

Deine These ist auch widerlegbar!

Was machen wir denn nun? :confused:

EDIT:
Allerdings muss ich sagen, dass bei mir die Kamera dann 10 mal hintereinander richtig trifft, dann 10 mal wieder absolut daneben liegt.

Richtig systematisch ist da nichts.

Moment - Du hast mich falsch verstanden: ich habe niemals behauptet, dass kein Mensch ein Problem hat, sondern nur, dass ich anhand meiner Kamera ausschließen kann, dass alle 40Ds davon betroffen sind. Die Aufnahmen habe ich innerhalb weniger Sekunden direkt hintereinander gemacht, auch mehrmals, ohne dass der AF irgendwann mal was gemacht hat, was ich nicht nachvollziehen konnte.

Gruß,
Jens
 
Muahahaha!

Deine These ist auch widerlegbar!

Was machen wir denn nun?

Muahahaha!

und was soll nun dieses Bild beweisen?
 
Muahahaha!

und was soll nun dieses Bild beweisen?

Vielleicht das Gegenteil von dem, was Jens' Bilder beweisen sollten.

Er will diesen Test machen um zu zeigen, dass es KEIN Problem gibt.

Ich habe den Test gemacht, und es gibt EIN Problem.

Mein Fazit:
die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Es ist WEDER ein Serienproblem, noch sind ALLE Kameras einwandfrei.

Petz
 
Moment - Du hast mich falsch verstanden: ich habe niemals behauptet, dass kein Mensch ein Problem hat, sondern nur, dass ich anhand meiner Kamera ausschließen kann, dass alle 40Ds davon betroffen sind. Die Aufnahmen habe ich innerhalb weniger Sekunden direkt hintereinander gemacht, auch mehrmals, ohne dass der AF irgendwann mal was gemacht hat, was ich nicht nachvollziehen konnte.

Gruß,
Jens

Ok, hatte ich falsch verstanden. Ich dachte du würdest in jodecolognes Tenor einstimmen und alle Leute mit AF-Problem für Volliditoen erklären.

Ok, so gebe ich dir Recht.

Wie gesagt, bei mir hat das jetzt innerhalb von einer Minute sehr stark geschwankt:

Eine ganze Reihe von Aufnahmen komplett daneben, dann eine ganze Reihe wieder einwandfrei.

Bei schrägem Knipsen ging es bisher einwandfrei, nur das obere AF-Feld will nicht (da wird immer unten-rechts ausgewählt).

Das ist eigentlich das, was ich bereits anderswo geschrieben habe:
MEINE 40D scheint bei automatischer AF-Wahl und EBENEN Motiven, wo mehrere AF-Felder angewählt werden sollten ziemliche Probleme zu haben.

Liegt Kontrast nur bei einem AF-Feld, stimmt der Fokus meistens.

Einzelne AF-Wahl absolut kein Problem mit keinem Feld.

Ich warteauf ein Firmwareupdate, was laut MArtin bald kommen sollte...

Petz
 
Interessanter Test ;)

Hab diesen wegweisenden AF-Test auch durchgeführt

Ergebniss

Kreuz auf weissem Notizzettel ca. 9x9 cm

Trefferquote geht gegen NULL

Kreuz auf weissem DIN A4 Blatt (Kamera hat keinen anderen Hintergrund)

Trefferquote fast 100%

das bedeutet für mich, da ich ausschließlich Kreuze auf DIN A4 ablichte, ich kann meine 40D behalten... obwohl, was wäre wenn ich mal...?
 
Den hast Du soeben gezeigt :lol::lol::lol: und er ist absolut aufschlussreich :eek: .... und bestätigt meine 2.Möglichkeit absolut ;) ..... nichts für ungut ... und weiterhin gut Licht :lol:

Hast Du auch Argumente oder versuchst Du dich jetzt durch obigen geistreichen Beitrag aus der Diskussion zu stehlen? Fände ich persönlich schade. Ich bin offen für Deine Argumente, aber Du solltest eben schon welche haben.
 
Interessanter Test ;)

Hab diesen wegweisenden AF-Test auch durchgeführt

Ergebniss

Kreuz auf weissem Notizzettel ca. 9x9 cm

Trefferquote geht gegen NULL

Kreuz auf weissem DIN A4 Blatt (Kamera hat keinen anderen Hintergrund)

Trefferquote fast 100%

das bedeutet für mich, da ich ausschließlich Kreuze auf DIN A4 ablichte, ich kann meine 40D behalten... obwohl, was wäre wenn ich mal...?

Trefferquote gegen 0 heißt, dass er nicht auf das Kreuz fokussiert, oder dass er auf gar kein Detail fokussiert, aber den AF einlockt?

Dass er bei anderen Kontrasten nicht auf den stärksten Fokussiert ist IMHO normal, er muß aber auf einen Kontrast scharfstellen.

Gruß,
Jens
 
Trefferquote gegen NULL bedeute AF lockt ein aber fast immer das falsche Feld.

wobei das von der Kamera erfasste Bild grösser als der 9x9 Zettel ist.

Bei DIN A4 (konstant weisser Hintergrund) passiert das nicht.

Edit
so, und nun gehe ich fotografieren
 
Interessanter Test ;)

Hab diesen wegweisenden AF-Test auch durchgeführt

Ergebniss

Kreuz auf weissem Notizzettel ca. 9x9 cm

Trefferquote geht gegen NULL

Kreuz auf weissem DIN A4 Blatt (Kamera hat keinen anderen Hintergrund)

Trefferquote fast 100%

das bedeutet für mich, da ich ausschließlich Kreuze auf DIN A4 ablichte, ich kann meine 40D behalten... obwohl, was wäre wenn ich mal...?

Hehe...

Ist deine 40D dann doch nicht so einwandfrei, wie gedacht? :D

Bei mir kommt diese Situation eigentlich auch nicht vor, habe sowiesoi so gut wie nie alle AF-Felder benutzt. Bei 30D habe ich das manchmal beim Sport gemacht. Hier aber vor allem, um die miese Trefferausbeute der nicht-zentralen Felder zu kompensieren (da das mittlere dann immer mal mitgeholfen hat).

Das ist ja, nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der 40D nicht mehr nötig. Sie trifft hervorragend, auch mit 50/1.4 mit allen Fokusfeldern.

Deswegen habe ich auch keine Lust, umzutauschen.

Aber irgendwie wurmen tut es einen schon, oder nicht? :mad:

Hätte mich auch gewundert, weil eigentlich sind wir ja der selben Ansicht... :)

Ja, eben.
Du hattest nur eben das Posting falsch angefangen und mich dann sofort schockiert, so dass ich den Rest nicht mehr gründlich genug durchgelesen habe.


Hier nochmal zwei Bilder.
Bei 8 Feldern ist das Ergebnis immer perfekt, auch wenn dann andere Felder an der Kontrastkante weisses Blatt/dunkelgraue Tastatur liegen. :top:

Nur beim oberen Feld krieg ich einfach NIE einen halbwegs stimmigen Fokus hin. Dabei fährt die Kamera den AF soweit hin und her, dass das Kreuz auf dem Blatt scharf wird, allerdings fährt sie dann wieder zurück und stellt unten rechts "scharf".

Wähle ich dann oben manuell aus, sitzt der Fokus wieder in der Mitte des Kreuzes...:grumble:

Deswegen habe ich mich auch nicht im "Defekt"-Thema geäussert, weil es mal hui und mal pfui ist. Das Schema (ausser mit dem oberen AF-Feld) habe ich bisher noch nicht durchschaut.

Petz

EDIT:
also was man bei diesen Kompressionsbildern nicht sieht:
Der AF sitzt richtig...nämlich unten rechts ist eindeutig im Originalbild ein Streifen zu sehen, wo man die Struktur des Blattes erkennt.
(eigentlich bemerkenswert, wie die Kamera dort scharfstellen kann, oder? :confused::confused:)

Nur bietet das Kreuz doch den eindeutig grösseren Kontrast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal die AF-Treffsicherkeit meiner zweiten 40D mit meiner 30D am Siemensstern verglichen und da es zu Thread passt, will ich auch hierzu was sagen.

Ich habe mit jeder Kamera jeweils 50 Bilder mit mittleren AF-Feld und jeweils 50 Bilder mit Aktivierung aller Sensoren unter gleichen Bedingungen gemacht:

hier das Ergebnis vom Siemensstern:

30D: mittlerer Sensor 47% scharf
30D: alle Sensoren 88% scharf

40D: mittlerer Sensor 58% scharf
40D: alle Sensoren 17% scharf

Aufnahmen mit Makro 100mm Bl. 8 und jedesmal neu fokusiert.

Steffen

P.S. Ich habe natürlich nicht nur solche Testmotive .... sondern auch genügend aus den Leben gemacht.
 
@steffen

Wobei eigentlich, für solche Tests, alles mal bei Canon hätte sein müssen um aufeinander abgestimmt zu werden.

Ein minimaler Fehlfkus kann ja bereits einiges dazu beitragen.

Ich nehme mal an, dass es sich wirklich um die Schärfe auf einer Skala handelt, und nicht die Trefferquote?

Bei meine ersten Bildern erkenne ich, dass meine 40D sicherer scharfstellt als die 30D.
Ich kann mich beim Rest nicht beklagen, nur die automatische AF-Wahl macht Dummheiten (sporadisch).

Petz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten