• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 15-30

Hallo!
Also: leuchtet die FF-Sensorfläche gar nicht voll aus.

Haben wir da irgendetwas falsch gemacht? :)

ja die Kappe draufgelassen ? :rolleyes:
 
Vielen Dank jar! :)

Also: klarer Fall des seltenen Zusammentreffens von Brett vorm Kopf und Tomaten auf den Augen meinerseits und offenbar auch des Verkäufers. :(

Dann werde ich mal gucken, ob ich morgen noch eins kriege... :D
 
Gibt es in diesem Brennweitenbereich und Preisklasse Alternativen?

Hi,

zwar etwas teurer, aber weitwinkliger, mit schnellem HSM, praktisch verzerrungsfrei, zumindest am Crop bis an die Ränder sehr scharf, und sogar Vollformatgeeignet: das Sigma 12-24 mm f/4.5-5.6 EX DG HSM. Ich habe das Ding jetzt seit einigen Wochen und bin täglich noch erstaunter darüber, wie gut es ist.

cya,

elwu
 
Gibt nur Schwierigkeiten!


die Kappe drauflassen, weil Vignetierung unter bis 20mm, das ist bei einer 15-30mm Linse also mit Kappe kaum nutzbar, die Kappe selber könnte einen Polfilter tragen, aber der wird mit 82mm richtig teuer, dann nur für 20-30 mm nutzbar , wozu also Kappe, da nehme ich lieber mein 20mm oder mein 24-70 nutzbar mit Pol und ohne Vignetierung, ergo , die Kappe kommt immer runter und günstiger gibt es kein WW für crop 1,3 oder 1,0 , ausser das 12-24, welches aber gebraucht auch noch nicht so günstig zu haben ist wie das 15-30
 
die Kappe drauflassen, weil Vignetierung unter bis 20mm, das ist bei einer 15-30mm Linse also mit Kappe kaum nutzbar, die Kappe selber könnte einen Polfilter tragen, aber der wird mit 82mm richtig teuer, dann nur für 20-30 mm nutzbar , wozu also Kappe, da nehme ich lieber mein 20mm oder mein 24-70 nutzbar mit Pol und ohne Vignetierung, ergo , die Kappe kommt immer runter und günstiger gibt es kein WW für crop 1,3 oder 1,0 , ausser das 12-24, welches aber gebraucht auch noch nicht so günstig zu haben ist wie das 15-30

OK - da stimme ich zu... ich bin allerdings auch noch nicht auf die Idee gekommen Kappe/Adapter drauf zu lassen :rolleyes:
 
15mm am Vollformat ist schon der Hammer. :)

Anbei mal ein erster Eindruck- Für das Geld kann man wahrlich nicht meckern..... :)

Dank noch einmal für den Tip!
 
Hallo alle miteinander,

endlich ist das 15-30 auch bei mir eingetrudelt und nach einem ersten Staunen über die Größe bin ich allein der Haptik wegen schon sehr begeistert. Ist was ganz anderes als mein altes Sigma 2,8/24, nur der AF scheint vergleichbar laut und träge...

Die ersten Ergebnisse haben mich hinsichtlich der Schärfe (Bildmitte) auch überzeugt, allerdings bin ich bei einem Blick in die linke, obere Ecke nicht sicher, ob ich nicht doch eine dezentrierte Gurke erwischt habe:

15mm bei Blende 3,5:


15mm bei Blende 8:


30mm Blende 4,5:


30mm Blende 8:


Fotografisch nicht wertvoll, aber so sieht mein Bad eben aus :o und eine andere gefließte Wand in der Größe hab' ich nicht.

Die Kamera stand auf einem Stativ, Abstand zur Wand ca. 120cm, Horizontale und Vertikale per Libelle ausgerichtet. Unsicherheitsfaktor ist allerdings die exakte 90°-Ausrichtung zu Wand, da musste ich mich auf mein Augenmaß verlassen, und die absolute Planparallelität der Wand an sich steht auch in Frage...

Was sagt ihr - ist das noch im Rahmen?

Beste Grüße,
Spacehead

P.S.: Anbei noch zwei 100%-Crops bei 15mm, eins mit Blende 3,5, das andere bei 8. Die Badezimmerwand erschien mir schärfer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Bilder, sieht gut aus im Bad.


Bei den nächsten nachgeschobenen Bildern im Garten ist dann schon
mehr sichtbar und da bin ich noch nicht so begeistert.
Liegt aber evtl am brutalen Gegenlicht.

Gruß
carum
 
Nochmal ein paar Beispiele.

Mittlerweile ist meine Begeisterung jedoch gewissem Frust gewichen, denn obgleich das Objektiv im Nahbereich für ein UWW-Zoom nahezu unerhört scharf ist


100%-Crop

ist die Schärfeleistung bei Fernaufnahmen auch abgeblendet ziemlicher Murks:



Links bei f3,5, rechts bei f8. Der Fokus liegt auf den Bäumen über dem Dach, AF habe ich nach Fokussierung deaktiviert (um vergleichbare Ergebnisse zu haben).

Was mich unter'm Strich am allermeisten stört ist aber, dass ich meine DCS560 und fast alle meine "alten" Linsen in Rente geschickt habe, weil die das gleiche Phänomen produziert haben: Scharf im Nahbereich, matschig im Fernbereich.

Woran liegt das maßgeblich? Kamera oder Linse?

Gruss,
Spacehead
 
ich hab noch mal schnell eines vom 15-30 rausgesucht - obwohl leicht trübes Wetter war doch deutlich schärfer (mit DPP entwickelt)... Das ist ein 100% (die sind eigentlich überflüssig :D)
 
@Spacehead - wie hast du die Gartenfotos denn so vergurkt hinbekommen? :rolleyes:Würde mich aber wirklich interessieren...

Du bist lustig... :grumble:

Tja, wie macht man soetwas? Kamera einschalten, Zeitautomatik wählen, Blende einstellen, raus gehen, scharfstellen, abdrücken, reingehen, Bilder rüberziehen, in PS CS2 von RAW zu jpg umsetzen und dann hochladen - oder meintest Du etwas anderes? :evil:

Nee, mal im Ernst, ich hab' im Grunde nichts "besonderes" gemacht und in einer von Automatismen weitestgehend befreiten EBV kann man meines Wissens ohne das man bewußt ein Werkzeug einsetzt solche matschigen Bilder auch nicht erzeugen. Es liegt also an der Linse, bzw. wohl eher an der Kombi Linse-Body.

Dass ich aber gleich zwei mal so ins Klo greife frustet mich schon sehr, zumal ich mein budget aktuell bis zum Nullpunkt ausgereizt habe. SuXX...

Gruß,
Spacehead

P.S.: Dein Strandbild ist im "unendlich"-Bereich aber auch nicht grad dolle (was meine Bilder natürlich nicht besser macht)...
 
OK - da stimme ich zu... ich bin allerdings auch noch nicht auf die Idee gekommen Kappe/Adapter drauf zu lassen :rolleyes:
Bei den Halbformat-Kameras kannst du den Adapter sehr wohl drauf lassen - auch bei 15mm. Nur der Deckel muß natürlich abgenommen werden. Dank dem Adapter hat man hier eine verbesserte Geli für das Halbformat. Das gibt normalerweise bei Vollformat-Objektiven nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten