• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Hallo zusammen,

so... schon wieder ein Beitrag zum wahrlich lästigem Autofokus-Problem: War heute nochmal an der Isar und habe folgende Bilder geschossen (alle Messfelder aktiv).

Nachdem ich mir nun sicher war, dass ich nicht zu blöd zum Fotografieren bin, bin ich gleich anschließend in das Geschäft, in dem ich letzten Samstag die 40D kaufte.

Ich schilderte dort mein Problem, der Käufer guckte mich ganz ungläubig an. Ihm schien die Abscheu gegenüber einem Foto-DAU regelrecht ins Gesicht geschrieben. Er packte aus seinem Regal 2 Objektive und wir gingen vor die Tür. Er schoss einige Aufnahmen, die wir uns anschließend auf seinem PC begutachteten. Ergebnis: Bilder unscharf! Eine gewisse Schadenfreude konnte ich mir nicht verkneifen.

Plötzlich mischte sich ein anderer Verkäufer ins Gespräch ein. Er meinte, dass er bereits einen anderen Kunden hatte, der mit dem gleichen Problem zu kämpfen hat. Er hat daraufhin bei Canon angerufen. Aussage: Das Problem ist bei Canon bekannt(!) und werde demnächst durch ein Firmware-Update behoben. Was unter "demnächst" zu verstehen ist, konnte er mir allerdings auch nicht sagen.

Zusammenfassend lässt sich wohl feststellen: Einige 40D habe offenischtlich ein Problem mit dem Fokussieren, wenn ALLE Messfelder aktiv sind (NICHT bei einem Messfeld). Dies scheint unabhängig zu sein von der Seriennr. (betrifft S/N 03xxxx wie 04xxxx).

So.... dann warte ich also auf das Firmware-Update. Ist zumindest für mich nicht wirklich schlimm, da ich ohnehin nur mit dem mittleren Messfeld arbeite. Aber es geht mir natülich schon auch ums Prinzip: Die Kamera ist ja kein Billig-Teil und da sollte schon alles funktioneren.

Wolfi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Plötzlich mischte sich ein anderer Verkäufer ins Gespräch ein. Er meinte, dass er bereits einen anderen Kunden hatte, der mit dem gleichen Problem zu kämpfen hat. Er hat daraufhin bei Canon angerufen. Aussage: Das Problem ist bei Canon bekannt(!) und wird demnächst durch ein Firmware-Update behoben.
Wolfi

Na endlich kommt mal Licht in die Sache. Danke für die Info.
Damit sollte es nun endlich klar sein, daß einige 40Ds Probleme mit dem AF haben, wenn alle Felder aktiviert sind.
Das Rätselraten hat jetzt ein Ende.
 
Das Rätselraten hat jetzt ein Ende.

Ich finde nicht.

Warum was schiefläuft, ist ja nun immer noch unklar.

Das einzige was man nun weiss, dass die Leute mit dem Problem wohl doch keine Voll-Deppen sind.

Dass es ein Problem gab, war den meisten bekannt, dass es nicht bei allen auftaucht, auch.

Dass es Canon bekannt ist, ist eigentlich nicht so verwunderlich: ein guter Händler gibt Umtauschungen wegen Defekt an den Hersteller weiter, inklusive Mangelerläuterung. (nur die schlechten verkloppen es dem nächsten)

So wird früher oder später Canon was davon mitbekommen, auch wenn nicht jeder zum CPS heulen geht.

Die Frage die eigentlich immer noch ungeklärt ist.

Warum macht die Kamera da was falsch?
Ist dies so einfach mit einem Update behoben? Oder muss da was tiefgründigeres neuprogrammiert werden?

Jetzt wäre es mal interessant zu wissen, ob nicht bereits jetzt verschiedene Firmware-Versionen durch die Lande ziehen?

Petz
 
Ja, gut Frage... Hat jemand schon was neueres als 1.0.3? Bei mir funktioniert alles einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht.

Warum was schiefläuft, ist ja nun immer noch unklar.
Die Frage die eigentlich immer noch ungeklärt ist.
Warum macht die Kamera da was falsch?
Petz

Das interessiert mich eigentlich nicht. Ist doch auch egal. Canon hat
hier wohl einen Fehler im Produkt, der behoben werden muss.
Wie Canon das nun anstellt, soll mir egal sein.

Ich möchte eine funktionierende Kamera und Fotos machen und nicht
Betatester spielen. Es sei, Canon bezahlt mich dafür. :evil:
 
Also ich habe auch die 1.0.3 wie vermutlich alle hier. Vielleicht gibt es aber doch Unterschiede in der Firmware (1.0.3.x ?). Man weiß ja nie. Jedenfalls habe ich gerade eine Mail an den Canon-Support geschrieben und konkret gefragt, wann das Update erscheinen wird. Vielleicht sollten dies alle tun, die das Fokusproblem haben. Je mehr sich melden, desto größer wird der Druck.

Wolfi
 
Druck ist schön und gut. Aber lieber warte ich ein bis zwei Wochen länger bis die neue Firmware ausreichend getestet und alle Fehler behoben sind, als dass ich eine übereilt veröffentliche Version mit möglicherweise anderen Macken installiere.
Auch wenn das warten schwer fällt, eine gute Entwicklung braucht ihre Zeit.
 
@Troescher:

:lol:

Du möchtest bestimmt später mal Sensationsreporter werden. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner frei erfundenen Geschichte vom Firmware-Update. Das bringt Dir bestimmt ordentlich Klicks auf deiner Website.
 
@Troescher:

:lol:

Du möchtest bestimmt später mal Sensationsreporter werden. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner frei erfundenen Geschichte vom Firmware-Update. Das bringt Dir bestimmt ordentlich Klicks auf deiner Website.

Mensch "jodecologne" Zerstöre doch nicht den Hoffnungsträger für uns 40D besitzer :D:D:D

Nein im ernst, ich Glaube auch nicht das Canon da so schnell mit einer Firmware kommt, denn was hat sich denn Canon bisher um uns gekümmert !? Da sind andere Firmen deutlich weiter !
Aber egal wir haben nun mal Canon (noch ;) ) und müssen eben auf den Gott Canon warten bis er sich erbarmt und uns eine neue Firmware mit Verbesserungen zukommen läßt.

Also Lieber Canon Gott erbarme dich unser :grumble:

Und wenn nichts passiert, können wir ja immer noch zu Nikon wechseln ( duck und wech) ;)

Gruß Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
tausch die 40d um und versuche es nocheinmal.
bei den vielen gehäusen, die canon baut, kann auch schon mal ein fahlerhaftes dabei sein.
(ich verkaufe die dinger jeden tag und spreche aus erfahrung !);)
 
tausch die 40d um und versuche es nocheinmal.
bei den vielen gehäusen, die canon baut, kann auch schon mal ein fahlerhaftes dabei sein.
(ich verkaufe die dinger jeden tag und spreche aus erfahrung !);)

Das sind ja tolle Aussichten, spielt denn Canon jetzt schon Roulette mit uns !?

Also bitte, bei einem Preis von 1300 Euro (2600.- DM) können wir erwarten das Canon sich ein bisschen mehr mühe bei der endkontrolle bzw. Herstellung der Produkte gibt.
Ich hatte vorher Nikon (bin nur wegen dem Objektivpark gewechselt :( ) und da gab es NIE, wohlgemerkt NIE Probleme mit dem AF ! Bei Canon ist dies hingegen nicht das erste mal. Traurig aber Wahr.

Und wenn man bedenkt das Nikon in Japan Canon schon das Wasser abgriffen hat (Nikon ist mittlerweile in Japan nämlich Marktführer), sollte sich Canon ein bisschen mehr mühe geben.

Es kann halt nicht jeder den ach so hochgelobten CPS Service nutzen :grumble:

Gruß Mark
 
klar für das geld kann man das verlangen!
aber es sind mittlerweile massenprodukte. fehler tauchen überall und bei jedem hersteller auf (auch nikon!).
wenn man sich heute ein neues auto kauft, kann es auch passieren, dass man nach 500 m einen kolbenfresser hat. alles schon da gewesen.
darum kann man umtauschen! :p.
ist ärgerlich, aber unvermeidbar.
 
klar für das geld kann man das verlangen!
aber es sind mittlerweile massenprodukte. fehler tauchen überall und bei jedem hersteller auf (auch nikon!).
wenn man sich heute ein neues auto kauft, kann es auch passieren, dass man nach 500 m einen kolbenfresser hat. alles schon da gewesen.
darum kann man umtauschen! :p.
ist ärgerlich, aber unvermeidbar.

100% Agree! :top::top::top:

Dabei wäre es heutzutage ja kein Problem, die Kamera entweder zu tauschen oder zum Service zu schicken. Aber es ist mal wieder typisch: Kamera macht zicken (oder auch nicht), zack, schon entsteht eine Massendiskussion.

Ric3200
 
klar für das geld kann man das verlangen!
aber es sind mittlerweile massenprodukte. fehler tauchen überall und bei jedem hersteller auf (auch nikon!).
wenn man sich heute ein neues auto kauft, kann es auch passieren, dass man nach 500 m einen kolbenfresser hat. alles schon da gewesen.
darum kann man umtauschen! :p.
ist ärgerlich, aber unvermeidbar.

Auch 100% Agree, aber NICHT NÖTIG :grumble: ;)

fehler tauchen überall und bei jedem hersteller auf (auch nikon!)

Ja das ist schon klar, aber bisher eben nicht in AF. Bei Canon ist der AF ja schon immer ein kleines Problemkind gewesen. Außer natürlich bei den 1stelligen

Gruß
 
Aber es ist mal wieder typisch: Kamera macht zicken (oder auch nicht), zack, schon entsteht eine Massendiskussion.

Was hat das mit Typisch zu tun !, wir haben eben nur keine Lust uns von Canon vorführen zu lassen, was ist daran falsch darüber zu Disskutieren !?

Ich bin immer ganz froh für Infos und Ratschläge, auch wenn nicht immer alles o.k. ist.

Gruß Mark
 
WIR ??? na das wird ja immer besser hier, Sagmal reicht Dir nicht das eine Forum hier um deine panik mit der EOS 40D zu verbreiten. Habe gestern durch hinweis eines anderen Users hier im Forum andere Beiträge von dir in anderen Foren gelesen. Mein Gott fotografierst Du eigentlich auch, oder laberst Du nur ??? :grumble:



Was hat das mit Typisch zu tun !, wir haben eben nur keine Lust uns von Canon vorführen zu lassen, was ist daran falsch darüber zu Disskutieren !?

Ich bin immer ganz froh für Infos und Ratschläge, auch wenn nicht immer alles o.k. ist.

Gruß Mark
 
Ja das ist schon klar, aber bisher eben nicht in AF. Bei Canon ist der AF ja schon immer ein kleines Problemkind gewesen. Außer natürlich bei den 1stelligen

Gruß

dann bin ich wohl ein glückskind, ich besass schon einige canon und hatte noch nie probleme (EOS50E, EOS300, EOS3):D

ich kann es nur beurteilen, weil ich die teile jeden tag verkaufe und sehe, welche kameras probleme machen.
bei den stückzahlen, die verkauft werden ist es ein sehr geringer prozentsatz.

ich fotografiere zwar mit canon, finde aber andere modelle von anderen herstellen auch sehr interessant und bin nicht auf canon fixiert!
schön finde ich, dass ich das zubehör von meiner analogkamera auf jeder digitalen canon verwenden kann, das ist bei andenen herstellern nicht immer der fall !:p

um beim thema zu bleiben:
ich würde die 40D umtauschen!!!
 
Was hat das mit Typisch zu tun !, wir haben eben nur keine Lust uns von Canon vorführen zu lassen, was ist daran falsch darüber zu Disskutieren !?

Ich bin immer ganz froh für Infos und Ratschläge, auch wenn nicht immer alles o.k. ist.

Gruß Mark

Mit typisch meine ich, daß man vor der naheliegensten Lösung, nämlich von seinem Umtauschrecht bzw. Service gebrauch zu machen, erstmal daß Forum beehrt und damit seine Zeit verschwendet. Ich weiß, das kann man auch wieder anders sehen, aber mit scheint so, als würden immer mehr Posts entstehen, um vermeintliche Fehler platt zu diskutieren. Ich glaube kaum, daß Canon vorhat, seine Kunden vorzuführen. So ein Eindruck kann imho nur entstehen, wenn man sich zu sehr in die Forumsäußerungen hereinsteigert.

Ich benutze übrigens eine Pentax. Was dort im Forum stellenweise zu lesen ist, brauche ich wohl keinem zu sagen, dort wird darüber diskutiert, ob eine Kamera defekt ist, wenn man den Auslöser halb drückt (Fokussierung) und beim kompletten drücken ausgelöst wird....

Klar bin auch ich froh, Tipps und Ratschläge zu erhalten.

Ric3200
 
dann bin ich wohl ein glückskind, ich besass schon einige canon und hatte noch nie probleme (EOS50E, EOS300, EOS3):D

Probleme ist vielleicht falsch ausgedrückt gewesen, aber nicht so der Hit, da ist Nikon eben einen Tick besser. Jetzt bei der 40D z.b. kann ich mich nicht beschweren, treffsicher und Sauschnell :D

Ich fotografiere zwar mit canon, finde aber andere modelle von anderen herstellen auch sehr interessant und bin nicht auf canon fixiert!

Ich auch nicht, habe ja bis vor einem Monat beide Marken gehabt (30D u. D200) deshalb hab ich ja auch den direkten Vergleich beider Hersteller.

um beim thema zu bleiben:
ich würde die 40D umtauschen!!!

Das hab ich bereits zweimal getan, und nun hab ich ja eine Funktionierende 40D :D

Gruß Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten