Sieh das nicht zu eng, damit muss man leider leben. Aber ich glaube du kannst dir sicher sein das genug Leute hier deine Vergleiche zu schätzen wissen.![]()
Seh ich genauso,
Chris hat für meinen Geschmack ein gutes Auge

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sieh das nicht zu eng, damit muss man leider leben. Aber ich glaube du kannst dir sicher sein das genug Leute hier deine Vergleiche zu schätzen wissen.![]()
Wow, schön erwischt!Letztes WE bei Schei**wetter. Ich finde es erstaunlich, mit wie wenig Licht der AF auskommt.
500/f4 mit 2 1,4x Konvertern hintereinander, servo-AF (ein 2x funktioniert auch abgeklebt nicht).
Gruß
Volker
Wow, schön erwischt!
Sehr gut für 2 Konverter.
Meine Theorie: die Kamera "sieht" einen der zwei 1,4er Konverter (auch die 1D's sehen nur einen) und passt deshalb die AF-Geschwindigkeit an. Beim Abkleben sieht die Cam überhaupt keinen Konverter, das führt dann beim 2x zum ellenlangen Pumpen.2*1,4
Aber warum will der 2er an der 40D nicht, auch wenn er abgeklebt wurde?
Da schon öfter gewünscht mach ich halt mal den Thread auf.
Ich freue mich auf weitere Bilder von Euch mit der 40D
Bild 1, 2 und 3 mit 300mm L F2.8 IS + Kenko 1.4x Pro Konverter.
Bild 4 mit 300mm L F2.8 IS.
Bild 5 mit 150mm Sigma Makro.
Alle Bilder sind nach dem Verkleinern einmal mit USM (Stärke 100%, Radius 0,3, Schwellwert 0) nachgeschärft, und bei Bedarf je nach Bild etwas an der Tonwertkorrektur gedreht und die Sättigung leicht erhöht.
Bildstil war Standard!
Wenn man in der Cam beim Bildstil die Schärfe, Sättigung und Kontrast etwas höher gestellt hätte wären die Bilder wahrscheinlich annähernd so aus der Cam gekommen.
Letztes WE bei Schei**wetter. Ich finde es erstaunlich, mit wie wenig Licht der AF auskommt.
500/f4 mit 2 1,4x Konvertern hintereinander, servo-AF (ein 2x funktioniert auch abgeklebt nicht).
Gruß
Volker
Von mir kommen auch drei Bilder mit zwei 100% Crops.
In RAW fotografiert, leichte Bearbeitung (Tonwerte, Kontrast, etc.) und Bildeinstellung "Standard" (also Schärfe 3).
Die beiden Fotos mit zugehörigem Crop sind mit dem EF 50mm 1,8 II bei Blende 1,8 entstanden.
Finde das Bild mit dem Hai wiederlegt klar das man die 40 D auch mit dem 16mm benutzen kann . Das Bild ist dir wirklich gelunge sehr schön , glaube auch das das was anfangs unscharf vom Hai rüberkommt seine Hautoberfläche ist
wie jetzt? obwohl das bild gelungen ist, kann man die 40D nicht mit dem 16mm benutzen?![]()
Ich weiss dass es hier nix zu suchen hat, aber ein neuer Thread wäre übertrieben.
Lightroom 1.2 ist raus und unterstützt jetzt die 40d![]()