AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen
Hallo amfo,
Deine Frage, ob man von Metz mit mir etwas vereinbart hat, kann ich eigentlich nur verneinen. Auch hat man mich nicht als so genannten Beta-Tester
benannt. Zumindest habe ich das so nicht mitbekommen. Ich habe vor längerer Zeit einfach meine Probleme der Fa. Metz geschildert und um Abhilfe gebeten. Daraufhin hat man mir mitgeteilt, dass ich zu gegebener Zeit (update) Nachricht erhalten werde. Genau das ist jetzt passiert. Hätte man mich gebeten, auf gut bayrisch "das Maul zu halten", hätte ich mich natürlich strikt daran gehalten. So bin ich mal davon ausgegangen, dass jeder, der mit Metz Kontakte pflegt, die Mail auch erhalten hat.
Nun zu den anderen Fragen anderer Forum-Teilnehmer:
- Die Version ist 2.0 (Canon)
- Ich habe einfach ausprobiert, ob der Blitz (ZR) auch bei der Einstellung 1/2 und
1/4 unterbelichtet, wie in Version 1.2. Das tut er jetzt nicht mehr. Aber ich
kann auch keine gravierenden Unterschiede zw. den einzelnen Stufen feststellen. Da muß nochmal genauer getestet werden. Alle anderen, hier beschriebnen Mankos werden wohl zu einem etwas späteren Zeitpnkt behoben.
Gruß
Wolfgang
Hallo amfo,
Deine Frage, ob man von Metz mit mir etwas vereinbart hat, kann ich eigentlich nur verneinen. Auch hat man mich nicht als so genannten Beta-Tester
benannt. Zumindest habe ich das so nicht mitbekommen. Ich habe vor längerer Zeit einfach meine Probleme der Fa. Metz geschildert und um Abhilfe gebeten. Daraufhin hat man mir mitgeteilt, dass ich zu gegebener Zeit (update) Nachricht erhalten werde. Genau das ist jetzt passiert. Hätte man mich gebeten, auf gut bayrisch "das Maul zu halten", hätte ich mich natürlich strikt daran gehalten. So bin ich mal davon ausgegangen, dass jeder, der mit Metz Kontakte pflegt, die Mail auch erhalten hat.
Nun zu den anderen Fragen anderer Forum-Teilnehmer:
- Die Version ist 2.0 (Canon)
- Ich habe einfach ausprobiert, ob der Blitz (ZR) auch bei der Einstellung 1/2 und
1/4 unterbelichtet, wie in Version 1.2. Das tut er jetzt nicht mehr. Aber ich
kann auch keine gravierenden Unterschiede zw. den einzelnen Stufen feststellen. Da muß nochmal genauer getestet werden. Alle anderen, hier beschriebnen Mankos werden wohl zu einem etwas späteren Zeitpnkt behoben.
Gruß
Wolfgang
bereits im März sagte mir die Hotline zu, dass das Manko erkannt wurde und in der nächsten Version integriert ist. Jetzt gibt es seitdem 3 Versionen und es steht zur Diskussion an! Dabei verbraucht es nicht viel Speicherplatz und ist relativ schnell programmiert, da braucht man doch keinen Aufstand drum machen, sowas ist doch heutzutage Standard.