• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen mit Kabelverbindung

so
Ich wollte nur mal kurz berichten, wie es mir ergangen ist:

Ich habe mir solche Ps2 Adapter gekauft an denen mn das Kabel dann festlöten kann (bzw. dessen Adern).
Mangels einest anständigen Lötkolbens bin ich allergings schnell dazu übergegangen einfach direkt die Adern der ps2 Kabel an das ettl Kabel zu löte...isoband drum und nochmal mit isoband fixiert...feddich...

Hab mir 5*2m ps2 Kabel im Inet gekauft (je 69 cent oder so) und es klappt Problemlos mit dann insgesamt knapp 12m Kabel.
Technisch ist das alles also kein Problem...das Canon sowas nicht anbietet liegt wahrscheinlich daran dass die ihren IR TRansmitter verkaufen wollen.
 
Hey!

Hab mir das gerade mal alles durchgelesen, ich weiß, dass hier ist der Canon Bereich... aaaber, wisst ihr, ob das mit der Nikon Version auch funzt :D ?

Danke, Gruß,
Benedikt
 
Hey!

Hab mir das gerade mal alles durchgelesen, ich weiß, dass hier ist der Canon Bereich... aaaber, wisst ihr, ob das mit der Nikon Version auch funzt :D ?

http://www.alles-foto.de/default.as...1&Ende=20&SON=5&UE=0,0,Blitzkabel&MENPRO=&ES=

reste wie hier beschrieben.
 
Ich nutze mal diesen Thread für meine Erfahrungen zum B.I.G.-Spiral-Bltzkabel.

Die Canon-Version kam nicht in die Tüte, weil viel zu teuer. Diese B.I.G.-Version fand ich zwar immer noch zu teuer, aber wenn man nun mal etwas haben will....

Leider musste ich feststellen, dass die BIG-Variante eben nicht nur günstig, sondern geradezu "billig" ist. (aber das wurde weiter oben im Thread ja schon angemerkt)

Ein Effekt dieser wohl etwas "schlampigen" Qualitätskontrolle: Als ich das Blitzkabel frisch aus der Packung (ob das wirklich so frisch war, bezweifle ich hier mal, Gebrauchsspuren waren vorhanden...) an meine 400d und mein 430EX anschloss und voller Erwartung auf den Auslöser drückte, produzierte diese Kombination lauter völlig überbelichtete Bilder, kein Wunder der Blitz haute immer die volle Leistung raus, von E-TTL keine Spur. (immerhin blitzte es überhaupt..:rolleyes:)

Sitz der Stecker geprüft, neu aufgesteckt, Blitz und Kamera aus- und angeschaltet: Gleiches Resultat, nix E-TTL.

Mich selbst verfluchend, mal wieder am falschen Ende gespart zu haben, lag das Kabel schon fast wieder im Karton zurück zu Brenner.

Aber irgendwie will man es dann ja wissen:
An einen Defekt des (recht labbrigen) Kabels glaubend, hab ich alle Kontakte durchgemessen - einwandfrei! :confused:

Also nochmal alle Stecker drauf, Geräte ein: 100% Powerblitz und ich war erstmal für 2 Minuten blind! (man sollte übrigens nicht nur mal so zum Testen in das Blitzgerät gucken...:ugly:)

Alles wieder abgebaut, leichter Frust kam auf.

Nach genauerer Untersuchung stellte sich schließlich folgendes heraus:
Kameraseitig war alles in Ordnung, die Kontakte genau da, wo sie sein sollten, aber am Blitz konnte der Blitzschuh des BIG-Kabels nicht weit genug auf den 430EX geschoben werden. Der Mittelkontakt griff offensichtlich, die vier kleinen aber nicht.

Ein kleiner Plastik"vorsprung am 430EX verhinderte das Weiterschieben. Oder anders gesagt: Der Blitzschuh des BIG-Kabels war in dieser Form ungeeignet.

Lösung:
Dremel raus, auf beiden Seiten eine Ecke abgeschliffen, aufgesetzt und plötzlich lief alles incl. E-TTL, als wenn nie etwas gewesen wäre.

Bin vom "entfesselten" Blitzen begeistert, allerdings schockiert, was man für immerhin 35€ geliefert bekommt.:grumble:


Anbei mal ein paar Bildchen des Debakels
 
So, nach knapp 3 stündiger Bastelarbeit (anfangs wollte ich ja nur gucken, wie ich das Realisieren kann ...) ist mein Blitzkabel nun auch extas länger geworden ...


Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte ;)

canon_blitzkabel_01.jpg


canon_blitzkabel_02.jpg


canon_blitzkabel_03.jpg



Somit ist mein original Canon Blitzkabel Nr. 2 jetzt stolze 5 Meter lang :top: und sieht obendrein noch "Original" aus :lol:

Bei bedarf kann ich es immernoch an einer Beliebigen Stelle aufsplitten und Stecker reinbauen damit's noch länger werden kann ... aber ich glaube mit 5 Metern fahre ich erstmal ganz gut :cool:
 
Funktionieren denn auch noch alle ETTL-Funktionen? Hier war schon mehrfach die Rede davon dass bei 2-3m damit Schluss ist.

5m ist aber schon ganz ordentlich, damit kann man dann doch was anfangen. ;)

Gruß,
Günter
 
So mein BIG Kabel für Nikon ist auch da, jetzt wird es demnächst verlängert ;).

Muss mir nur noch Kabel bestellen...
 
Funktionieren denn auch noch alle ETTL-Funktionen? Hier war schon mehrfach die Rede davon dass bei 2-3m damit Schluss ist.

5m ist aber schon ganz ordentlich, damit kann man dann doch was anfangen. ;)

Gruß,
Günter

Geht alles WUNDERBAR ... Leute die Probleme haben haben nur schlecht gelötet, schlechte Steckverbinder oder minderwertige Kabel benutzt. Das Kabel muss geschirmt sein und sollte auch dementsprechen verlötet sein.
 
Prima, klingt echt gut (und sieht gut aus. ;) ).

Allerdings wird es wohl irgenddeine Maximallänge geben ab der Blitz und Body das Timing nicht mehr einhalten können, wäre mal interessant rauszufinden wo diese liegt.

Gruß,
Günter
 
So, nach knapp 3 stündiger Bastelarbeit (anfangs wollte ich ja nur gucken, wie ich das Realisieren kann ...) ist mein Blitzkabel nun auch extas länger geworden ...



Somit ist mein original Canon Blitzkabel Nr. 2 jetzt stolze 5 Meter lang :top: und sieht obendrein noch "Original" aus :lol:

Bei bedarf kann ich es immernoch an einer Beliebigen Stelle aufsplitten und Stecker reinbauen damit's noch länger werden kann ... aber ich glaube mit 5 Metern fahre ich erstmal ganz gut :cool:

Solltest Du irgendwann einmal ein 3 Meter Kabel bauen wollen, einfach nur mal um zu sehen, ob Du es noch kannst, dann wäre ich bestimmt gerne ein zahlender Abnehmer :rolleyes:

Wunderbar schaut es aus. :top:
Andi
 
Geht alles WUNDERBAR ... Leute die Probleme haben haben nur schlecht gelötet, schlechte Steckverbinder oder minderwertige Kabel benutzt. Das Kabel muss geschirmt sein und sollte auch dementsprechen verlötet sein.

wo hast du den dein kabel (das was du eingebaut hast) gekauft. ich würde mein blitzkabel gerne verlängern aber ich möchte es nicht mit irgend einem kabel tun :). falls möglich wäre ein bild oder die bestellnummer (plus händler :) ), vom kabel, sehr hilfreich.

lg
hubsi
 
Keine ahnung woher ich das habe ... hatte mein Vater mal gekauft und liegt wohl schon seit jahren in der Kabelkiste, zudem sind 5-polige Kabel eher untypisch, mir fällt nicht ein wofür das mal gedacht sein konnte.

Alle Adern sind einzelnd geschirmt ... Außendurchmesser ~ 5mm
 
Hi,

bin da jetzt noch nicht so ganz schlau geworden.
Ich will ebenfalls den Blitz von der Cam kriegen und mittels Kabel auslösen.
Klingt einfach aber die Produktvielfalt macht mir da einen Strich durch die Rechnung.
Was brauche ich?

Kamera: 30D
Blitz: Metz Mecablitz 54 AF-1 C (E-TTL)

Kabel min. 1m. Länge!
 
Keiner eine Antwort hierzu?

Vielleicht wurde es auch schon geschrieben, aber ich will mir so ein Kabel in nächster Zeit mal zulegen, weiß aber in der Fülle des Angebots nciht, welches das richtige sein soll.
 
Wenn du dir ein 1 m Kabel kaufen willst bleibt so nur das BIG Kabel (ist aber auch nur ausgezogen 1 Meter lang) ... das ist aber von Qualität und Passgenauigkeit her rel. mies ... immerhin stolze 35 Euro das Teil.

Das Canon-Kabel hingegen kann man leicht verlängern, kostet aber auch ein paar Scheinchen mehr. ~50-60 Euro in 60 cm (ausgezogen)
Verlängern könnte ich dir das ... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten