• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind das die technischen Daten zur E-P1 ?

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
keine Ahnung, ob's ein fake ist (?)

Falls ja, hat sich jemand ziemliche Mühe gemacht, auf der anderen Seite kommen mir Vergleiche zur 30D/D200 und zur 40D/D300 schon sehr komisch vor.

http://www.fourthirdsphoto.com/vbb/E-P1.pdf

Main Specifications
• World most effective anti-shake system
(Max. 5 Steps)
• 10 MP High Speed Live MOS (5fps)
• Live View with multi angel LCD
(SAT, White Balance & Exposure
Compensation)
• Dust reduction (SSWF)
• Splash proof body
• Wireless flash control in 3 groups
• Quicker and more accurate World
quickest with SWD lenses
• 11 points
• All cross sensor (D200/30D just
Center point)
• Better low light performance -
2EV@ISO100 (D200 -1EV, 30D, -
0.5 EV)
• Better continuous AF
• High speed shooting capability
(5fps, 1/8000, X=1/250
• Big Viewfinder image with 100%
coverage
• Bigger finder magnification (x1.15)
with full coverage ratio (100%)

OPR Mid Oct (TBD)
Sales Start Nov (TBD)
 
Das muss echt sein:

Let’s promote and enjoy top down effect to E-410 & E-510 and
accessory sales.

Also wird man in Zukunft immer öfter nicht nur bei Canon und Nikon in der Einsteigerberatung hören: Kauf dir 'ne XXX, dann kannst du irgendwann zur Profiklasse aufsteigen! :rolleyes:
 
Zumindest sind die Daten nicht abwegig und spiegeln ja auch das wieder, was so gemunkelt wurde.

Wenn sie im Doppelzoom-Kit mit den neuen 12-60 und 50-200 für < 3000 Euro zu haben ist, nehme ich sie. ;)
Ok, für die vermuteten 1800 Euro auch einzeln. :p
 
Die E-1 wäre dann wirklich DIE Alternative zur D 200 oder 40 D! Richtig stark wäre das verbesserte Blitzsystem. Was den AF betrifft bin ich noch ein wenig skeptisch ob der dann mit den 1er Modellen von Canon mithalten kann. Wenn der aber nur annähernd hinkommt, dann hol ich mir die Neue:top:
 
Die E-1 wäre dann wirklich DIE Alternative zur D 200 oder 40 D! Richtig stark wäre das verbesserte Blitzsystem. Was den AF betrifft bin ich noch ein wenig skeptisch ob der dann mit den 1er Modellen von Canon mithalten kann. Wenn der aber nur annähernd hinkommt, dann hol ich mir die Neue:top:

Die hol ich mir dann auch. Für mich besonders wichtig das 12-60. Entsprechendes such ich bei allen Herstellern und finds nur bei Olympus.
 
Ich hatte eh "beinahe" geschrieben ;)
Das PDF sieht aus wie eine Powerpointpräsentation - wenn es erlogen sein sollte, dann ist es wenigstens gut gemacht :)
Das neue Autofokussystem mit 11 Kreuzsensoren (so dies stimmt) sollte lt. dem PDF Canon und Nikon wie Kompaktknipsen aussehen lassen. Das kann ich zwar kaum glauben, hat aber etwas erfrischendes ...
 
Ich hatte eh "beinahe" geschrieben ;)
habe ich schon gesehen, wollte aber explizit auf die "nur" 10 MPx und meine Meinung dazu eingehen :)
Das PDF sieht aus wie eine Powerpointpräsentation - wenn es erlogen sein sollte, dann ist es wenigstens gut gemacht :)
Ich denke auch, dass es sich um ein internes und echtes Papier handelt.
Rollt jetzt ein Kopf bei Olympus ? oder hat man es gezielt veröffentlicht, um den Druck aus dem Kessel zu nehmen ?
 
Ich weiss nur eines: dass bald meine schöne Leica APO-Makro-Elmarit-R 100mm Linse verkauft wird, um den E-1 Nachfolger zu finanzieren .. ich finde leider keinen Smilie mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Zurück zum Thema: laut den Postern auf fourthirdsphoto.com dürfte man der Quelle dieser Angaben vertrauen können :top:
 
bleibt nur noch zu hoffen, daß zu diesen wunderbaren daten noch das feeling der guten alten E-1 dazukommt. dann gibts endlich wieder eine "E", welche mich reizen würde..
 
keine Ahnung, ob's ein fake ist (?)

Falls ja, hat sich jemand ziemliche Mühe gemacht, auf der anderen Seite kommen mir Vergleiche zur 30D/D200 und zur 40D/D300 schon sehr komisch vor.

Für mich sieht das durchaus glaubwürdig aus. Das ist eine interne Präsentation um den Vertrieb mit Argumenten auszustatten. Für einen Fake viel zu aufwändig. Die Vergleiche mit 30D/D200 und 40D/D300 machen durchaus Sinn, denn hier positioniert Olympus die E-P1. Für mich die Highlights aus dem PDF:

- Keine Konkurrenz zu Profi-Klasse von Canon und Nikon --> vernünftiger Preis
- Vermutlich sehr gutes AF-System, kommt zukünftig dem gesamten E-System zu gute.
- Neues Blitzsystem (wireless-Fähig) (ebenfalls für das gesamte zukünftige E-System)
- Angeblich das beste Antishake-System der Welt (?)
- Live-View mit allem drum und dran (hoffentlich auch Modus A!)
- Angeblich größerer optischer Sucher als D200/D300 mit 100%-Abdeckung
- Die ersten SWD-Linsen (12-60 und 50-200) kommen zum Start der E-P1

Hat jemand eine Ahnung, was mit "Shadow Adjustment Technology" gemeint ist (bei Live-View)?

Schöne Grüße

Stefan
 
Hat jemand eine Ahnung, was mit "Shadow Adjustment Technology" gemeint ist (bei Live-View)?
Stefan

Vielleicht dieses:
# New Shadow Adjustment Technology enables users to preview and capture details that are hidden within shadows – perfect for outside shots in bright sun when dark shadows are prevalent or shooting in backlit situations;

findet sich hier zum Beispiel.

Dirk
 
Von den technischen Daten her entspricht es ja mehr oder weniger das was in der Forenwelt so rumgeistert. Wäre ja toll wenn es so kommen würde.
Das Dokument selbst sieht auch zeimlich "echt" aus.
Schade nur: Das Bild was mich echt überzeugt hätte war gerade nicht das was es hätte sein sollen. Auf Seite 23 gibt's ein Bild vom Batteriegriff, aber 1) ist es nicht der Batteriegriff der neuen E-1P und 2) ist gerade dieses Bild nicht Hochauflösend wie die anderen in den Folien. Hmmm ...

criz.
 
Hallo,
jetzt wissen wie auch, wann das 50-200SWD kommt : im NOCEMBER 2007:D

Aufschlußreich sind die Vergleiche mit der künftigen D300 und 40D. Das dürfte auch für Nikon und Canon-Freunde interessant sein, die auf diese Modelle warten. Auch wenn das auf angenommenen Werten beruht, kann man da schon ein paar Sachen rauslesen. Etwa, daß die D300 ein sehr großes LCD-Display bekommt, die 30D eine etwas größeres als die E-X. Das werden sie wohl kaum geraten haben, die sind schon informiert.
Auch werden die beiden etwas mehr Pixel als die Oly haben (12MP?).
Restlos überzeugt ist Oly offensichtlich von der Qualität ihres neuen AF-Systems, daß sie geschwindigkeitsmäßig deutlich über den beiden Konkurrenten positionieren. Auch den optischen Sucher stufen sie über den beiden anderen Modellen ein.

Hat jemand ein Programm, mit dem man pdf bearbeiten kann? Die Grafiken sind mit Tabellen voller Zahlen hinterlegt, die beim Scrollen (zumindest auf einem langsamen Rechner) kurz sichtbar werden. Vielleicht kann das jemand auslesen - Crushi Du bist doch ein EDVler;).

Interessant auch die Angaben zum Sensor, soll daß nun bedeuten, daß man eine ISO100-Aufnahme um 2EV pushen kann (D200 nur eine Stufe und 30D nur 0,5)?

LG
Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten