• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive was hat es mit dem 30 1,4 denn ...

Ich werde mir auch noch das 28er holen, seit dem ich die Bilder von Rytterfalk im Studio gesehen habe. Steht es ganz oben auf meiner Einkaufsliste. Nach diesem Thread hier dann noch sowieso.
Außerdem ist das 28er ein "Vollformat"Objektiv und man weiß ja nie, was Sigma und Foveon noch in Zukunft machen.
Vielleicht spendieren sie den SDs mal nen größeren Sensor.
 
...,

also ich liebe das 28er stündlich mehr :rolleyes: :top:
Auch was die Farbcharakteristik anbelangt. Es geht sehr neutral zu Werke, hat nicht den "goldigen" Ton wie manch' andere Sigma-Optik. :cool:
 
...,

hier vielleicht mal noch ein Beispiel für das 28er
Meine Frau hatte zu Dekozwecken eine meiner Rosen aus dem Garten stiebitzt und da die Kamera gerade zur Hand war ...
Was am meisten Spaß mit dem Objektiv macht: einfach ohne Umschalterei immer näher ran an's Motiv. Die angegebenen 20cm Mindestabstand kann man locker unterschreiten.
Entwickelt in SPP2.1, alle Regler auf Null, verkleinert in Krita mit Mitchell-Algoritmus
 
Was sind das für Farbverfälschungen???

Wie bei diesem Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=192685
... nur in ner anderen Farbe.
 
...,

öööh - was'n da los? :eek:
Scheint irgendwie bei der Verkleinerung gelitten zu haben ... hier noch mal das Bild, diesmal mit Lanczos3 verkleinert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten