• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Wie habt ihr denn die Stachelschweine zum Leben erweckt? Als Kai Uwe und ich da waren lagen die nur blöd rum. ;)
Ehrlich gesagt: Glück gehabt und zum richtigen Zeitpunkt da gewesen.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Deine Waschbären sehen doch super aus!
Danke, aber das ist ja auch nicht der Ausschuß ;)


(...) habe über 80% Ausschuss. Und von den brauchbaren sind die meisten bei 100% Auflösung auch nicht perfekt (...)
Genau das ist mein Frust. Ein Teil der Bilder ist am Monitor okay, aber in der 100% Ansicht sieht man eben die zu lange Verschlußzeit. Mein Tele hat nur Lichtstärke 4.5-5.6 und trotz ISO 800 oder 1600 hatte ich oft nur um die 1/50-1/100 Sek. Verschlußzeit bei 300-400 mm Brennweite.

Aber wenn man sich alle unsere Postings anschaut, dürfen wir alle, denke ich, dennoch zufrieden sein :)
Ich bin auf die Bilder vom 400/2.8 gespannt ;) diese Lichtstärke war ja wirklich gestern angebracht.

Ich verrate Dir auch gerne meinen "Wettertrick": Den Weißableich etwas Richtung gelb (= weniger blau) verschieben, dann sieht's gleich freundlicher aus.
Okay, ich hab den Weißabgleich auf Auto stehen gehabt und im RAW nicht angefaßt. Dafür aber kann ich noch ein paar Bilder vom Chinesen nachreichen.

Viele Grüße Frederick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Genau das ist mein Frust. Ein Teil der Bilder ist am Monitor okay, aber in der 100% Ansicht sieht man eben die zu lange Verschlußzeit. Mein Tele hat nur Lichtstärke 4.5-5.6 und trotz ISO 800 oder 1600 hatte ich oft nur um die 1/50-1/100 Sek. Verschlußzeit bei 300-400 mm Brennweite.
Mein Tele hat auch nur 4,5-5,6. Daher habe ich häufig 3-5 Aufnahmen in Serie gemacht, in der Hoffnung, dass wenigstens eine brauchbar ist. Manchmal hat das geklappt, manchmal auch nicht. Beim Eisbären waren unter 30 Aufnahmen 3 brauchbare, bei den Wölfen ähnlich, da sich beide auch noch bewegten.
Die Faustregel für zu kurze Belichtungszeiten: Je besser das Motiv erscheint, umso mehr Serienaufnahmen für höhere Erfolgschancen.
Eine andere Chance gibt's eben nicht, wenn man wie wir beide mit nicht angemessenem Equipment unterwegs ist. ;)

Gruß,
Burkhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

....als ich einen von euch gefragt hatte, ob ihr von diesem forum hier seit :ugly: (nochmal danke für die info an den kollegen von heute abend, der die lampions an der einfahrt fotografiert hatte) :top:

ich schaue mal, ob ich nächstes mal mitkomme... :top:

Wir warn's nur:D ... und wir haben da folgendes (mit Eye in the sky) fotografiert:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

....aber mir geht's genauso wie dem Herrn im Anhang ;)

Frederick

Danke für's Ausleihen vom 12-24er, auch wenn mein Gesicht immer länger wurde:D


P.S.: War natürlich absolut klasse, trotz miesem Wetter ;)

Uns hats auch mal wieder super gefallen (noch nie so viele Fotoverrückte im Regen gesehen:lol: )
Und vielen Dank an Marianne (Tangoraum) für's Aussuchen des Chinarestaurants. Dat war lecker:top:

Ach übrigens Frederick, mitn dem 35er konnte man das Ambiente dort gut einfangen. Danke:)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Frederick Page schrieb:
Genau das ist mein Frust. Ein Teil der Bilder ist am Monitor okay, aber in der 100% Ansicht sieht man eben die zu lange Verschlußzeit. Mein Tele hat nur Lichtstärke 4.5-5.6 und trotz ISO 800 oder 1600 hatte ich oft nur um die 1/50-1/100 Sek. Verschlußzeit bei 300-400 mm Brennweite.

hast Du auch das 100-400 IS ? Das ist wohl einfach ein Schönwetterobjektiv. Wer geht bei so einem Wetter auch in den Zoo, da gucken selbst die Eisbären wie drei Tage Regenwetter (Bild 4). :D
Bei mir waren die Verschlusszeiten offenbar auch oft zu lang. Außerdem bringen bei der 20D die nötigen 800/1600 ISO zumindest in der 100% Ansicht schon eine "Grundmatschigkeit" ins Bild (Nein, ich sammle keine Argumente für die etwaige Anschaffung einer 5D...!). Unter 1/100 Sekunden ist bei mir am langen Ende trotz Stativ (bzw. aus der Hand mit IS) kein Bild wirklich was geworden, die Viecher halten eben einfach nicht 100% still... Der Wolf (Bild Nr. 5, mit 1/125) ist schon grenzwertig.

kleine Alaska-Auswahl (Afrika kommt dann morgen...)

Gruß,
Arnd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

hast Du auch das 100-400 IS ? Das ist wohl einfach ein Schönwetterobjektiv. Wer geht bei so einem Wetter auch in den Zoo, da gucken selbst die Eisbären wie drei Tage Regenwetter (Bild 4). :D
Bei mir waren die Verschlusszeiten offenbar auch oft zu lang. Außerdem bringen bei der 20D die nötigen 800/1600 ISO zumindest in der 100% Ansicht schon eine "Grundmatschigkeit" ins Bild (Nein, ich sammle keine Argumente für die etwaige Anschaffung einer 5D...!). Unter 1/100 Sekunden ist bei mir am langen Ende trotz Stativ (bzw. aus der Hand mit IS) kein Bild wirklich was geworden, die Viecher halten eben einfach nicht 100% still... Der Wolf (Bild Nr. 5, mit 1/125) ist schon grenzwertig.

kleine Alaska-Auswahl (Afrika kommt dann morgen...)

Gruß,
Arnd
Joo.. das Weddaa war nicht grad prickelnd.. aber ich denke das wir den Park mit 17 Leudden "am Stück" schon fast okkupiert hatten :-) und am besten war die Frage eines anderen Gastes: "oohh so viele mit --Foto--, habt ihr euch zufällig heute hier getroffen..??) LOL !:lol: :lol: :D

Hab leider erst einen Teil meiner gut 200 Pics sichten können,und sehe das Wetter auch auf den Bildern..
anbei ein erstes mit 20D mitten im strömenden Regen.. mehr kommt morgen Abend (eher Dienstag..)

Und hey..!!! War KLASSE mit euch.. freu mich auf das nächste UT
Gerd
: Stachelschwein:

..ähhpppp.. um 22:50 wurde das Bildhochldaen durch "Forumswartungsarbeiten bis ca.23:00 ..." abgwürgt. Kurz nach 2300 war das Foru zwar wieder erreichbar.. aber Bilder hochladen schlägt seiher fehl.. hmmm ??? morgen ist auch ein Tag.. dann geht es hoffentlich wieder :-))

Gute Nacht
Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Also bei mir hat sich der Wunsch nach einem richtigen Stativ eingestellt :)
Die Mondfinsternis hab ich allerdings verschlafen.

Bei den Elchen sieht man schön das komische Bokeh eines Spiegelteles.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

...und noch 2. Bin mal gespannt, ob wer die Polarlandschaft erkennt ;)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

@Hoogo: Geniale Eule :top: :top:

Darf ich etwas vorschlagen?
Falls nein: Diesen Post nicht weiterlesen :D
Falls ja: Ich habe mal Quick&Dirty bei Deiner Eule die Augen aufgehellt und farbverstärkt, sowie insgesamt etwas Kontrast zugefügt. Wenn es Dir gefällt, kannst Du es ja mal ausprobieren.

Gruß,
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Danke für's Ausleihen vom 12-24er, auch wenn mein Gesicht immer länger wurde:D
Jau, gern geschehen. Es will ja niemand glauben, daß das 12-24 eine prima Portraitlinse ist, auch wenn die Stärken eher im Selbstportrait ohne Stativ liegen ;)

Und vielen Dank an Marianne (Tangoraum) für's Aussuchen des Chinarestaurants. Dat war lecker:top:
In der Tat, mir hat es auch ganz toll geschmeckt und das Angebot an Essen war wirklich reichhaltig und hervorragend.

Ach übrigens Frederick, mitn dem 35er konnte man das Ambiente dort gut einfangen. Danke:)
Jau, ich hab das Teil auch oft als AL Linse für innen eingesetzt, macht schon Spaß. Die Bilder Deines 400/2.8 sind natürlich frustrierend gut, trotz miesen Wetters und relativ geringen ISOs schön scharf. Glücklicherweise hatte ich in der großen Zahl Bilder doch noch den ein oder anderen Schuß, den man zeigen kann.

Viele Grüße Frederick
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Arnd,

hast Du auch das 100-400 IS ? Das ist wohl einfach ein Schönwetterobjektiv.
Ja, ist es. Aber im Zoo hatte ich keine andere Wahl, da ist einfach Brennweite gefragt. Speziell gestern bei trübem Wetter wäre wohl ein 70-200/2.8 besser gewesen, die Ausschnittvergrößerung eines scharfen Bildes dürfte immer noch besser als ein verwackeltes Bild im vollen Format sein.

Bei mir waren die Verschlusszeiten offenbar auch oft zu lang.
Respekt: in Anbetracht der widrigen Verhältnisse hast Du eine Menge rausgeholt, sind einige schöne Bilder dabei. Mein Elch z.B. ist leider relativ verwackelt.

Viele Grüße Frederick
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Makro einer Wasserfläche im Regen?
Dicht dran :)
Die Eule kam so aus der Kamera, da hat der Fokus mal genau gesessen, und da hab ich mir so gedacht, daß ich die einfach nur verkleinere, mit den anderen Bildern hatte ich einiges mehr zu tun. Satter gefällt mir aber auch besser.
Ich hab die ganze Zeit ein Sigma 70-200 spazieren getragen, hätte ich eigentlich mal dran denken können, daß das woanders mehr Nutzen gebracht hätte.:rolleyes:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Dicht dran :)
Die Eule kam so aus der Kamera, da hat der Fokus mal genau gesessen, und da hab ich mir so gedacht, daß ich die einfach nur verkleinere, mit den anderen Bildern hatte ich einiges mehr zu tun. Satter gefällt mir aber auch besser.
Ich hab die ganze Zeit ein Sigma 70-200 spazieren getragen, hätte ich eigentlich mal dran denken können, daß das woanders mehr Nutzen gebracht hätte.:rolleyes:

Ahh.. hochladen geht wieder ?:)
Meine Ausbeute ist auch nicht so riesig, manche Pics gefallen schlicht nicht aber ein paar sind in der ersten Sichtung wohl doch dabei:

1) Das Stachelschwein das sich gestern Abend nicht hochladen lies.. warum auch immer?
Die Farbe des stacheligen Hinterteils stammt von der Infrarotlampe.. hat aber dennoch wohl reichlich gefroren.. das arme ..Schwein.. (übrigens 20D)
2) Ein 1D Crop um den Regen auch mal zu Wort kommen zu lassen.
3) Und noch ne Schneeeule (1D MK I bei ISO 800)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Bei den Löwen wurde ich das (ungute) Gefühl nicht los sie wären (a) hungrig und (b) könnten durchaus rüber"hüpfen", machten das nur aus purer Faulheit nicht?

1) Hungrig, zu faul zum springen.. Ergo: Schnuppern und dann sich vorstellen wie es schmeckt...
Den Gefallen mit dem Lidlosen Blick mal Zähne oder Zunge zu zeigen tat er mir leider nicht..:grumble:
(hmm im RSpro sieht er scharf aus.. nun eher nicht.. wieso?)
2) Das Stilleben nach dem Afrikaeingang
3) Weis jemand was in dem Sack drin ist?
4) Meine erste SpontanTierDressur:
- zeigen was wie gewünscht ist.. sich erst wundern das der Waschbär es dann auch tatsächlich nachmacht.. und noch dran denken das auch abzulichten.
1/2/4 mit 1D MK I

Nachher mal sehen ob unter den schnell überflogenen Bildern nicht noch mehr dabei ist..

Liebe Grüsse an den Stammtisch
Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten