• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So mal etwas Nachschub für's Wochenende:

https://www.dropbox.com/s/ih4jr04lxtrs9v9/20090320132326.NEF?dl=0

Schon krass der Unterschied zum vorhergenden Raw der modernen Sony.
Dieses hier wurdemit eine D200 vor über 10 Jahren gemacht und abgesehen von der natürlich geringen Auflösung sieht man schon auch die Stärke des AA-Filters. Aber man kann da halt doch noch etwliches Rausholen, besonders wenn man dann sowieso auf Forumsgröße verkleinert.

Im Anhang einmal das jpg-ooc als Vorschau ob man sich das raw überhauft antuen möchte und ein Bearbeitungsversuch von mir.

Viel Spaß,

Axel
 

Anhänge

20090320132326(1)-1.jpg
 
20090320132326bokh3.png
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4204588[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
so ein "inhaltsbasiertes Füllen" o.ä. wäre nicht schlecht für dieses Motiv. Wird Zeit, das Wegstempeln ein wenig mehr zu üben.
Inhaltsbasiertes Füllen kannst du heute genauer steuern in Photoshop.
YouTube mal danach, nach neuesten Features zu inhaltsbasiertes Füllen.
(Da kannst du selbst die bereiche auswählen, die miteinbezogen werden sollen, bei der inhaltbasierten Füllung.
Und diese Bereiche ausgrenzen/weg malen, die nicht miteinaberechnet werden sollen. Hilft zwar nicht immer auch so, aber es ist zumind. steuerbarer so.).

Aber stempfeln ist halt oft schon auch besser. Aber nicht immer.
Gut ist aber mit einer Maske einfach diese Bereiche einzugrenzen wo du stempfeln willst.
Und dazu einfach dann mit verschiedenen Härten/Weichen Pinseln stempfeln.
Mit Ctrl+H kannst du die Maske ausblenden beim Stempfeln. Hilft vielleicht dazu noch, mehr zu sehen.

Das Bild wäre sicher besser, wenn man mehr wegstempfeln würde. Also diese Pfosten. Aber dazu hatte ich jetzt auch kein Bock, die alle einzeln weg zu stempfeln oder inhaltsbasiert zu füllen. Nur der lange Mast dachte ich, muss 100% weg da. *lach
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten