Der Vorteil ist, dass die Brennweite des Apsc Zooms auf Kleinbild umgerechnet größer ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich würde mal so sagen. Bei der Konstellation gibt es keinen Vorteil für APS-C, denn die Nikon mit dem 24-70 ist gut einen Tausender günstiger.
Das ist der Punkt, gerade beim Wandern blieben die 7R2 Und 7R3 dieses Jahr ausnahmslos zu Hause. Deckte alles die 6500 ab und das mit super Ergebnissen.
Hallo!
Ich habe gestern mein Exemplar in Empfang genommen und gleich mal ausgiebig getestet:
Danke Maximilian für die aussagekräftigen Testbildern. Ja, die Linse hat FB Niveau, zumindest im Vergleich mit den Sigma APSC Linsen. An das grandiose 2,8/60 kommt es aber nicht ran. Bei f2,8 und f4 liegen Welten dazwischen. Erst bei f5,6 erreicht es etwa das Niveau des Sigmas. Damit könnte ich auf jeden Fall leben, weil das Sigma hinsichtlich Schärfe und Mikrokontrast unerreicht ist.
Jeder hat seine eigenen Maßstäbe.Wenn ich deine Bilder sehe, muss ich sagen, dass die mich eigentlich auch nur bestärken. Klar, das 16-55 2.8 ist schon besser als das Kit Objektiv, das steht nicht zur Debatte. Aber schaut euch die Bilder mal genau nebeneinander an. Selbst wenn man reinzoomt ist es kein Unterschied wie Tag und Nacht. Jedem natürlich selbst überlassen, ob er die Lichtstärke braucht und ob ihm die etwas bessere Bildqualität den Preis, das Gewicht und die Größe (jedenfalls im Vergleich zu einem Pancake Objektiv) wert sind. Nachdem ich das Objektiv selbst drauf hatte, muss ich sagen, mir ist es das nicht.
Hier auch noch einmal ein paar Bilder von mir, geschossen bei einem Ausflug in Meisenheim (RLP).
Bitte beachten, alle Bilder wurden bei Blende 2,8 geschossen, im ACR als RAW entwickelt und etwas nachgeschärft (Achtung, es gibt noch keine Adobe-Korrekturdaten für das Objektiv, daher sind bei 16mm die Extremränder noch sehr dunkel).
Die BQ bewegt sich auf FB-Niveau, die Schärfe und der Kontrast sind wirklich beeindruckend!
Hier mein Link: KLICK
Irgendwo habe ich mal ein Vergleichsvideo zum Sigma 16/1.4 gesehen.Die äußersten Ecken sind schwarz. Da hilft dann auch kein Korrekturprofil, sonden nur noch beschneiden.