dierk
Themenersteller
danke, ich liebe die MM auch sehr, besonders als Techniker und Ästhet. Sie sieht einfach super und Kamera pur aus.Hallo Dierk,
die Bilder sind super. Du solltest die Leica Monochrom entstauben. Wobei ich der erste bin der versteht, das Du mehr Auflösung (z.B. von Deiner Sony) bevorzugst.
Die Tonalität ist besser/anders. Ich weiß selber sehr genau, das man mit einem Bayer Patern Sensor mehr Reserven - über die Farbkanäle - in der SW Bildbearbeitung hat, was die Helligkeiten und Kontraste im Bild betrifft.
ABER - Ich kann sehr, sehr oft die Basis Tonalität des SW Sensors nicht oder nur mir sehr viel Aufwand in der Post erreichen.....
Gruß Gerd
Die Bilder sind perfekt sauber und auch die Bearbeitung ist Problemlos und es ergeben sich natürlich nicht diese scheußlichen Ränder.
ABER:
- es ist eine Messsucherkamera und ich habe mit meinen schlechten Augen einige Probleme beim Fokussieren, es gibt kein live view, was helfen könnte
- sie hat 18 MPixel, was ohne den Bayer Filter zwar effektiv mehr ist, aber immer noch erheblich weniger als die Sony A7RII mit 42 MPixel
- sie ist zwar bis ISO 10.000 angegeben, hat aber mit high ISO gegen den back lit Sensor der Sony keine Chance
- bei einem monochrom Sensor muss man wie mit Film vorher bei der Aufnahme filtern, schnell nachher eine Filtereffekt zu erzeugen geht nicht
- an der Sony kann ich über Adapter alles benutzen, mit der Leica habe ich zwar auch tilt/shift Objektive benutzt, es ist aber nur ein Raten und korrigieren nach der Aufnahme und neu machen
dazu kommt, dass ich fast nur noch analog fotografiere in der letzten Zeit, z.B. Hasselblad oder 6x17 und ab jetzt auch wieder 4x5", da hat die Leica MM wieder wenig Chancen

Ich bin gespannt, ob ich an der 4x5 Sinar ein Fokus shift sehe mit und ohne IR Filter. ggf werde ich es hier sicher zeigen.
VG dierk
Zuletzt bearbeitet: