Sodele, hier
Bilder von mir zum Runterladen. Schon durch die App gejagt, liegen als DNG vor. Beide Bilder bei ISO 100. Outdoor.
PHR_4150 - Häuserfassade. Im -1 Bild (Summe, also =CR2) ist die Fassade komplett ohne Struktur, in -2 (Subframe) kann man sie wieder herstellen. Nachdem ich sie von LR hab zusammenrechnen lassen, konnte man die Struktur wiederholen. Gibt typische Chromafehler, die in extremen Recovery-Bereichen auftreten.
PHR_4141 - Dach mit ausgefressenem Blech. Hier konnte ich die Bereiche nach dem Zusammenrechnen nicht wieder herstellen.
Habe das Spiel noch mit einem ISO8000 Bild gemacht. (siehe Anhang, Helligkeiten angepasst, also -2 und -1 Blende) Und das Subframe verhält sich getreu der Physik (@KGW

), es ist einfach 1 Blende dunkler, dabei aber auch um 1 Blende rauschiger.
Kurz und bündig. Bei ISO 100 ist das Martyrium völlig unnötig. Wenn man nicht mal weiß, ob die Wiederherstellung uU nicht klappt oder einfach nur aufwendig ist, kann man auch n bissel aufpassen beim Fotografieren und eine bis zwei Blenden unterbelichten. Bei den ISO-Werten verhält sich der 5DIV-Sensor nearly iso-less. Und auch bei ISO8000 sehe ich keinen Grund, so etwas zu tun.
Parallaxenfehler hab ich jetzt keine beobachten können..
Ach Ja, der eigentliche Punkt war: Ja, im Subframe liegen Daten vor, die im Endbild nicht mehr existieren.