• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuseeland – Die Nordinsel

Cathedral Cove ist einfach ein magisch toller Platz, gerade sehr früh morgens wenn noch keiner (oder kaum einer) da ist :) :top:



Das war bei mir 2014 im Oktober ähnlich. Wollte eigentlich auch zur White Island, ging aber nicht. Hab dann anstatt dessen das Tongariro Crossing gemacht und es nicht bereut :top:

Wow dann hatten wir echt Glück.
White Island war echt ein super schön. Die Bootsfahrt ein wenig holprig aber hat sich gelohnt.

Das Tongariro was du ansprichst haben wir auch gemacht, auch anstrengend aber unbeschreiblich schön.
 
Das gehört halt für mich zu den schönen Seiten Neuseelands: So schade es dann auch ist, wenn etwas nicht so klappt wie erhofft, ist der "Ersatz" dann meist nicht weit.

Die nächsten beiden Tage verliefen fotografisch eher unspannend, da ich mir ein wenig Touri-Programm gegönnt habe und dann eine längere Fahrt anstand. Zunächst geht es hinüber an die Westküste der Coromandel Peninsula, wo sich von der über die Hügel windenden Straße nette Ausblicke ergeben.

#142: View from Highway 25


In Coromandel (Town) mache ich dann eine Tour mit einer Mini-Eisenbahn, die hier ein Töpfer erbaut hat, ursprünglich um damit Ton aus den Hügeln zu transportieren, dann später für touristische Zwecke.

#143: Driving Creek Railway


Der folgende Tag bringt mich dann ins Northland. Zum Abschied von der Coromandel aber noch zwei Bilder von den Hügeln und der Küste dieser wunderschönen Halbinsel.

#144: Kirita Bay


#145: Coromandel Peninsula
 
Da sind ja wieder allerhand schöne Bilder dazu gekommen.

Heraus stechen für mich:
#125 - eine tolle Landschaftsaufnahme und auch Glück mit dem blauen Himmel gehabt
#129 - der Wasserfall an sich gefällt mir ganz gut, nur mit der Belichtungszeit werde ich nicht ganz warm. Ich denke 1/4s oder 1/2s würde dem Bild besser stehen. Vielleicht hast du ja noch eine andere Aufnahme davon.
#132 - schöner Kontrast zwischen warmen Grüntönen und eher kühlen Farben des Wassers
#140 - ich merke schon, es gibt noch viel zu entdecken auf der Nordinsel...dieser schöne Platz gehört definitiv dazu
 
Hallo Micha,

danke sehr. Den Wasserfall habe ich nur mit 1/8 Sekunde aufgenommen, weil die Büsche und Bäume sonst verschwommen wären. Ich habe aber mehrere Aufnahmen hintereinander gemacht und eben aus diesen mal ein Kompositum erstellt, das einer Belichtungszeit von 1 Sekunde entspricht.

Was hältst du von dieser Variante?

#129.2: Aniwaniwa Falls, Variante 2
Aniwaniwa Falls.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,

es folgen die ersten Bilder aus dem hohen Norden. In der Bay of Islands mache ich eine Bootstour.

#146: Bottlenose Dolphin


Unterwegs in einer Bucht stößt das Boot auf eine Schule Delphine, die uns eine Weile lang begleiten.

#147: Bottlenose Dolphin


Die Tour führt hinaus bis an die äußerste Spitze der Bay of Islands, das Cape Brett mit seinem Leuchtturm hoch oben auf den Klippen.

#148: Cape Brett Lighthouse


Der Halbinsel vorgelagert ist ein steiler Felsen, der Hole in the Rock, an dem sich die Wellen brechen und in den sie bereits ein schiffsgroßes Loch gefräst haben.

#149: Waves at the Hole in the Rock


Auf der Rückfahrt legt das Boot noch in der wieder deutlich ruhigeren Bucht an der größten Insel dort an.

#150: Urupukapuka Island
 
Hallo Micha,

danke sehr. Den Wasserfall habe ich nur mit 1/8 Sekunde aufgenommen, weil die Büsche und Bäume sonst verschwommen wären. Ich habe aber mehrere Aufnahmen hintereinander gemacht und eben aus diesen mal ein Kompositum erstellt, das einer Belichtungszeit von 1 Sekunde entspricht.

Was hältst du von dieser Variante?

Ich finde verschwommene Büsche und Gräser meist gar nicht so schlimm.
Bei dem überarbeiteten Bild gefallen mir einige Bereiche besser. Der linke Teil ist mir aber schon zu milchig.
Vielleicht bekommt es bei dem Wasserfall aber auch nicht besser hin. Etwas widerspenstig was LZB angeht ;)
 
Vielleicht muss ich noch mehr tricksen :D Gebüsch 1/8 (das empfand ich beim zusammengesetzten Bild als sehr ablenkend, weil es eine Unruhe am linken Bildrand verursachte), linker Teil des Wasserfalls 1/4, rechter Teil 1 Sekunde. Aber das probiere ich erst nach meiner nächsten Reise aus :)
 
Es gibt noch einen kurzen Abstecher in einen weiteren historisch bedeutsamen Ort in der Bay of Islands: die Waitangi Treaty Grounds. Hier wurde der Vertrag geschlossen, der Neuseeland zur britischen Kolonie machte und der bis heute reichlichen Zündstoff in die neuseeländische Innenpolitik bringt.

#151: Waitangi Treaty House


Auf der Fahrt weiter in Richtung Norden mache ich einen kleinen Abstecher zum St Paul's Rock bei Whangaroa.

#152: St Paul's Rock
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten