Ja.Hat jemand bisher Nachteile der v2 entdeckt?
Dass es mir dafür sogar zu mühevoll ist das USB-Kabel in die Hand zu nehmen.
Wie schon gesagt. Die wirklichen Update-Versionen stehen bei der RX100m hinter dem 'm'.
Gruß, nighthopper
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja.Hat jemand bisher Nachteile der v2 entdeckt?
Haben sich die Farben unterschieden?Ich habe gerade nur wenig Zeit und konnte nur ganz schnell die letzten Sonnenstrahlen einfangen bevor ich weg musste.
Ich auch - auf mehr Erfahrungsberichte von dir. Gibt doch sicher auch einen RX100 Mark IV- Thread hier, oder?Ich bin gespannt.
Haben sich die Farben unterschieden?
Konnte bei diesem Preis auch nicht wiederstehen und habe zugeschlagen. Da ich mich zur Zeit im Urlaub befinde kann ich das gute Stück allerdings erst nächste Woche in Empfang nehmen.
Ich kenne so etwas von meinen Panasonics (oder auch Olympus) gar nicht. Da sitzt der Fokus eigentlich immer solange man nicht auf einen komplett blauen Himmel ohne Wolken versucht zu fokussieren. 2 von 50 finde ich schon nicht ohne. Wie oft mache ich z.B. Panoramaaufnahmen, 360° LittleWorld-Panoramen, HDRs mit mehreren Aufnahmen, usw. Da braucht nur ein einziges falsch fokussiertes Bild dabei zu sein und schon ist die Serie nicht zu gebrauchen. Eigentlich sollte eine Fehlfokussierung via S-AF ohne schnelle Motiv-/Kamera-Bewegungen nicht auftreten.2 Aufnahmen von 50 mit Frontfokus , finde ich ok. Das ist normale Makulatur. Würde mir da keinen Kopf machen.
#edit2:
Die M3 hat tatsächlich ein Frontfokusproblem. Sogar im Sonyforum zu finden.
Bitteschön: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158447&page=3
.......2 von 50 finde ich schon nicht ohne. Wie oft mache ich z.B. Panoramaaufnahmen........
Das wären 4 %.2 Aufnahmen von 50 mit Frontfokus , finde ich ok.
Das mit Autofokus bei Panoramaaufnahmen hab' ich überlesen.
#edit2:
Die M3 hat tatsächlich ein Frontfokusproblem. Sogar im Sonyforum zu finden.
Bitteschön: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158447&page=3
Oh sorry, hatte ich zuerst überlesen (Edit?Ja, wie gesagt - die Unterschiede sind deutlich. Die IVer ist wärmer abgestimmt, die IIIer geht Richtung Grün.
Eine Bitte mit etwas Aufwand: Könntest Du die IIIer auf die neue Firmware updaten und nochmal vergleichen?
Kein Problem, falls nicht, aber vielleicht interessiert es Dich ja auch...
Danke, der Wille zählt, tja, aber Pech für mich.Ich habe die III'er heute wieder zurück geschickt.
Sonst hätte ich das gerne machen können.
...noch die Übersicht (bzgl. der Farb, bzw. AWB unterschiede - so sieht das bei fast allen Bildern aus). Zuerst die RX100 III mit Grünstich, dann die wärmere RX100 IV.
Teils - es ist nicht nur der AWB, sondern auch allgemein sehen die Rottöne intensiver bei gleicher Farbtemperatur aus. Aber ja - ich hatte ja auch extra dazu geschrieben, dass man hier noch einiges an der JPEG-Engine personalisieren kann.Wobei... mit diesen Farbvergleichen kann man sich auch einen Wolf testen.
Letztendlich passt man das ggf. an im Auto WB mit zB A1 o.ä.
Im direkten Vergleich sind die Unterschiede zwischen der III und der IV doch recht deutlich. Sicherlich lassen sich die Kameras über die JPEG-Einstellungen anpassen, aber ich sehe eine doch sehr unterschiedliche JPEG-Aufbereitung an den Kontrastkanten bei der IV'er. Unter dem Strich kommt die IVer ohne größere Eingriffe meinem Geschmack (subjektiv) doch näher als die III'er. Gerade bei Rot passen die Farben aus meiner Sicht besser als bei der III'er - selbst mit Anpassungen beim WB.Ich habe alle RXen verglichen, kleine Unterschiede aus verschiedenen Gründen hat es, paßt man etwas an waren sie schon im Rahmen der "Erkennungstoleranz".
Sicherlich lassen sich die Kameras über die JPEG-Einstellungen anpassen, aber ich sehe eine doch sehr unterschiedliche JPEG-Aufbereitung an den Kontrastkanten bei der IV'er.