• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Le sud de la France

Mein / Dein sind doch bürgerliche Kategorien :lol:

Selten sowas...naja..."sinnfreies" gelesen, aber wie du willst.

Bevor du an anderen etwas zu meckern hast, solltest du lieber mal die Regeln lesen und mit etwas Anstand und Verstand deine Bilder hier präsentieren.
Dein Verhalten funktioniert halt so nicht in einem Forum, wenn man neu ist, kann man ja mal "schauen" wie es so gehandhabt und gelebt wird oder zumindest mal Fragen bevor man andere Threads die keine "Sammelthemen" sind vollmüllt.
 
Ja dies ist auch ne tolle Aussicht! Schöne Bearbeitung, die Bäume wirken sehr "knackig" und saftig, durchaus etwas intensiver als sonst!
 
Schönes Bild, erinnert mich an meinen letzten Urlaub in Crillon-le-Brave und Umgebung. Da habe ich mit meiner Frau eine Tour in die Dentelles gemacht.
Die Lichtstimmung in Deinem Bild gefällt mir gut.
 
Schönes, kräftiges Panorama. Eventuell hätte ich dem Haus rechts etwas mehr platz zum Bildrand gegönnt, aber auch so gefällt mir das Bild richtig gut!
 
Nicht als Konkurrenz zu Leitwinkels Bilder von Avignon möchte ich die folgende Aufnahme verstehen. Aber ich war halt auch in dieser Stadt und konnte die Brücke fotographieren, allerdings von der flußabwärts errichteten Straßenbrücke.


Nr. 98:

4276b-1.JPG


Die Legende ist bekannt, ich erzähle sie trotzdem: Ein Schäferjunge namens Bénézet soll 1177 in einer Vision den Auftrag zum Bau einer Brücke erhalten haben, was allerdings bei Klerus und Einwohnern Avignons auf Ablehnung stieß. Erst als er einen gewaltigen Stein, den Dutzende Männer nicht heben konnten, scheinbar mühelos an einer Stelle ablegte und diesen als Grundstein für das Bauwerk bezeichnete, wurde dies als göttliche Fügung gedeutet und mit dem Bau dieser Brücke begonnen.

Zur realen Geschichte: Mit dem Bau begann man 1177. Ursprünglich besaß die Brücke 22 Bögen, von denen bis heute nur vier erhalten geblieben sind. Zu ihrer Zeit war es die längste Brücke Europas und sie war die einzige Möglichkeit zwischen Lyon und dem Mittelmeer zum Überqueren der Rhône. Im Laufe der Jahrhunderte führten zahlreiche kriegerische Auseinandersetzungen und Hochwasser mehrmals zur Zerstörung der Brücke. Sie wurde immer wieder repariert, bis man im 17. Jh. den Wiederaufbau gänzlich aufgab.
 
Sehr schönes Bild mit dem Mont Ventoux im Hintergrund.
Mir gefällt auch, dass Du immer wieder Deine Bilder um Informationen ergänzt.
 
Sehr schönes Bild mit dem Mont Ventoux im Hintergrund.
Mir gefällt auch, dass Du immer wieder Deine Bilder um Informationen ergänzt.

ja finde ich auch, danke dafür.

Nicht als Konkurrenz zu Leitwinkels Bilder von Avignon möchte ich die folgende Aufnahme verstehen. Aber ich war halt auch in dieser Stadt und konnte die Brücke fotographieren, allerdings von der flußabwärts errichteten Straßenbrücke.

Nr. 98:

ist doch super, so kann ich auch mal andere Perspektiven genießen.

g chris
 
Dank euch. Gerne schreibe ich zu den "Objekten" etwas dazu.

Es folgt das Bild einer Bastide im Luberon. Das war ursprünglich ein freistehendes Landhaus, etwas vornehmer und größer als das Mas.


Nr. 99: Bastide


3299-1.JPG
 
Bei dem Blick auf das Landhaus werden doch gleich mal Urlaubsgefühle wach. Ja, dort abends zu sitzen, einen kräftigen Rioja genießen und einfach nur die Seele baumeln lassen.
 
In dieser Bastide habe ich tatsächlich 2mal übernachtet und abends auf der Terrasse ein Gläschen und noch eines getrunken - von einem Rose aus dem Luberon. :lol: Und dann kam Besuch: ein schwarzer Skorpion schlich sich an. Glücklicherweise haben wir ihn gesehen und sind nicht drauf gestiegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten