• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Wird es für Lightroom 4.4 ein Update zum lesen der 6500er Dateien geben oder muss ich nun doch auf ein neues Lightroom Updaten?
 
Danke dir!
Ich hatte bis letzte Woche die Nex 6 :)
Ja, ich hatte das schon befürchtet. Da wird es wohl doch auf das Adobe Abo LR/PS hinauslaufen müssen. Schade.

Mein Problem aktuell war nur, dass ich die Bilder überhaupt nicht anschauen konnte, da selbst der Sony Converter nur Murks angezeigt hat.
Aber über den Adobe DNG Converter kann ich die Bilder jetzt zumindest anschauen.
 
Du kannst Dir Capture One Runterladen, das ist für Sony Kameras Kostenlos.
 
Für die A6500 wirst Du Lightroom 6.5 benötigen. Zumindest ist das bei der A6300 die minimal Version.

Die wird nicht reichen, da es die Version schon länger gibt als die A6500.

Hier kannst Du die Versionen nachschlagen, die A6500 ist aktuell noch nicht gelistet.

https://helpx.adobe.com/at/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html

Du brauchst ACR 9.8.
Also Lightroom CC (2015.8) / 6.8
 
Kurze Frage zum Augen-AF der A7ii:

Ich habe mir diese Funktion auf die Taste C2 gelegt. Wenn ich die nun drücke, findet der Autofokus auch schnell das näher liegende Auge des Motivs. Wenn ich dann allerdings den Auslöser wieder halb drücke, verstellt sich der Autofokus wieder. Wie kann man das praxistauglich so einstellen, dass diese Funktion was taugt?
 
Mal eine theoretische Frage:

Womit komm ich zu einer besseren "Bildqualität"?

Selbes Motiv, selbes Objektiv; nehmen wir bspw. einen Hirsch in der Ferne, den ich mit einer 100mm Linse fotografieren möchte. Zur Verfügung habe ich eine a6000 und eine a7R.

Die a6000 hat einen APSC Sensor und dadurch eine theoretische Brennweite von 150mm, komme also näher an das Tier heran.

Die a7R hat einen Vollformat-Sensor und deutlich mehr Pixel, das heißt ich kann das Bild stärker croppen.


Die a6000 hat, wenn ich mich richtig erinnere, 24MP, die a7R 36MP. Das bedeutet, die a7R hat genau 1.5x so viele Pixel, was exakt den Cropfaktor des APSC-Sensors entspricht. Jetzt ganz dumm gefragt, wenn ich das Bild der a7R exakt so croppe, dass ich auf die selbe "Brennweite" wie bei der a6000 komme, habe ich dann die selbe Anzahl an Pixeln, insofern auch die selbe Bildqualität?
Oder geht diese Milchmädchenrechnung nicht auf?

Sprich was eignet sich besser für Tele/Makro? Vollformat mit vielen Pixeln und dann das Bild stärker croppen, oder APSC, was durch den Faktor 1.5 theoretisch eine längere Brennweite hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst nicht einfach das Verhältnis der Pixelanzahl mit dem Cropfaktor gleichsetzen. Die A7r hat im Cropmodus ca. 15 MP.
 
Ich meine aber schon ein VF Objektiv, bei dem ich den Bildausschnitt so croppe, dass ich den selben Ausschnitt wie bei einer APSC Kamera hätte.

Das bedeutet, für Tele/Makro habe ich mit der a6000 eine höhere Auflösung, bei selben Objektiv?!
 
Ich meine aber schon ein VF Objektiv, bei dem ich den Bildausschnitt so croppe, dass ich den selben Ausschnitt wie bei einer APSC Kamera hätte.

Das bedeutet, für Tele/Makro habe ich mit der a6000 eine höhere Auflösung, bei selben Objektiv?!

Es ist egal, ob die Kamera im Cropmodus arbeitet oder du nachträglich das Bild cropst.

Ja, mit der A6000 hast du sensorseitig eine höhere Auflösung.
 
Servus an`s Forum,

bin am überlegen, eine backup-cam für den Urlaub anzuschaffen...
Vorhanden sind 2 x A7II (meine Frau & ich)

Es stehen 3 Kandidaten zur Auswahl:

A7
A7R
A6***

Tendenz geht zur A7/A7R, günstiger wäre natürlich die A6***

Was meint Ihr dazu?

Danke vorab und viele Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten