• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Danke für`s feedback... :)

Warum A6000 ???
Weil klein, günstig und immer dabei???

viele Grüße
Stephan
 
Naja, KB habt ihr ja genügend im Haus. Eine weitere macht da doch keinen Sinn oder?

Eine A6000 ist ein gutes Stück kleiner und leichter, zudem günstig und mit flottem AF-C. Kommt vielleicht auch zuhause mal zum Einsatz wenn es kompakt sein soll. Bietet eine Brennweitenverlängerung für Tele Einsatz.

Ist meiner Meinung nach die perfekte Ergänzung zu Eurem bisherigen Portfolio.
 
Dank` Dir erstmal für Deine Einschätzung :top:
Wäre auf jeden Fall die günstigste Lösung ...
 
wäre ja mit der A6000 und Samyang/Walimex 12/2.0 eigentlich DIE Lösung für Weitwinkel :rolleyes:
Dachte eigentlich immer an das Loxia 21/2.8 oder Zeiss Batis 25/2.0 an der A7II .....
hmmmm...:confused:

Meinungen dazu ??? ....und DANKE dafür!

viele Grüße aus Augsburg
Stephan
 
wäre ja mit der A6000 und Samyang/Walimex 12/2.0 eigentlich DIE Lösung für Weitwinkel :rolleyes:
Dachte eigentlich immer an das Loxia 21/2.8 oder Zeiss Batis 25/2.0 an der A7II .....
hmmmm...:confused:

Meinungen dazu ??? ....und DANKE dafür!

viele Grüße aus Augsburg
Stephan

Um den Threat "Kurze Frage, kurze Antwort" gerecht zu werden:
Ja.
Um das Thema zu vertiefen würde ich es eher unter Allgemein erörtern
 
Servus an`s Forum,

bin am überlegen, eine backup-cam für den Urlaub anzuschaffen...
Vorhanden sind 2 x A7II (meine Frau & ich)

[...]

Danke vorab und viele Grüße
Stephan

Ist eine reine preisfrage.
Ein weiteres €-mount halte ich fuer logisch. (auch wegen dem preis, in dem fall dem preis der linsen die man nicht kaufen muss, wenn die vorhandenen passen)

Ich wuerde noch eine A7 dazu nehmen, jedoch auf jeden fall eine andere.
Eine S oder eine R.
Das du und deine gattin jeweils eine kamera habt kann ich gut verstehen, jedoch auch dort haette ich schon zwei unterschiedliche genommen. (Halt S, oder R)

w

Edit: Du kannst die gelegenheit nutzen das zu korrigieren. (Wenn geld genug da ist, das ist, wie so oft, der haken.)
Du koenntest fuer deine Frau eine A7RII nehmen und die A7II als backup definieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich denke ich bin hier im richtigen Thread unterwegs (hoffentlich).

Was ist die englische Version der A7II?

Ich hab dieses ansprechende Angebot gefunden:Link

Ich gehe demnach davon aus, dass die Kamera für den englisch-sprachigen Markt gemacht wurde - das Menü/UI man aber problemlos auf Deutsch umstellen kann und somit kein Unterschied vorhanden ist. Liege ich da richtig?

danke und lg,
Hansn
 
Hallo,

ich denke ich bin hier im richtigen Thread unterwegs (hoffentlich).

Was ist die englische Version der A7II?

Ich hab dieses ansprechende Angebot gefunden:Link

Ich gehe demnach davon aus, dass die Kamera für den englisch-sprachigen Markt gemacht wurde - das Menü/UI man aber problemlos auf Deutsch umstellen kann und somit kein Unterschied vorhanden ist. Liege ich da richtig?

danke und lg,
Hansn

Da habe ich leider nur halbwissen.
Man kann sprachen waehlen, aber nicht alle.
Ob bei der englischen nun deutsch waehlbar ist weiss ich nicht (daher halbwissen).
Es soll jedoch einen hack geben durch den man doch alle sprachen waehlen kann. (koennte jedoch wiederum die gerantie verderben)

Vielleicht weiss jemand anderes genaues.

w
 
Genau.
Es gibt eine Europa-Version, bei der sowohl Deutsch als auch Englisch als Sprache auswählbar sind.
Und es gibt die Asien-Version, bei der neben Englisch noch eine Menge asiatischer Sprachen ausgewählt werden können, aber kein Deutsch.

Diese Günstigen Versender verkaufen immer die Asien-Version.
Also erstmal kein Deutsch.
Dazu kommt, dass für diese Kameras die europäischen Garantiebedingungen nicht gelten.

Für die Sprache gibt es wohl diesen Firmwarehack. Natürlich erlischt damit offiziell wieder jegliche Garantie.

Kann man also machen, sofern man den Händler als seriös einschätzt. Das Risiko ist aber etwas höher.
 
Ah danke Reisbrei, das deckt sich mit meinem halbwissen.

Ich persoenlich kaeme mit englisch klar, auch wenn man es nicht umstellen kann. Jedoch eine schwierige garantiesituation ist unschoen...


w
 
Moin!

Ist die A7ii mit einem LA-EA3 auch in der Lage, den Hybrid-AF zu nutzen? An der A7Rii ist der Adapter ja anscheinend sehr schnell.

Danke schonmal....
 
Ich frag mich das auch gerade, weil ich einen techart pro AF-adapter bestellt habe, und der braucht die phasendetektion der kamera für seine AF-funktion.
Ich hoffe doch sehr, dass der an meiner a7-II funktioniert, der hersteller sagt es geht, und es gibt auch praxistests mit der a7-II, nicht nur mit der a7r-II.

Die anleitung der kamera ist allerdings etwas wirr (..sony eben..)
"...Wenn Sie einen Mount-Adapter (getrennt erhältlich) zur Anbringung eines A-Bajonett-Objektivs (getrennt erhältlich) verwenden, ist der Phasenerkennungs-AF dieses Produkts nicht verfügbar..." (S. 98)
"...AF-System (Standbild):
Damit wird das Fokuserkennungssystem (Phasenerkenn. AF/Kontrast-AF) festgelegt, wenn Sie ein A-Bajonett-Objektiv mit einem LA-EA1/LA-EA3-Mount-Adapter (getrennt erhältlich) anbringen..." (S.99)
 
Also liebes Forum,

ich hab mir gestern auf Grund eines guten Angebotes die A7II geholt! :)
Erstmal vielen Dank für das Beantworten der Fragen weiter oben.

Ich hab zwar gerade die Forumsuche mit jeglichen Worten wie "Ladegeräte" "Akku laden" gespeist bin aber nicht fündig geworden und wollte jetzt keinen Thread starten.

Sony hat ja (tollerweise...) auf ein externes Ladegerät verzichtet. Es gibt soweit ich das gesehen habe ja auch kein original Sony Ladegerät. Welches Drittanbieter-Ladegerät eignet sich denn am Besten den/die original Sony Akkus aufzuladen? Hat da jemand Erfahrungen damit?

Auf die Suche einer neuen Schnellkupplung bzw die Schnellwechselplatte muss ich mich auch begeben. Da ich es nicht mag wenn es hinter die Kamera hinaussteht. Und wenn sie vorne hinaussteht ist es dem LA-EA3 Adapter im Weg... Hat da jemand eine Erfahrung mit einer schmalen Platte? Arca Swiss kompatible muss sie sein, sonst ist es mir egal. Ich weiß schon, dass man am Adapter auch die Platte anbringen kann, aber ich hab sie, dass ich eben nicht immer umschrauben muss. Bzw will ich sie nicht bei jedem A-E-Mount Objektivwechsel umschrauben.

Vielen Dank und lg,
Hansn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten