Ich hab mittlerweile ein bisschen mit den neuen Sigmas experimentieren können.
Sigma 18-35 1.8 Art:
Hammer-Schärfe, aber zickiger AF, es hat einen sehr starken Frontfokus.
Ich hab dann einige Stunden damit verbracht, es mit dem USB-Dock zu kalibrieren.
Danach wars schon besser, aber immer noch nicht wirklich gut.
Es ist anscheinend nicht einfach nur ein Frontfokus, sondern die AF-Konsistenz ist allgemein nicht die beste. Das hat auch die Kalibrierung ziemlich erschwert.
Der schnellste AF ist es grundsätzlich auch nicht, wobei mir das in dem Brennweitenbereich ausreicht.
Ich denke da werde ich mal den Sigma-Support bemühen, denn von der optischen Leistung würde mir die Linse schon sehr gefallen. Wenn das AF-Problem lösbar ist, dann kann ich auf KB verzichten.
Sigma 50-100 1.8 Art:
Hammer Schärfe und der AF scheint weitgehend zu sitzen. Auch ist der AF schneller und konsistenter als beim 18-35. An das 70-200 IS II kommt der AF zwar auch nicht ran, aber er ist trotzdem sehr gut.
Das Objektiv werde ich definitiv behalten.
Das 150-600 hab ich wieder storniert. Das brauche ich nicht allzu oft und dann ist es noch extrem schwer, da ist das Risiko hoch, dass es nur daheim rumliegt. Ich bleibe also beim 70-200er mit dem 2-fach Extender als "Billiglösung".
Außerdem hab ich mir noch für meine seltenen UWW-Bedürfnisse ein 10-18 STM bestellt. Sollte für mich reichen und kann aufgrund des geringen Gewichts und Größe auch trotzdem immer dabei sein, genauso wie der Extender.