• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleiner leistungsstarker Reisebegleiter gesucht!

ValeriePhotography

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nächsten Sommer steht eine Rucksacktour nach Thailand an und ich will die Eindrücke dort möglichst gut festhalten. Die Kamera sollte also kompakt sein, aber es mir trotzdem erlauben Verschlusszeit, Blende, ect. selbst einzustellen.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich habe eine Nikon D7200 und fotografiere am liebsten mit meinem 50mm 1.8L oder wenn ichs mir mal leihen kann mit dem 70-200mm 4L.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
? Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sie sollte möglichst klein und leicht sein, aber trotzdem tolle Fotos machen. Die D7200 ist definitiv zu groß und schwer für eine Rucksacktour :p


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Eine gebrauchte Panasonic GM1. Nur das lichtstarke Zoom wird teuer, groß und schwer. Und wie lichtstark und welche Brennweite willst Du denn?

Reicht eine Sony RX100? Das wäre mein Favorit für sowas. Die kannst Du auch so konfigurieren, das Du quasi einen Blendenring am Objektiv hast.
 
Entweder eine Edelkompakte wie die schon erwähnte Sony RX100, die Canon G7x oder die Panasonic LX100. Die ersten beiden haben einen 1" Sensor, die Panasonic hat einen MFT Sensor und ist etwas größer und schwerer (ca. 100g mehr).
Alternativ eine Bridge wie die Sony RX10 oder Panasonic LZ1000. Damit hast du mehr zoom, jedoch auch weniger Kompaktheit.
MFTs kämen auch noch in Frage, lichtstarke Zoom Objektive kosten aber und sind auch weniger Kompakt. Hier hättest du die Möglichkeit Objektive zu tauschen, wenn du das für eine Zweitkamera wünschst.
 
Hab mir die Sony grade angeschaut, die hört sich eigentlich toll an und scheint alles zu haben was ich mir wünsche. Die hat ja auch sehr gute Bewertungen. Die werd ich auf jeden Fall mal in nem Shop anschauen :)

Panasonic hatte ich vor Jahren mal eine und die

Die Canon ist ja doch noch ein ordentliches Stück teurer und von den Bewertungen les ich jetzt nix raus, was den wesentlich höheren Preis rechtfertigen würde.

Wegen einer Bridge hab ich auch überlegt, aber ich glaube das nervt mich dann nur wieder, wenn ich da irgendwo ein Objektiv wechseln muss. Gerade wenn alles voller Sand ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du keinen Sucher benötigst kommt noch die Canon G9X in Frage. Etwas kleiner als die Sony RX100, dafür ist das Zoom etwas dunkler. Bildqualität entspricht der Sony (gleicher Sensor), kostet aber nur die Hälfte.
 
...
Die Canon ist ja doch noch ein ordentliches Stück teurer und von den Bewertungen les ich jetzt nix raus, was den wesentlich höheren Preis rechtfertigen würde....
Die Canon G7X hat Klappdisplay (Selfie), 24mm Weitwinkel zu 28mm, bei 100mm viel Lichtstärker (Blende 2.8 zu 4.9), Touchdisplay, ND-Filter, WLAN.
Meine kam ein Stück unter 500,-.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dir Sucher unwichtig ist, könntest du auch in neue Panasonic Lumix LX10 (oder LX15? Panasonic und Bezeichnungen ...)

Ist im Prinzip wie die RX100 IV (auch ähnliche Abmaße) aber ohne Sucher, dafür Touchscreen, kein ND-Filter, Anfangsbrennweite von 24mm (KB) etwas lichtstärker.
 
Hab mir die Sony grade angeschaut, die hört sich eigentlich toll an und scheint alles zu haben was ich mir wünsche. Die hat ja auch sehr gute Bewertungen. Die werd ich auf jeden Fall mal in nem Shop anschauen :)

Ich denke das passt. Du hast dann zwar kein Tele, aber sofern du ein gutes Exemplar (die Objektive streuen leider stark) erwischt, stimmt die Qualität.

Zu bedenken gibt es nur folgendes: Bei Temperaturschwankungen unter starker Feuchtigkeit beschlägt das Metallgehäuse der RX100 sehr schnell. In Costa Rica war meine RX100 quasi nicht zu gebrauchen. Aber da waren die Bedingungen auch extrem. Auch eine GM1 war beschlagen, aber weitaus seltener. Eine FZ1000 aus Plastik war frei von Beschlag - aber um diese Kamera geht es hier ja nicht.

Zu den Canons: Als RAW-User würde ich von den Canons abraten, da ihre RAW-Puffer viel zu klein sind. Nur wenn du sehr geduldig bist wäre die eine Canon eine Option. Ausnahme: Die G7 X wurde überarbeitet und der Nachfolger, die G7 X MK2 ist nun auch für RAW-Fotografen eine Option.

Je nach Budget würde wäre eine GM1 oder GM5 womöglich auch eine Option. Dann hättest du relativ kompakt ein Standard-Zoom, 1-2 Festbrennweiten und sogar ein Tele (35-100mm bei Crop-Faktor 2). Aber du müsstest wieder Objektive wechseln und landest bei mehreren Objektiven vermutlich irgendwo bei 800€ - 1000€. Eine RX ist sicherlich komfortabler.
 
...
Zu den Canons: Als RAW-User würde ich von den Canons abraten, da ihre RAW-Puffer viel zu klein sind. Nur wenn du sehr geduldig bist wäre die eine Canon eine Option. Ausnahme: Die G7 X wurde überarbeitet und der Nachfolger, die G7 X MK2 ist nun auch für RAW-Fotografen eine Option.
...
Ich behaupte mal 99% sind Einschuß Fotografierer. Meine Kamera steht zum Bsp. immer auf Jpg+Raw.

Und den Vorteil des schnelleren RAW haben die Sony nur kurze Zeit um 2-3Sek. Dann sind die Canon schneller. Je nach Paarung. Zum vergleichen.
http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-rx100/geschwindigkeit.html
 
Ich behaupte mal 99% sind Einschuß Fotografierer. Meine Kamera steht zum Bsp. immer auf Jpg+Raw.

Und den Vorteil des schnelleren RAW haben die Sony nur kurze Zeit um 2-3Sek. Dann sind die Canon schneller. Je nach Paarung. Zum vergleichen.
http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-rx100/geschwindigkeit.html

Bei Landschaften mag das keine größere Einschränkung sein. Sobald sich etwas bewegt kann das allerdings sehr stören. Ich meine noch gar nicht die Serienbildfunktion (die habe ich an meiner RX100 noch nie genutzt), sondern einfach nur "wiederholtes schnelles Auslösen".
Ich mache das recht häufig um den richtigen Moment zu erwischen. Ob nun beim Schorcheln, Tieraufnahmen, Street-Fotografie... wenn mir ein Motiv wichtig ist, drücke ich häufig mehrmals ab. Das funktioniert mit den Canons via RAW leider nicht. Richtig blöd ist auch, dass die Kameras keine Eingabe während dieser Wartezeit zulässt.
Den einen störrt das nicht, mich störrt das leider sehr massiv. Gerade bei Makros, beim Schnorcheln oder spontanen Situationen. Für die (je nach Situation) 2-6 Bilder braucht man mit der RX 0,5 bis 1,5s - mit der G7X 2s-6s ohne zwischen den Bildern zu wissen ab wann die Kamera wieder einsatzbereit ist.
 
Dann kannst Du Dir auch noch die Olympus Stylus 1s anschauen, oder die ältere xZ-2. Eine der Kameras hatte mich immer begleitet, sicher ist die Stylus 1 grösser, aber dafür auch mit Sucher besser bei grellem Licht, tolle Makrofunktion und umgerechnet bis 300mm Brennweite bei durchgehend 2.8er Blende. Gebraucht günstig zu bekommen, das falls mal was passiert nicht soviel Geld verbrannt wird.
 
...drücke ich häufig mehrmals ab. Das funktioniert mit den Canons via RAW leider nicht. Richtig blöd ist auch, dass die Kameras keine Eingabe während dieser Wartezeit zulässt....

Immer wieder auf den Auslöser drücken oder was ist damit gemeint?

Obwohl ich ja sonst nie RAW benutzte, habe trotzdem gerade ich mit der G9X mal viele RAW-Fotos hintereinander gemacht, eine ganze Minute lang. Danach hatte ich fast 60 RAW-Fotos auf der Karte und könnte einfach weitermachen. Viel schneller kann man kaum drücken. ohne einen 'Fingerkrampf' zu bekommen.

Bei 'nur jpg' geht es vielleicht noch etwas schneller, danach habe etwa 70-80 Fotos auf der Karte. Aber wo soll da die Einschränkung sein? :confused:
 
Immer wieder auf den Auslöser drücken oder was ist damit gemeint?
Einfach schnell meherer Bilder via S-AF einer Situation aufnehmen. Gerade in spontanen und kurzlebigen Augenblicken erhöht dies die Wahrscheinlichkeit den "richtigen Moment" zu treffen.

Obwohl ich ja sonst nie RAW benutzte, habe trotzdem gerade ich mit der G9X mal viele RAW-Fotos hintereinander gemacht, eine ganze Minute lang. Danach hatte ich fast 60 RAW-Fotos auf der Karte und könnte einfach weitermachen. Viel schneller kann man kaum drücken. ohne einen 'Fingerkrampf' zu bekommen.

Hier sind die Zeiten für die G9X. Wie man sieht dauert die "Denkpause" nach jeder Aufnahme JPEG+RAW ca. 1.63s. Das ist alles andere als schnell:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-g9x/canon-g9xA6.HTM

Wozu man 60 Bilder manuell auslöst wüsste ich nicht. Aber Wenn ein Vogel auf mich zufliegt, ein Hai für wenige Sekunden an mir vorbei schwimmt, jemand eine Geburtstagstorte ausbläst, oder was auch immer kurzlebiges passiert sind mehere Bilder via S-AF mit Neufokussierung keine Seltenheit. Und bei 4-5 Fotos bekomme ich keinen Fingerkrampf; wenn aber die Kamera für jeweils 1.6s nach jedem Foto komplett blockiert eher einen Wutanfall. ;)

Das muss jeder selbst für sich beurteilen. Für mich ist das mehr als eine Einschränkung. Genau genommen ein NoGo.
 
Hier sind die Zeiten für die G9X. Wie man sieht dauert die "Denkpause" nach jeder Aufnahme JPEG+RAW ca. 1.63s. Das ist alles andere als schnell:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-g9x/canon-g9xA6.HTM

Imaging-resource misst 1,63sec bei jpg+raw und 0,88sec bei jpg
Ich habe hier mit G9X nochmal gemessen (vorher nur raw) jetzt erhalte bei jpg+raw 1,36sec und bei nur jpg 0,78sec pro Bild.

Vielleicht habe ich die schnellere Karte?
Egal, was sollte ich auch mit den vielen Fotos anfangen....:ugly: :lol:
 
<Offtopic entfernt>
Aber lassen wir es dabei bleiben - der TO scheint mir das besser beurteilen zu können. Entweder es ist ihm egal, oder es ist für ihn eine sehr wichtige Info. Jedenfalls scheine ich nicht so exotisch zu fotografieren, wenn auch DPreview die G7 X um die es ursprünglich ging keinem RAW-User empfiehlt: https://www.dpreview.com/reviews/canon-powershot-g7-x/12

Not so good for:
Those who don't want to carry around extra batteries. Raw shooters. Video enthusiasts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Einschuß Fotograf hat keine Probleme mit Raw der G7X. Und wenn es sein muß tut es auch mal die jpg Serienfunktion. Denn die jpg Engine will erstmal geschlagen werden.
Ich nehme RAW wenn der Weitwinkel mal knapp wird (mehr Weitwinkel mit Fremdkonverter) und eventuell Schattenbearbeitung. Sonst ist es ziemlich egal ob man mit dem RAW oder JPG arbeitet.

G7X Bilder mit der Einschußtechnologie.
KLICK1 KLICK2
Die Vorteile der G7X überwiegen jedenfalls für mich. Will man mehr muß man ordentlich Scheine drauflegen.

Und nun Schauen wir mal was bei der RX100 steht im Review.
https://www.dpreview.com/products/sony/compacts/sony_dscrx100

Not so good for: Low light work (compared to a large-sensor camera) or fast action shooters.
 
Zuletzt bearbeitet:
G7X Bilder mit der Einschußtechnologie.
KLICK1

Das ist in einem Aquarium aufgenommen. ;)
Im Zoo sehe ich auch keine Probleme mit der G7X - die Tiere sind ja eingesperrt und wenn es heute nicht klappt, dann halt morgen...
Die Aussage zu der RX100 basiert auf dem nicht brauchbaren C-AF (wie bei fast allen kompakten) und der langsamen Serienbildfunktion.

Wie gesagt: Der TO ist ja lt. Fragebogen kein Anfänger. Er kann es selbst am besten beurteilen was ihm wichtig ist. Und er wird auch wissen, dass zum "Schlagen der JPEG-Engine" nur wenige Klicks notwendig sind wenn man weiß was man im Konverter tut. Ich bin an keiner JPEG vs RAW Diskussion interessiert; dazu bin ich zu lange im Geschäft und kenne die technichen Restriktionen einer JPEG-Engine.
 
Zuletzt bearbeitet:
...G7X Bilder mit der Einschußtechnologie.
KLICK1 KLICK2
Die Vorteile der G7X überwiegen jedenfalls für mich....
[/I]

...für mich auch.
Schöne Bilder - besser als die meisten von Amateuren in 'freier Wildbahn' aufgenommenen. :)
Auch wenn die Fische im Aquarium eingesperrt sind, trotzdem bewegen sie sich schliesslich ähnlich wie im Meer.

Ausserdem: Es ist viel umweltverträglicher im Aquarium oder im Zoo zu fotografieren.... ;)
 
1 Zoll Kompakt Entscheidung:

Code:
Features
    Sucher: Ja
        Touch Display: Ja
            Tilt Display: Ja G5X
            Tilt Display: Nein TZ100
        Touch Display: Nein
            Tilt Display: Ja RX100 MK3, RX100 MK4
    Sucher: Nein
        Touch Display: Ja
            Tilt Display: Ja , G7X MK1, G7X MK2, G3X, LX10
            Tilt Display: Nein G9X
        Touch Display: Nein
            Tilt Display: Ja RX100 MK2
            Tilt Display: Nein RX100 MK1

Objektive und Video
G9X        28-84   2.0 - 4.9   HD@60P
G7X MK1    24-100  1.8 - 2.8   HD@60P
G7X MK2    24-100  1.8 - 2.8   HD@60P
G5X        24-100  1.8 - 2.8   HD@60P
G3X        24-600  2.8 - 5.6   HD@60P
RX100 MK1  28-100  1.8 - 4.9   HD@60P
RX100 MK2  28-100  1.8 - 4.9   HD@60P
RX100 MK3  24-70   1.8 - 2.8   HD@60P
RX100 MK4  24-70   1.8 - 2.8   HD@960P, UHD@30P
TZ100      25-250  2.8 - 5.9   HD@60P,  UDH@30P
LX10/15    24-75   1.8 - 2.8   HD@60P,  UDH@30P
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten