Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wer zum Henker ist hier denn aus dem Häuschen¿!?!???
Es ist für manche halt ne sinnvolle Alternative.
In anderen Systemen gibt es wenigstens eine Alternative
Nochmal... ich bin kein Canon hasse - habe selber eine Ausrüstung.
Ich glaube kaum dass es ein Sytem mit mehr Objektivauswahl gibt wenn man den Canon EF Adapter miteinbezieht.
Ich verwende diesen zu 90 Prozent mit entsprechenden EF Linsen. Das ist der große Vorteil des Canon M Systems. während bei anderen Systemen die Adapter Krücken sind funktioniert dieser an der M super.
chmee;14171856 [... schrieb:Im Großen und Ganzen sieht die M5 ziemlich ausgereift aus - auf dem Papier!
High Iso ist nunmal keinerlei Ersatz für irgendwas... Dynamik geht runter, rauschen hoch und das Bildergebnis ist nah an Kompaktkameraniveau (überspitzt, muss das anscheinend aber erwähnen).
@FEBJUN
Sie ist nix für Dich. Fein. In Deinen Betrachtungen lässt Du raus, dass µFT natürlich einen kleineren Bildkreis braucht, dabei logischerweise auchfast 2 Blendenknapp 1 Blende weniger Licht als APS-C(aka Photonen) annehmen kann. Da erklärt sich auch die kompaktere Bauweise - und im Hintergrund die Verstärkung des Signals um ISO-Äquivalenz zu erhalten.
Da ist nix gleich. Ein größerer Sensor ist lichtstärker und braucht auch größere Linsen. Wer hat noch APS-C Sensoren im DSLM-Bereich? Wie groß sind deren lichtstarke Linsen? Wieviel kosten die?
Canon war stiefmütterlich mit den EF-M Linsen, hat die Sache langsam angeschoben. Kein Wunder, dass sie jetzt erstmal nicht anstinken können.
Im Großen und Ganzen sieht die M5 ziemlich ausgereift aus - auf dem Papier!
Ich verwende diesen zu 90 Prozent mit entsprechenden EF Linsen. Das ist der große Vorteil des Canon M Systems. während bei anderen Systemen die Adapter Krücken sind funktioniert dieser an der M super.
Zitat von FEBJUN Beitrag anzeigen
High Iso ist nunmal keinerlei Ersatz für irgendwas... Dynamik geht runter, rauschen hoch und das Bildergebnis ist nah an Kompaktkameraniveau (überspitzt, muss das anscheinend aber erwähnen).
Wer sowas 2016 noch behauptet (noch dazu ohne die Kamera bislang in den Händen gehabt zu haben), zeigt, dass er wenig Ahnung hat.
Aus meiner Sicht schon - was würde Dir denn zum "oberen Segment" fehlen?
Wie gut geht der Adapter eigentlich mit Linsen von Sigma und Tamron?
Ach, du lieber Himmel...
Da werden wild und wüst irgendwelche KB-Objektive mit APSC-Objektiven und Original- mit Fremdherstellern verglichen.
Da fallen unterschiedliche Brennweiten kaum noch ins Gewicht.
Ich finde auch, dass Erdbeeren viel intensiver nach Erdbeeren schmecken als Pfirsiche...
Lol, man merkt, dass es regnet.
Kaum einen halben Tag spazieren, schon sind 4 weitere Seiten voll.![]()
Das obere Segment wäre für mich da, wo 6D oder 7D II anfangen.
Das würde aber wirklich entsprechende Objektive voraussetzen.
Wenn das Muskeln zeigen ist, möchte ich nicht wissen, wie ein Schwächeanfall aussieht......Canon zeigt Muskeln...
Ein paar Jahre hats aber bei mft bis zu den 2,8 Zooms schon auch gedauert, oder?......In der Zeit haben andere Hersteller ein komplettes System zur Verfügung gestellt.