• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic LUMIX G VARIO 3.5-5.6/12-60mm OIS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Wo sind nicht korrigierte CA's zu sehen? Hilf mir mal auf die Sprünge.

Ich finde, dass die CAs sehr (!) deutlich zu sehen sind. Insbesondere in den Ecken. Das passiert leider mit Vario-Objektiven an Oly-Bodies und umgekehrt.

Schau mal, ich habe das erste Bild des Varios aus Beitrag #432 korrigiert.

P.S. Würde ich im Ruhrgebiet wohnen, hätte ich gerne meine 14-45er zum Vergleich zur Verfügung gestellt. :o
 
Und das bedeutet? Auf was ist es dann abgestimmt?

Hauptsächlich wohl auf Kompaktheit, aber eben z.B. auch auf weiches Bokeh und angenehme Farbwiedergabe. Leider nicht meine Brennweite, aber das Panasonic Leica 1,7/15mm ist da nicht unähnlich.

Danke Michael für die Arbeit mit den Vergleichsbildern!

Viele Grüße,
Sebastian

PS. Am schwierigsten fand ich bisher die Beurteilung der Bilder in Telestellung wegen der uneinheitlichen Beleuchtung. Wie ist Dein Eindruck da?
 
Ich finde, dass die CAs sehr (!) deutlich zu sehen sind. Insbesondere in den Ecken. Das passiert leider mit Vario-Objektiven an Oly-Bodies und umgekehrt.

Schau mal, ich habe das erste Bild des Varios aus Beitrag #432 korrigiert.

P.S. Würde ich im Ruhrgebiet wohnen, hätte ich gerne meine 14-45er zum Vergleich zur Verfügung gestellt. :o


sorry, kein einziges bild mit dem 12-60-er um das es hier ja wohl gehen sollte. ???

mike
 
Das 15er ist im Vergleich zum 17er aber sehr scharf!

Ich hab's ja selber. Ja es ist scharf, auch sicher etwas schärfer als das 17er, aber da liegen keine Welten dazwischen.

Das 12-40 hängt z.B. beide locker ab. Nur halt nicht unterhalb von f/2,8... :D

Schau Dir einfach Beispielbilder an. Ein Schärfeproblem wirst Du nicht erkennen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
nicht wirklich :top:

Das das 12-40 beide abhängt wäre mir aber auch neu, immer diese Superlative und Welten die wozwischen liegen,
mehr wie scharf geht kaum um da noch was abzuhängen?!
Bei f2,8 sind beide FBs super wenn nicht dejustiert.

Das 15er ist im Vergleich zum 17er aber sehr scharf!

Die sind beide sehr scharf, selbst offen.

Wenn Dein 17mm da stark vom 15mm abweicht ist es eine Gurke.
Und wenn das 12-60 offen - was da ja nur f3,5 ist - so scharf bis in die Ecken wäre wie das 17mm bei f1,8 wäre es sofort gekauft.

Sample s. BBT Pen F
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14084640&postcount=149
 
Zuletzt bearbeitet:
So kenne ich mein 17er auch.... Und die Ergebnisse in diesem Thread mit dem 17er kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht sollte das hier benutzte 17er von MichaelN mal zum Service?
 
Tobias Du hast nichts übersehen, ich hatte ganz einfach die infozeile links unten nicht beachtet, entschuldigung.

meinem zweiten 14/45-er, erstes vor jahrenn mit G1 verkauft, fehlen zwar 15mm in der endbrennweite, die habe ich aber via bildgrößenreduzierung auf "M" mit 126mm trotzdem.

was ich bisher lesen konnte, bildet das 12-60-er schärfemäßig im telebereich nicht optimal ab. mein 45-er ist da perfekt und trotz "M" ohne einbußen in der BQ. darüberhinaus ist es etwas kompakter was ich für die GX80 MFT-gerechter empfinde. mein kleiner linsenfuhrpark beinhaltet weiter das 15mm f 1,7, das kleine 35/100-er telezoom, das 30mm makro ist unterwegs.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann nur für meinen Teil sagen, dass dieses 12-60 das schärfste objektiv ist, dass ich habe. Das 45-150 ist bei 50/60mm etwas schärfer, aber nicht gravierend.

Zum 17er gehen die Meinungen ja krass auseinander. Muss es nun schärfer abbilden oder ist das 12-60 einfach nur sau gut?
 
meinem zweiten 14/45-er, erstes vor jahrenn mit G1 verkauft, fehlen zwar 15mm in der endbrennweite, die habe ich aber via bildgrößenreduzierung auf "M" mit 126mm trotzdem.


mike

Naja, das 14-45er ist aber unten keine 12mm, das kann man auch nicht mit croppen lösen. Dazu kommt noch der Spritzwasserschutz. Ich hätte ja auch gerne, dass die Abbildungsleistung etwas besser wäre und der Preis etwas kleiner :angel:
 
Ich war gestern auch zu blöd die Infozeile zu lesen und hab heute nochmal in Ruhe geschaut.

Ich finde die Leistung beeindruckend. Bei 12mm und Offenblende im Eck schon sehr scharf. Gefällt mir.

Vielen Dank für's Teilen!
 
Dann habe ich das hier wohl falsch interpretiert:

Selbst wenn es nicht auf Schärfe optimiert ist, gibts da eine Quelle?, ist mein Exemplar eine der schärfsten Mft-Linsen die ich habe oder hatte.
Und ich finde auch die corner softness nicht sehr auffällig bei f1,8.
Auf keinen Fall schlechter als mein 15, 12 oder 20mm.
Ich sage bewußt "mein" weil das leider streut. Das wird beim 12-60 auch so sein, ich befürchte das es hier um ein untypisch gutes Exemplar geht?!


https://www.imaging-resource.com/lenses/olympus/17mm-f1.8-m.zuiko-digital/review/

"The Olympus 17mm ƒ/1.8 m.Zuiko provided surprisingly sharp results. When used wide open at ƒ/1.8, there is some corner softness to speak of (and more towards the top of the frame), but the majority of the frame is very sharp."
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten