Ich frag mich eh, ob ich es wirklich wollen würde, wenn solche Bilder jetzt kornfrei wären. Was hätte man davon? Würd's besser ausschauen? Ich denke (aus meiner Sicht): Eher nein.
Natürlich könnt man Korn einem perfekten Bild auch im Nachhinein hinzufügen aber das wär doch nicht dasselbe. ("Nacht"-Photografie war doch schon immer auch dadurch charakterisiert, dass man mit Kompromissen leben muss und eben das beste daraus machen möchte, nachträglich Störungen in ein perfektes Bild einzufügen ist einfach nicht dasselbe).
Wenn eine Nachtaufnahme so geelckt aussieht wie ein Studioshoting, wo wär da die Atmosphäre. (das wär irgendwie so, wie wenn ich eine Wüstenralley mitmachen will und alles auf der geteerten Straße vollgefedert im 300PS Mercedes mit Ledersitz und Klimaanlage auf 18°, was bleibt einem da noch reizvolles übrig?)
Naja, farbiges banding wiederrum find ich blöd, sowas mag ich dann auch nicht haben ;-)
Aber das Korn (Rauschen) passt doch prima dazu.
mfg
Disclaimer: Man muss diesem Beitrag nicht zustimmen, man muss ihn auch nicht verstehen...
***Also ich finde es ganz o.K. in der Nacht zu frieren.
Seien wir doch mal ehrlich, das gehört einfach dazu und war immer so.
Das ist doch viel besser als es so schön warm zu haben wie an einem Sommernachmittag.
Mir können die "Modernen" gestohlen bleiben, sollen die doch Häuser bauen und das Herdfeuer nutzen ich roll mich nachts in mein Mammutfell - sagte der Neandertaler und starb aus...........
Ciao baeckus