• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

Müsst ihr Salz in meine Wunde reiben??? Das Objektiv ist schweinegeil, das weiß ich schon lange... Solche Bilder treiben meine Wut nur noch weiter voran dass ich's mit im Moment nicht leisten kann :D
Im Moment..:eek: Ich hätt hier auf der mucksmäußchenstillen Biblothek fast einen lauten Schrei losgelassen, als ich die Preise auf Geizhals sah!! 2000?! Meine E-500 hat weniger als ein Vierteil davon gekostet ;)
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

Im Moment..:eek: Ich hätt hier auf der mucksmäußchenstillen Biblothek fast einen lauten Schrei losgelassen, als ich die Preise auf Geizhals sah!! 2000?! Meine E-500 hat weniger als ein Vierteil davon gekostet ;)
Dafür erhälste aber ne Linse allererster Güte, ich glaub mit der dürfts unmöglich sein, schlechte Bilder zu fabrizieren, es sei denn mal stellt sich arg blöd dran ^^
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

Dafür erhälste aber ne Linse allererster Güte, ich glaub mit der dürfts unmöglich sein, schlechte Bilder zu fabrizieren, es sei denn mal stellt sich arg blöd dran ^^

Hallo,
da muß ich Dich aber warnen - so gut das Teil sein mag, Garant für gute Bilder ist es keiner.
Die Bilder dieses Sevastien zeigen eher etwas anderes - er hat einfach ein Gespür für Licht (für die Qualität und nicht nur die Quantität) und versteht es dies handwerklich perfekt umzusetzen. Etwas das einfach klingt und doch so schwierig ist - fotografisches Können und fotografische Grundregeln, die in Zeiten des ISO-Hochschraubwahns immer mehr vergessen bzw. ignoriert werden.
Und für ein paar andere schöne Sachen hat er auch ein gutes Auge, keine Frage:rolleyes:

LG
Horstl

Herkunft: Sevastien aus *******
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

so gut das Teil sein mag, Garant für gute Bilder ist es keiner.
Die Bilder dieses Sevastien zeigen eher etwas anderes - er hat einfach ein Gespür für Licht (für die Qualität und nicht nur die Quantität) und versteht es dies handwerklich perfekt umzusetzen. Etwas das einfach klingt und doch so schwierig ist - fotografisches Können und fotografische Grundregeln, die in Zeiten des ISO-Hochschraubwahns immer mehr vergessen bzw. ignoriert werden.

Genau das denke ich auch. :top:
Eigentlich ist es doch eher so: Je teurer und kompromissloser ein Gehäuse und/oder eine Optik, desto sensibler wird es/sie auch für Fehlbehandlung, sprich Unerfahrenheit oder falschen Einsatz. Und das gilt für den 35-100er Zoom mit Sicherheit auch.

Bei der digitalen Spiegelreflexphotographie z.B. kann man einige Fehler begehen, die in der "reinen analogen Lehre" (ohne AF) so nicht möglich waren: Weißabgleich versauen, Fehlbelichtung wegen ISO-Fehleinstellung, Fehlfokus wegen falsch benutzter AF-Felder usw.

Und auch früher galt der Grundsatz: Auch die beste Technik will beherrscht werden - sie ist im Ergebnis nur so gut wie der Photograph, der dahinter steht. ;)

P.S.: Auch dieses Porträt aus der Hand Sevastiens ist super, stimmt. Woher kennst Du ihn, Horstl? Schon mal ´ne Ausstellung gesehen?
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

Hallo,
da muß ich Dich aber warnen - so gut das Teil sein mag, Garant für gute Bilder ist es keiner.
Die Bilder dieses Sevastien zeigen eher etwas anderes - er hat einfach ein Gespür für Licht (für die Qualität und nicht nur die Quantität) und versteht es dies handwerklich perfekt umzusetzen. Etwas das einfach klingt und doch so schwierig ist - fotografisches Können und fotografische Grundregeln, die in Zeiten des ISO-Hochschraubwahns immer mehr vergessen bzw. ignoriert werden.
Und für ein paar andere schöne Sachen hat er auch ein gutes Auge, keine Frage:rolleyes:
Stimmt, die Frau ist ein Blickfang ;) Wobei ich sie eher im linken Bilddrittel platziert hätte, aber über Geschmack lässt sich streiten ;) Aber der Weißabgleich entspricht voll und ganz meinem Geschmack.
Klar, habe mich falsch ausgedrückt, sonst könnt ja jeder Dau mit ner DSLR und vorgeschraubtem 35-100 perfekte Bilder schießen, man muss eben immer wissen wie man mit seiner Waffe umgeht.

Genau das denke ich auch. :top:
Eigentlich ist es doch eher so: Je teurer und kompromissloser ein Gehäuse und/oder eine Optik, desto sensibler wird es/sie auch für Fehlbehandlung, sprich Unerfahrenheit oder falschen Einsatz. Und das gilt für den 35-100er Zoom mit Sicherheit auch.
Wie schon gesagt, ohne Zweifel! Ich habe auch lange gebraucht um mich an die digitale SLR-Technik zu gewöhnen, das ist nicht wie wenn man sich eben mal ein neues Auto kauft wo man eh weiß wo Gas, Kupplung und Bremse zu finden ist.
Nur das 35-100 ist in den entsprechenden Händen ein echtes Geschoss!
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

...
P.S.: Auch dieses Porträt aus der Hand Sevastiens ist super, stimmt. Woher kennst Du ihn, Horstl? Schon mal ´ne Ausstellung gesehen?

Hallo,
nein, ich bin nur zufällig mal auf Bilder von ihm gestoßen (er hat glaube ich im amerikanischen Forum mal gepostet, da schaue ich gelegentlich rein). Und im Verlaufe dieses Threads - https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=137643 - kamen wir neulich auf ihn (bzw.seine Bilder und das 35-100) zu sprechen.
Leider kann ich nur ganz bruchstückhaft russisch (bin aber dabei ein bißchen zu lernen). Wenn jemand mit der E-500 + 35-100 rumläuft und solche Bilder macht, dann macht ihn das interessant - sieht so aus als ob er für Modemagazine/Kataloge fotografiert (?). Jedenfalls sind die Bilder derart perfekt in Belichtung/Farben/ Brillanz, daß sie mir aufgefallen sind.
Und eine Antwort von ihm auf Kritik und Verbesserungsvorschlägen an einem seiner Bilder ist mir auch aufgefallen:
....
thanks for putting your eyes on the model and my shot. But please, kindly either observe what you see or do not. If you have better ideas: 1. get the camera; 2. get the model; 3. shoot! ,-) Best regards!
....

Obwohl ich ihn nicht kenne ist er mir symphatisch, ich glaube wir könnten Freunde werden:D

LG
Horstl
 
Sucher: E-500 Lichttest

Ahoi.

kann mir einer von euch jungs nen gefallen tun?

einmal das objektiv der e500 runternehmen und durch den sucher direkt auf ne helle lampe zielen (ich meine richtig hell).

seht ihr da das gleiche, was ich sehe? so von rechts bis zum fokuskreis? ich meine jetzt nicht staub und ich wills erstmal nicht sagen, bevor hier jemand geantwortet hat. ist nämlich jetzt schon meine zweite e-500 wo das auftritt.
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

Meinst du diese... nun, wie soll ichs beschreiben... sagen wir mal, "dezente wellenförmige Musterung"? Evtl. Vergleichbar mit der Musterung eines Fingerabdrucks, nur eben viel gleichmäßiger... insofern du das meinst: Das findet sich bei mir nicht nur rechts des Fokuskreises, sondern von allen Seiten aus darauf zugehend. Bin mir aber eigentlich sicher, dass das so gehört - hab mich da auch noch nie dran gestört...

Oder meinst du etwas ganz anderes...?
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

nein das meine ich nicht. ich meine den faden oder kratzer, was auch immer (evtl. stromleitung der fokuspunkte). kann das mal jemand verifizieren? brauchst aber ne richtig helle lampe und nen bestimmten winkel in dem du in den sucher guckst.
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

Hab eben nochmal nachgeschaut, bei mir finde ich da wirklich beim besten Willen nichts, was auch nur ansatzweise zu deiner Beschreibung passen würde...
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

na ich glaub ich bin deppert *G*

also objektiv runter, und direkt an ne richtig helle lampe ran. dann mal durch den sucher schaun. bei mir befindet sich in der rechten bildhälfte irgendwie ein faden oder sowas. sieht man aber nur in nem bestimmten winkel. das ist jetzt tatsächlich schon die zweite e500 bei der mir das auffällt.
ganz sicher, dass da bei dir nix is?
mfg richard
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

ah ich habs:


mit der kamera direkt in die lampe gucken, dann LANSAM die Kamera nach unten schwenken. irgendwann sieht mans dann.

kannst du nochmal testen?
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

OK, ich bin nun zehn Minuten unter meiner Deckenlampe rumgetanzt und hab mir anschließend noch mit der Totschläger-Maglite aus 15cm Entfernung in die Augen geleuchtet, nachdem ich nicht auf anhieb die Kamera getroffen hab. Ganz großes Kino auch für meine Nachbarn. Und nein, ich hab immernoch nichts gefunden. :)
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

rofl ^^ gut das ist dann zwar seltsam aber ich werde morgen in den saturn fahren und mal dort nachgucken. kann doch net sein. danke auf jeden fall für deinen test, schön, wenn sich jemand die mühe macht. vielen dank ...
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

ah. sieht bei dir wahrscheinlich auch aus, wie nen fetter kratzer in der mattscheibe wa?

ich wäre morgen meinem händler aufs dach gestiegen ^^ *g*

hattest du das vorher schon gesehen oder auch jetzt erst?
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

na ich glaub ich bin deppert *G*

also objektiv runter, und direkt an ne richtig helle lampe ran. dann mal durch den sucher schaun. bei mir befindet sich in der rechten bildhälfte irgendwie ein faden oder sowas. sieht man aber nur in nem bestimmten winkel. das ist jetzt tatsächlich schon die zweite e500 bei der mir das auffällt.
ganz sicher, dass da bei dir nix is?
mfg richard

Also wenn man das nur ohne Objektiv, vor einer sehr hellen Lichtquelle und nur unter einem bestimmten Winkel sieht...

...dann wär mir das einfach Wurscht.

Mach dich nicht verrückt ist wahrscheinlich wie Du ja schon selbst vermutet hast ne Stromversorgung oder dergleichen.
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

....
thanks for putting your eyes on the model and my shot. But please, kindly either observe what you see or do not. If you have better ideas: 1. get the camera; 2. get the model; 3. shoot! ,-) Best regards!
....

Obwohl ich ihn nicht kenne ist er mir symphatisch, ich glaube wir könnten Freunde werden:D

LG
Horstl

sehe ich auch so :D

natürlich ist sevastien ein ausnahmefotograf, aber genau darum gings ja: was kann ein guter fotograf mit oly anstellen.

wenn jemand solche bilder macht und dann sagt das system hat beschränkungen würde ich ihm das glauben ( sevastien scheint aber ganz glücklich damit zu sein ). wenn jemand verwackelte babyfotos einstellt und sagt er möchte wechseln weil die kamera nix taugt, dann entlockt mir das nach solchen bildern wie sevastiens nur noch ein müdes arschrunzeln :D
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

na verrückt mach ich mich nicht ;-) aber das sieht so unelegant aus *g* eher wie reingekratzt. aber die anderen habens ja auch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten