• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das ist spätestens seit der LX1 bei ALLEN Panasonics so, bei denen man diese Parameter einstellen kann.
Manfred

Stimmt.. bei meinen beiden verflossenen LX7 sowie der GM5 und GX7 war das ähnlich. Aber dafür hat man ja dann zur Not noch RAW
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mir matscht selbst Stufe -5 bei ISO 1600 noch zu stark, ehrlich gesagt sehe ich nur einen winzigen Unterschied zu Stufe 0. (Schärfe hatte ich auf -1)
MfG

Gut.. bei ISO 1600 hab ich bisher keine Erkenntnisse da ich die TZ101 primär
als 'Tageslichtkamera' mit Basis-ISO einsetze. Und genau hier kann sie sich prima von allen 1 / 2,3 '' Sensor Reisezooms absetzen. Zumindest in der 100 % Ansicht.

Die 'Bildqualität' die die TZ101 jetzt abliefert hätte ich mir damals von der LF1 versprochen. Doch leider patzte Panasonic hier beim Objektiv.

Auf jeden Fall lassen sich die (je nach Brennweite und Blende) weicheren Bilder der TZ101 sehr gut nachschärfen!

Mit den Randunschärfen kann ICH gut leben da ich viel schlimmeres kenne
und die TZ101 hier einen guten Kompromiss bietet.
Wenn ich an meine TZ61 denke wird mir ganz schwindelig :)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

BTW:

Meine nagelneue TZ101 ist mir am WE aus meiner Tasche aus 1,5 Meter Höhe auf einen Betonboden aufgeschlagen. Links oben und rechts unten ist das Metallgehäuse nun leider eingedrückt (leicht zerkratzte etc.) und somit kann ich jegliche Garantie wohl vergessen....

Aber: Weder Display noch Sucher noch Objektiv scheinen in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein. Sie macht immer noch was sie soll: Brauchbare Bilder :)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Werde bei Gelegenheit mal Vergleichsaufnahmen mit meiner Sony RX100II machen.
Hier mal ein erster Vergleich draußen bei Tageslicht auf Basis jpg out of cam, volle Auflösung, ISO125, Brennweiten 28mm, 56mm, 100mm. Alle weiteren Einstellungen auf Standard. Ich habe versucht den Bildausschnitt gleich zu halten, hat nicht immer 100%ig geklappt, passt aber einigermaßen.

RX100MII, 28mm, F2,8 http://pauthi.de/Test-TZ101/DSC05368.JPG
TZ101, 28mm, F3,0 http://pauthi.de/Test-TZ101/P1000051.JPG

RX100MII, 28mm, F5,6 http://pauthi.de/Test-TZ101/DSC05369.JPG
TZ101, 28mm, F5,6 http://pauthi.de/Test-TZ101/P1000052.JPG

RX100MII, 28mm, F8,0 http://pauthi.de/Test-TZ101/DSC05370.JPG
TZ101, 28mm, F8,0 http://pauthi.de/Test-TZ101/P1000053.JPG

RX100MII, 56mm, F5,6 http://pauthi.de/Test-TZ101/DSC05372.JPG
TZ101, 56mm, F5,6 http://pauthi.de/Test-TZ101/P1000055.JPG

RX100MII, 56mm, F8,0 http://pauthi.de/Test-TZ101/DSC05371.JPG
TZ101, 56mm, F8,0 http://pauthi.de/Test-TZ101/P1000056.JPG

RX100MII, 100mm, F5,6 http://pauthi.de/Test-TZ101/DSC05375.JPG
TZ101, 98mm, F5,6 http://pauthi.de/Test-TZ101/P1000058.JPG

RX100MII, 100mm, F8,0 http://pauthi.de/Test-TZ101/DSC05376.JPG
TZ101, 98mm, F8,0 http://pauthi.de/Test-TZ101/P1000057.JPG


Ok, das Objektiv der Pana muß dem großen Brennweitenbereich etwas Tribut zollen, aber insgesamt finde ich die Ergebnisse ganz passabel. Die jpg-Engine der Pana gefällt mir sogar besser. Die Kontraste sind nicht so hart wie bei der Sony. Bei Gelegenheit mache ich mal auch mal ein paar Innenaufnahmen mit höheren ISO. Und liefere auch noch Aufnahmen mit 150mm, 200mm und 250mm nach. Filetransfer klappt aktuell nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

@Orbiter1

Warum hast du eigentlich bei den 100 mm Bildern auf F8 abgeblendet ?
Oder warst du in der P-Automatik?

Zumindest bei meiner TZ 101 lasse ich die Finger von > F5.6.
Idealerweise (sofern es die Brennweite zulässt) nutze ich F4 (notfalls mit dem elektronischen Verschluss) um die Schärfe im Bildzentrum nicht 'absaufen' zu lassen.... Aber wahrscheinlich gibt es da auch wieder eine starke Objektiv Serienstreuung!
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

@Orbiter1

Warum hast du eigentlich bei den 100 mm Bildern auf F8 abgeblendet ?
Oder warst du in der P-Automatik?
Nein, ich hatte auf Zeitautomatik eingestellt. Habe bewußt f8 gewählt um zu sehen, ob und falls ja, wie stark die Qualität bereits wieder abnimmt.

Idealerweise (sofern es die Brennweite zulässt) nutze ich F4
Die Brennweite lässt das aber bei der TZ101 nur sehr eingeschränkt zu. Ab 50mm geht nichts mehr mit f4, ab 125mm geht nichts mehr mit f5,6.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Danke, Orbiter1, für Deine Vergleichsfotos.

Für mich die ersten brauchbaren Fotos, da zwischen zwei Kameras mehrere Bilder (mit Licht seitlich von hinten und nicht gegen diffuses Allerlei) bei vergleichbaren Einstellungen gemacht worden sind. (Und auch die AF-Thematik wohl keine Rolle, Stichwort iA, gespielt zu haben).

Die Schatten auf dem Asphalt entsprechen meiner Meinung nach mehr dem Tatsächlichen bei der TZ101. Die RX100 dunkelt zu sehr ab.
Oder die Bäume rechts neben dem Haus: bei DEM Sonnenstand ist für das menschliche Auge der untere Bereich sichtbar und kein "schwarzes Loch".

Für mich, als Normaluser mit Ansprüchen an Motiv UND Technik sowie mit durchschnittlich gutem Betrachtungsequipment gesegnet, sieht es wirklich gut aus.

In der Tat wären Bilder mit Offenblende noch interessant und das Ganze bei Motiven, die eine geringe Schärfentiefe bieten.

Nochmals DANKE:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die Brennweite lässt das aber bei der TZ101 nur sehr eingeschränkt zu. Ab 50mm geht nichts mehr mit f4, ab 125mm geht nichts mehr mit f5,6.

um es nochmal zu präzisieren: Da wo es geht , also bis ca. 50 mm nutze ich fix
F4 (bester Kompromiss aus Schärfe im Zentrum und am Rand) ansonsten halt die minimal nötige Blende. Zumindest passt das bei meiner TZ 101 so.
Letztlich zählt für mich der persönliche visuelle Eindruck. Die theoretischen
Auflösungen in lp/mm wie sie im Testbericht bei digitalkamera.de stehen sind mir persönlich egal ;) ....

Wenn es rein um das Bildzentrum geht ist die 2.8 Blende im WW natürlich auch sehr gut brauchbar !
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hat eigentlich schon jemand positive Erfahrungen mit den 4K Serienbildern gemacht? Mir persönlich war das heraussuchen des vermeintlich schärfsten Bildes auf dem kleinen Kamera Display immer zu umständlich...

Geheimtipp: Der Szenenmodus 'Handgehaltene Nachtaufnahme' ist ein nettes
Feature. Irre wie schnell die Bilder zusammengerechnet werden. Egal wie viele
Bilder dazu Kamera intern kombiniert werden müssen. Und die Bilder können sich trotz ISO 6400 teilweise wirklich sehen lassen :).
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Welche (kostenlose?) Software kann man nutzen um sich mal eine RAW Datei ansehen zu können?

MfG
Die für Panasonic kostenlose SW ist
Hier ist die RW2 der TZ101 möglich
http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/german/p/support/download/version4_check_index.html

Und PhotofunStudio 9.8PE ist unter Eingabe der SN-Nr auch nutzbar.
http://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/soft/download/d_pfs98pe.html


Und bei PhotofunStudio werden die 4k-Videos abgespielt (auch postfokus). Man kann hier dann jedes Einzelbild aus dem Video als Foto speichern und so z.B. auch aus einer Reihe Einzelbilder Fokus-Stacking (mit geeigneter SW) machen.

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

@Orbiter

:top::top::top:

sagt mehr als 1000 Worte!

auf den ersten Blick macht sich die TZ hier schon ganz gut, bei 100mm vielleicht sogar gleich auf bis besser.
In der Mitte nahezu gleich.
Im Weitwinkel fallen mir die Büsche hinten links auf, bei der TZ viel vermatschter?! Hast Du die NR bei 0 gehabt?
Und die f3 sind auch nicht wirklich brauchbar, rechts unten viel Matsch.
Aber wenn man f5,6 voreinstellt wäre das kein Problem?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

BTW:

Meine nagelneue TZ101 ist mir am WE aus meiner Tasche aus 1,5 Meter Höhe auf einen Betonboden aufgeschlagen. Links oben und rechts unten ist das Metallgehäuse nun leider eingedrückt (leicht zerkratzte etc.) und somit kann ich jegliche Garantie wohl vergessen....

Aber: Weder Display noch Sucher noch Objektiv scheinen in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein. Sie macht immer noch was sie soll: Brauchbare Bilder :)

Ohje tut leid, so was ist echt widerlich.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich bin Besitzer der Panasonic FZ1000 sowie der Sony RX100 M3. Aufgrund des eingeschränkten Zooms dachte ich zunächst die Sony gegen die neue Panasonic TZ 101 zu tauschen. Diesen Gedanken habe ich jetzt verworfen.

Zum Einen überzeugen mich die bisherigen Bilder der TZ 101 überhaupt nicht und zum Anderen sind die Testberichte (bis auf Chip) doch wenig posititv.

Wie jetzt z.B. der neue Bericht in der Ausgabe color-Foto 05/16. Ich habe mir eben die Zeitschrift geleistet und bin sehr enttäuscht. Zunächst mal ein Blick auf die Foto-Bestenliste. Dort sind die Kameras ab 1 Zoll Sensor im JPG-Test nach neuem Verfahren ab Heft 1/15 aufgeführt. Ich habe die Kameras nicht zusammengezählt. Es sind aber schätze ich rd. 100 Stück. Klar dort sind auch Systemkameras und Spiegelreflex. Es sind aber auch fast alle 1 Zoll Kompaktkameras aufgeführt.

Die Testpunkte der Panasonic TZ 101 sind so gering (insbesondere die Bildwertung), dass die Kamera den drittletzten Platz von rd. 100 Kamera belegt. Sie erhält 28,5 Punkte. Ohne die guten Punkte in der Ausstattung wäre die Kamera fast Punktlos durch die Ziellinie gegangen. Es gibt nur zwei Kameras die nur geringfügig schlechter sind. Dies sind die Canon Powershot G9X und G3X mit 28/27 Punkten. Die Panasonic FZ 1000 hat z.B. 39,5 Punkte, die Sony RX 100 M4 kommt auf 41,5 Punkte. Gut auf die Punkte kommt es letztendlich nicht an. Deshalb hat Color-Foto der TZ 101 einen Kauftipp gegeben. Denn die Ausstattung ist sehr gut, so dass man mit der mangelhaften Bildqualität gut leben kann. Die Bildqualität ist ja auch nicht komplett schlecht, denn bei geringen ISO Zahlen und im Weitwinkel kann die Kamera überzeugen. Danach ist die Qualtität nur noch ok. Ab ISO 400 werden die Details sichtbar schlechter. Ab ISO 800 wird es kritisch und unsauber. Die Kamera rauscht dagegen kaum, verliert halt die Details im Bild. Ist ja auch nicht schlimm. Also kommt man zu dem Fazit: Die Kamera bietet viel Zoom auf kleinem Raum bei einer überdurchschnittlichen Bildqualität. Komisch eine Seite zuvor kommt man zu dem Ergebnis, dass die Kamera mit 28,5 Punkten 23,5 Punkte unter dem Durchschnitt liegt.

Blöd nur dass die Lichtstärke der TZ 101 so schnell abfällt. Wie will man da die ISO niedrig halten. Ne. die Kamera hat zwar eine Alleinstellung, aber an ihr merkt man, dass so kleine Kameras nur mit einem unvertrebaren Kompromiss mit 1 Zoll und einem brauchbaren Zoom ausgestattet werden kann. Und der Kompromiss heisst, dass die Bildqualtität leidet. Für Pixelsucher keine Kamera.

Die bisherigen Reviews und Testberichte reizen mich nicht zum Kauf der Kamera. Es mehren sich ja die kritischen Stimmen zu dieser Kamera und die gezeigten Bilder hier im Forum belegen teilweise den Pixelmatsch. Zudem leidet aus meiner Sicht die Kamera daran, dass sie kein verstellbares Display hat (warum eigentlich. Man weiss doch mittlerweile, dass sowas ganz sinnvoll ist, was denkt sich hier Panasonic). Trotzdem ist dies die Kamera to go, to travel.

Zum Schluss nur der Hinweis. Ich bin wirklich eine Panasonic Fan. Sony finde ich auch gut und dann kommt Canon. Also ich bin hier wirklich enttäuscht und das Thema ist für mich erledigt. Da nehme ich lieber den Klarzoom bei der Sony und komme auf 140 mm. Die dürften immer noch schärfer sein als der optische Zoom der Pana TZ 101 bei gleicher Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich glaube den Testberichten nicht mehr. Nach vielen Jahren mit Kameras und Testberichten habe ich festgestellt, daß ich mir erst ein Urteil bilden kann, wenn ich die Kamera selbst getestet habe. Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, daß ausgerechnet die neue Panasonic so schlecht sein soll. Ich lasse mich da mal von der realen Nutzung überraschen.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hier mal ein erster Vergleich ...

Also wenn ich hier nur mal das Gras betrachte (bei Sonykameras betrachte ich immer das Gras, weil es oft vermatscht ist) dann finde ich das Foto der Panasonic bei 28mm viel besser, weil das Gras schärfer und detaillierter dargestellt erscheint. Ist sicherlich subjektiv aber danke für den Vergleich.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich glaube den Testberichten nicht mehr. Nach vielen Jahren mit Kameras und Testberichten habe ich festgestellt, daß ich mir erst ein Urteil bilden kann, wenn ich die Kamera selbst getestet habe. Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, daß ausgerechnet die neue Panasonic so schlecht sein soll. Ich lasse mich da mal von der realen Nutzung überraschen.

Dem kann ich nur zustimmen. Es scheint meist eher um persönliche Sympathien und Antipathien zu gehen, als um objektive Bewertung. Und die letzten hier gezeigten Bilder sind für mich so, wie man es von 1 Zoll Cams kennt. Die Ränder bei großer Blende etwas soft, aber bei kleineren Blenden sieht das sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

BTW:

Meine nagelneue TZ101 ist mir am WE aus meiner Tasche aus 1,5 Meter Höhe auf einen Betonboden aufgeschlagen. Links oben und rechts unten ist das Metallgehäuse nun leider eingedrückt (leicht zerkratzte etc.) und somit kann ich jegliche Garantie wohl vergessen....

Aber: Weder Display noch Sucher noch Objektiv scheinen in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein. Sie macht immer noch was sie soll: Brauchbare Bilder :)

Autsch, das tut selbst mir weh.
Ich habe für sowas immer eine Gürteltasche wo die Kamera drin ist. Aus dem Reisverschluss hängt die Handschlaufe. Durch die Handschlaufe stecke ich bei so teuren Kameras immer erst meine Hand und erst dann öffne ich den Reisverschluss der Gürteltasche, um die Kamera rauszuholen.

Da geht nur noch was dran kaputt, wenn ich selbst hinfalle.

Viele Grüße

Ework
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

BTW:

beitrag 423:
Meine nagelneue TZ101 ist mir am WE aus meiner Tasche aus 1,5 Meter Höhe auf einen Betonboden aufgeschlagen. Links oben und rechts unten ist das Metallgehäuse nun leider eingedrückt (leicht zerkratzte etc.) und somit kann ich jegliche Garantie wohl vergessen....

garantie oder versicherungsfall:
zur garantie: ist wohl so wie Du beschrieben hast.
versicherungsfall: schaden von panasonic beziiffern lassen und reparatur oder tausch abklären. danach zur regulierung Deiner hausratversicherung melden. kameras dieser preisklasse sind i.d.r. in einer hausratversicherung mitversichert.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

schaden über panasonic beziiffern lassen und reparatur oder tausch abklären. danach zur regulierung Deiner hausratversicherung melden. kameras dieser preisklasse sind i.d.r. in einer hausratversicherung mitversichert.
mike

Hmm.... versuchen kann ich das mal.

Aber ich kann mir nicht vorstellen das eine 'Reparatur' des Gehäuses erfolgt
wenn die Kamera an sich noch zu 100 % funktioniert ...

Vermutlich hab ich dann weitere 35 Euro für die Prüfung durch das Panasonic Center in Reutlingen an der Backe und das war es dann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten