AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor
Ich bin Besitzer der Panasonic FZ1000 sowie der Sony RX100 M3. Aufgrund des eingeschränkten Zooms dachte ich zunächst die Sony gegen die neue Panasonic TZ 101 zu tauschen. Diesen Gedanken habe ich jetzt verworfen.
Zum Einen überzeugen mich die bisherigen Bilder der TZ 101 überhaupt nicht und zum Anderen sind die Testberichte (bis auf Chip) doch wenig posititv.
Wie jetzt z.B. der neue Bericht in der Ausgabe color-Foto 05/16. Ich habe mir eben die Zeitschrift geleistet und bin sehr enttäuscht. Zunächst mal ein Blick auf die Foto-Bestenliste. Dort sind die Kameras ab 1 Zoll Sensor im JPG-Test nach neuem Verfahren ab Heft 1/15 aufgeführt. Ich habe die Kameras nicht zusammengezählt. Es sind aber schätze ich rd. 100 Stück. Klar dort sind auch Systemkameras und Spiegelreflex. Es sind aber auch fast alle 1 Zoll Kompaktkameras aufgeführt.
Die Testpunkte der Panasonic TZ 101 sind so gering (insbesondere die Bildwertung), dass die Kamera den drittletzten Platz von rd. 100 Kamera belegt. Sie erhält 28,5 Punkte. Ohne die guten Punkte in der Ausstattung wäre die Kamera fast Punktlos durch die Ziellinie gegangen. Es gibt nur zwei Kameras die nur geringfügig schlechter sind. Dies sind die Canon Powershot G9X und G3X mit 28/27 Punkten. Die Panasonic FZ 1000 hat z.B. 39,5 Punkte, die Sony RX 100 M4 kommt auf 41,5 Punkte. Gut auf die Punkte kommt es letztendlich nicht an. Deshalb hat Color-Foto der TZ 101 einen Kauftipp gegeben. Denn die Ausstattung ist sehr gut, so dass man mit der mangelhaften Bildqualität gut leben kann. Die Bildqualität ist ja auch nicht komplett schlecht, denn bei geringen ISO Zahlen und im Weitwinkel kann die Kamera überzeugen. Danach ist die Qualtität nur noch ok. Ab ISO 400 werden die Details sichtbar schlechter. Ab ISO 800 wird es kritisch und unsauber. Die Kamera rauscht dagegen kaum, verliert halt die Details im Bild. Ist ja auch nicht schlimm. Also kommt man zu dem Fazit: Die Kamera bietet viel Zoom auf kleinem Raum bei einer überdurchschnittlichen Bildqualität. Komisch eine Seite zuvor kommt man zu dem Ergebnis, dass die Kamera mit 28,5 Punkten 23,5 Punkte unter dem Durchschnitt liegt.
Blöd nur dass die Lichtstärke der TZ 101 so schnell abfällt. Wie will man da die ISO niedrig halten. Ne. die Kamera hat zwar eine Alleinstellung, aber an ihr merkt man, dass so kleine Kameras nur mit einem unvertrebaren Kompromiss mit 1 Zoll und einem brauchbaren Zoom ausgestattet werden kann. Und der Kompromiss heisst, dass die Bildqualtität leidet. Für Pixelsucher keine Kamera.
Die bisherigen Reviews und Testberichte reizen mich nicht zum Kauf der Kamera. Es mehren sich ja die kritischen Stimmen zu dieser Kamera und die gezeigten Bilder hier im Forum belegen teilweise den Pixelmatsch. Zudem leidet aus meiner Sicht die Kamera daran, dass sie kein verstellbares Display hat (warum eigentlich. Man weiss doch mittlerweile, dass sowas ganz sinnvoll ist, was denkt sich hier Panasonic). Trotzdem ist dies die Kamera to go, to travel.
Zum Schluss nur der Hinweis. Ich bin wirklich eine Panasonic Fan. Sony finde ich auch gut und dann kommt Canon. Also ich bin hier wirklich enttäuscht und das Thema ist für mich erledigt. Da nehme ich lieber den Klarzoom bei der Sony und komme auf 140 mm. Die dürften immer noch schärfer sein als der optische Zoom der Pana TZ 101 bei gleicher Brennweite.