kokolorix
Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,
ich bin auf der Suche nach einem Stativ für meine OMD E-M10 von Olympus mit der ich überwiegend Landschaftsfotografie (zumindest mit Stativ) betreibe / betreiben möchte. Es kommen keine schweren Objektive zusammen, eher arbeite ich mit FBs, daher ist das Gesamtgewicht eher gering, das das Stativ und der Kopf halten müssen.
Neulich habe ich auf YT ein Video von Stefan Wiesner zum Thema Stativkauf gesehen, er erwähnte, dass er für seine Landschaftsfotografie kleine, leichte Stative empfielt, da man in der Regel eine bodennahen Blickwinkel wählt und er mit einer A6000/RX100 auch nur eine "kleine" Kamera draufsetzt.
Da, wo er es sagte macht es Sinn und ich tendiere in die gleiche Richtung.
Trotz ggf. kleiner Größe wünsche ich mir natürlich eine Stabilität im Rahmen der Möglichkeiten für meine Kameraaustattung.
Ebenso wichtig wäre mir beim Kugelkopf, dass dieser nach dem Feststellen nicht nachsackt. Das habe ich schon häufig erlebt und finde es einfach nervig einen Bildausschnitt gewählt zu haben und dann wieder von vorne zu beginnen.
Habt ihr da Tipps für mich mit gutem P/L-Verhältnis? (das soll nicht heißen, dass ich billig kaufen möchte
)
ich bin auf der Suche nach einem Stativ für meine OMD E-M10 von Olympus mit der ich überwiegend Landschaftsfotografie (zumindest mit Stativ) betreibe / betreiben möchte. Es kommen keine schweren Objektive zusammen, eher arbeite ich mit FBs, daher ist das Gesamtgewicht eher gering, das das Stativ und der Kopf halten müssen.
Neulich habe ich auf YT ein Video von Stefan Wiesner zum Thema Stativkauf gesehen, er erwähnte, dass er für seine Landschaftsfotografie kleine, leichte Stative empfielt, da man in der Regel eine bodennahen Blickwinkel wählt und er mit einer A6000/RX100 auch nur eine "kleine" Kamera draufsetzt.
Da, wo er es sagte macht es Sinn und ich tendiere in die gleiche Richtung.
Trotz ggf. kleiner Größe wünsche ich mir natürlich eine Stabilität im Rahmen der Möglichkeiten für meine Kameraaustattung.
Ebenso wichtig wäre mir beim Kugelkopf, dass dieser nach dem Feststellen nicht nachsackt. Das habe ich schon häufig erlebt und finde es einfach nervig einen Bildausschnitt gewählt zu haben und dann wieder von vorne zu beginnen.
Habt ihr da Tipps für mich mit gutem P/L-Verhältnis? (das soll nicht heißen, dass ich billig kaufen möchte
