Hugo Schnabel, dich meinte ich gar nicht. Du hast ja die Ehre der ZEIT verteidigt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Talent mag wichtiger als Technik sein, aber am wichtigsten ist der Spaß an der Sache![]()
Ihre "coming of age" Reihe der Teenies ist einfach gut!
[...] Da spielt die Aktualität eines Themas eine große Rolle, der getroffene Zeitgeist ebenso - und wenn sich dann eine passende Fotoserie dazu findet, kommt man schon schnell mal in die Medien. [...] Sarkastiker umschreiben das auch gern mit der Floskel "Die Chefredakteure/Bildredakteure sind heute auch nicht mehr das, was sie früher mal waren..."
Die Masche ist klar: hübsches Mädel fotografiert sich und seine Welt, vorzugsweise nackt. Eigentlich eine Eintrittskarte zum Erfolg.
Nix mit Schärfe, Bildaufbau, Handwerk...
Das Mädel schreibt gerade Fotografiegeschichte. Vielleicht. Das wichtige: Ihre Bilder erzählen etwas, Geschichten. Sie sagen etwas aus. Um eine Geschichte erzählen zu können, muss man sie erst einmal sehen, als erzählenswert erkennen - und dann spannend erzählen. Dazu reicht dann manchmal eine Handykamera. Aber die alleine reicht eben auch nicht.
...
Dann geht die Spirale los: Teure Linsen müssen her. APS-C ist nicht genug, Vollformat. Vollformat brachte es auch nicht, plötzlich liegt es am Gewicht: der ganze Krempel ver- und das gleiche nochmal in mFT gekauft. Manchmal haben die Wechselgeschichten hier was verzweifeltes an sich.
Das haben die Kritiker auch schon vor 10 Jahren gesagt ... und vor 20 ... und vor 50 ... undsoweiter...
Die Klischeehülse vom "Kulturverfall" wirft eher ein Licht auf die Kritiker, die darüber schwadronieren als dass sie eine Beschreibung der Verfasstheit kultureller Gegenwartsströmungen ist.
Talent ist wichtiger als Technik.
– Andreas Feininger –
Dieses Zitat fasziniert mich: Weil es komplett stimmt. Ich sehe im Netz so viele wunderschöne Landschaften, und merke, dass die meisten mit sauteurem Equipment aufgenommen wurden. Doch man kann auch anders!
Wie ist eure Meinung? Professionelles Equipment = Gut?
Meine eigentliche Frage wäre:
Seid ihr der Meinung dass Teures Equipment = Gut ist?![]()
Nach Deiner Logik ist Sebastian Vettel auch ein untalentierter Rennfahrer, weil er nicht mit dem Trabant bei der Formel 1 antritt.
Das ist dann die Umkehr von jemandem, der sich eine Leica kauft und dessen Bilder dann über den Kaufpreis der Kamera toll sind.
Talent" besteht zu 95% aus harter Arbeit. Und teureres Equipment macht harte Arbeit in aller Regel besser mit.
Meine Meinung: Professionelles Equipment=Einfacher und komfortabler.Wie ist eure Meinung? Professionelles Equipment = Gut?
Nö, auch mit unzähliger Stunden harter Arbeit und Übung wird man nur bis zu einem bestimmten Grad gelangen, dann ist einfach Schluß, weil die Fähigkeit fehlt sich von der Masse abzuheben und selbst Trends zu setzen anstatt selbigen nachzueifern. Zu mehr als Mittelmaß wird das nicht reichen. Kreativität kann man nicht lernen.Was viele (nicht nur in der Fotografie) für Talent halten, ist eben kein Talent sondern das Ergebnis unzähliger Stunden harter Arbeit. Die sieht nur keiner. Will auch keiner sehen, das Ergebnis zählt nach außen hin.