Gast_364495
Guest
Mittlerweile habe ich eine ungefaehre Vorstellung bekommen, wie man das umsetzen kann. Die Bilder sind uebrigens, bis auf die B/W-Konvertierung, voellig unbearbeitet. Ich versuche das mit dem Licht auf Anhieb hinzubekommen.[...] Auch wenn dir als Softboxler auf den ersten Blick noch nicht klar war, wie das herzustellen ist.[...]
Dass du, nur weil ich dir zu erklären versucht habe, wie in den 80gern teils noch gearbeitet wurde, dein Weihnachtsgeld auf den Kopf gehauen hast, tut mir noch nicht mal leid.![]()

Vielen Dank Conny, freut mich, dass das Bild die Aussage anscheinend transportieren konnte. Zum Schriftzug und Logo: Sonderlich ausgepraegt sind die auf den Duebeln nicht und durch die Lichtfuehrung geht das wenige auch noch fast verloren. Und klar habe ich auch mit (vielen!) anderen Aufbauten experimentiert, s. ein Beispiel im Anhang, aber es hat mich einfach nicht ueberzeugt. So habe ich dann beschlossen, dass ganze aufs Minimum zu reduzieren und nur einen Duebel zu zeigen. Zum Flaschenoeffner: So etwas aehnliches habe ich auf der Liste. Da kommt also noch was. Aber danke fuer den Tipp![...] Ich finds auch gut das er mit so hartem Licht fotografiert, genau das transportiert, der macht knallhart einfach alles mit.
Das man den Fischer Fisch und den Germany Schriftzug nicht so richtig sieht oder erkennt, ist natürlich in dieser Position und mit dem Licht zu verstehen, trotzdem würde ich das gerne erkennen können. Hast du mal mit mehreren Dübeln in unterschiedlichen Positionen experimentiert? Wie wirkt das? Schon zu verspielt? [...]
Vielen Dank!Klasse!![]()
Viele Gruesse,
Joachim.
#3a Fischerduebel (Groesse 8)
