Kleine Richtigstellung: ich habe nicht geschrieben, dass sie den "Sensor" der 5D Mkiii hat, sondern den "Prozessor" 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht verwenden nicht so viele Leute diese Programme, ich zumindest verwende keins davon. Funktioniert EOS-Utility überhaupt mit der mIch habe das erst heute gemerkt.
Es hat ja keiner was gesagt![]()
Ach ja, stimmt, jetzt wo du es sagst, hab ichs glaub ich doch auch verwendetDie eigentliche (fern)Steuerung mit dem Utility wird von der "UR" M nicht unterstützt. Bilder/Ordner runterziehen, FW Update und max. noch das Lens Registration Tool reden mit dem USB Port.
Ähm... Vorsicht: Auch eine DSLM hat einen Verschluss, sie hat nur keine Spiegelmechanik.
Jede Kamera, egal ob analog oder digital, ob Großbildplattenkamera oder Minox Kleinstbild, hat einen Verschluss und damit ein Verschleißteil. Irgendwas muss ja auf und zu gehen, damit Licht auf das Aufnahmemedium fällt.
So dogmatisch würde ich das nicht ausformulieren. Der elektronische Zentralverschluß wird sicherlich kommen (wenn er nicht schon da ist).
Die Blackmagic Production Camera 4K gibt es z.B. bereits heute auch mit rein elektronischem Verschluss (Global Shutter).
Oder glauben was man überall lesen kann und einen staubfreien Sensor geniesenEinfach ausprobieren, unter Individualfunktion C.fn (bei der M Punkt 7) einfach "Auslösen ohne Objektiv" aktivieren und schon sieht man den Lamellenvorhang bei der Arbeit.
Du hast geschrieben:Es geht mir nicht um Dogmen, sondern um Fakten. Was in der Zukunft mal kommt, ist in diesem Zusammenhang unerheblich. Es geht ja konkret um eine bestimmte Kamera, von der der Kollege dachte, sie hätte einen verschleißfreien Verschluss.
In Kürze sicher nicht - käme natürlich noch auf die Definition von 'Kürze' an.Selbstverständlich werden alle mechanischen Komponenten in Kameras in Kürze entsorgt sein.
Das 100% durchlässige LC-Element, ohne optische Eigenschaften (vor allem natürlich negative) würde ich sofort als Patent anmelden ... also, solltest du es haben. Ansonsten sehen alle anderen die sich damit befassen natürlich schon noch ein paar Nachteile.Die Vorteile sind überwältigend. Nachteile gibt es keine.
Naja, im Moment machen die sich Gedanken, was alles nicht damit möglich ist.Was mit vollelektronischen, solid-state Kameras alles möglich sein wird, haben die meisten Retro-Foto-Heuler noch nicht einmal ansatzweise erfasst.![]()
Ja und? Was sind schon 4K. Im Videobereich sicher nett, für die Fotografie eher nicht. Wenn dein elektronisches Ding mit den 50MP der nächsten 5D(s) genauso gut funktioniert - also das ist die Auflösung, bei der selbst die 'optische Potenz' von x-tausend Euro teuren Objektiven diskutiert wird - reden wir weiterDie Blackmagic Production Camera 4K gibt ...