• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DA18-135AL Randunschärfe?

  • Themenersteller Gelöschtes Mitglied 415285
  • Erstellt am
Danke für den Hinweis. Ja das Sigma ist ein ganz schöner Klopper. Für Fotourlaube/Safaris würde ich mir auch so ein hochwertiges Objektiv kaufen. Bei Wandertouren habe ich zumindest eine Festbrennweite immer dabei - auch wenn sie selten genutzt werden.
 
Randscharfe Fotos von welcher Tour auch immer ...

Mit den in deinen Bildern verwendeten Brennweiten ist das auch kein Problem.
Bei 18mm sieht's aber anders aus.

Siehe z.B. hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12676442#post12676442
 
Ja aber bei 18mm bekomme ich mit einem Kniff auch bessere Rand/Eckenschärfe hin. Die Schärfeebene ist nicht Plan und da behelfe ich mir in dem ich das Motiv oder das was vom Motiv auch in den Ecken besser abgebildet werden soll in die Schärfenebene mit einzubeziehen. Mit F5,6 und Fokus wie hier im Beispiel etwa auf Mitte des Sees und nicht auf den Baum am Teichrand klappte es am besten.

Ich fokussiere mit diesem Zoom so gut wie nie auf unendlich bei kleineren Brennweiten und Landschaftsfotos (Bild 2 bis 5 100% Crops). Es ist mir bewusst, dass das mit einer Festbrennweite besser geht. In der 50% Ansicht oder auch DINA3 ist alles dann mehr als ausreichend scharf - für mich.

Leider musste ich die kleinen Bildchen etwas komprimieren was auch zu Ungunsten der Qualität der hier gezeigten Bildercrops führt.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten