• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie

@Jock-l: Schöne Friedhofs-IR-Fotos! Gefällt mir.

So, habe nun mal die ersten Versuche mit dem Tamron 90mm Makro an IR unternommen.
Bearbeitung jedes mal ein bisschen anders...
 

Anhänge

Auch nicht schlecht, ich würde auf der rechten Bildhälfte noch etwas korrigierend eingreifen (entzeren)...

Eine Serie von heute und daraus ein erstes Panorama aus 24 Einzelbildern, alles mit einem Filter 700nm vor dem Objektiv aufgenommen.

Das erste Bild zeigt wie das Panorama nach Photomerge in PS aussieht.
Das zweite wie es nach Entzerren (von links nach rechts) kurz vor falschen Tastaturkürzeleingaben aussah- gut daß ich nochmal anfangen mußte. Durch Kontrolle in diversen Einzelbildern sah ich, daß die Baumgruppe rechts nicht gerade, sondern schräg stand, das vereinfachte die EBV des neuerlich zur Entzerrung aufgerufenen 360MB- großen PSD-Dateimonsters...
Bild drei ist ein Einzelbild, welches ich zur Kotrolle des mittleren Bildbereiches heranzog. Auch bewußt als Einzelaufnahme konzipiert.
Bild vier dann endlich das Panroama, an dieser Stelle nochmal etwas größer zu sehen ...;)

PS: Mithilfe der Nikfilter (hier: Viveza) konnte ich den Baumstamm rechts im Bild etwas regional bearbeiten/aufhellen, daß diese Bildhälfte nicht total ins Schwarze absäuft und das Bild negativ beeinflußt.
 

Anhänge

Heppenheim fetzt ! ;)

@dieimwaldlebt: Bild gefällt hier mehr als das Video. Vielleicht, weil ich selbst seltenst mit Video herumhantiere :confused:

Von gestern im Tiergarten ein paar Aufnahmen... das erste Bild ist als Panorama entstanden und gibt es hier in größeren Dimensionen zu sehen.
 

Anhänge

Bild Zwei fetzt :top:

Langzeitbelichtung, Blendenfleck, Sich-aneinanderlehnen von Natur und Architektur ... gefällt hier ausgezeichnet.
 
Das heimatliche Bergland finde ich sehr schön!

Heute wieder etwas von "daheim". Ballonfahren geht nun auch wieder los :top:

Compressed_0081.jpg
 
@ Jock-l: schönes Panorama: dank Dir habe ich mich nun auch mal daran gewagt, ... und hat funktioniert nachdem ich für alle Bilder die gleiche Einstellung mit A-Camera Raw gemacht habe, dann weiter mit PS.
sieht übrigens fast wie bei mir daheim am See aus :-)

@blackjack01: schöner Blick in die verschneite Landschaft. Kommt bei am Bildschirm allerdings etwas hell ´rüber.

@sergeant_todd: Langzeitbelichtung !! Muss ich dringend wieder machen. Durch die umgebaute Cam komme ich nichmehr dazu.
PS: Der Vogel auf Bild 4 hat ha lange ausgehalten!

@Lichtformer: gefällt mit sehr gut, toller Blick und Ausschnitt.

So und nun zu mir: ich brauche mal Beratung zu den Farb-IR´s. kann mich immer nicht entscheiden.Wie gefallen Euch die Bilder. Gerne auch unbequeme Kommentare.
Danke vorab.
 

Anhänge

#2 und 3 sprechen MICH sehr an und erinnern daran, nicht nur (ausschließlich; die anderen Filter ebenfalls mitnehmen) mit 720 oder 830nm Filtern loszuziehen. Ergebnisse lassen sich später immer noch in sw umwandeln...

Ein Beispiel für meine Unzufriedenheit, ich hatte 550nm aufgeschraubt, Lichtfleck der untergehenden Sonne auf das Boot... da werde ich noch einige Male in PS probieren, da ist noch keine innere Zufriedenheit da.
 

Anhänge

Hallo Klaus,

deine Bild #2 mit dem Kruzifix ist super geworden.
Ich denke mal mit "normalem" Licht wäre das bei weitem nicht so ansprechend !

bye
 
@ KlausM99: Danke. Das Bild habe ich am Notebook auf die Schnelle zusammen "gekloppt". Die entgültigen Bilder, auf einem hardwarekalibrierten Monitor, sind noch nicht fertig, war einfach zu faul :o

Auch mir gefällt das Kreuz sehr gut, klasse :top:
 
@Klaus99: Das letzte Bild (Hochformat mit Baum und Kirche im HG) ist mein Favorit :top:. Da meine nicht umgebaut ist gibts von mir nur Langzeitbelichtungen. Normale Belichtungszeiten hätt ich auch gerne mal ... :rolleyes:

lg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten