• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Jetzt habe ich die Kamera noch nicht mal richtig getestet und die "erste" CF Karte funktioniert nicht mehr ..

Es war folgende Karte:
SanDisk Ultra CompactFlash 32GB UDMA7 50MB

Gekauft 12/2015 keine 5 Monate alt.


Interessant ist auch, dass es eine Rezession gibt in der bei einem Nutzer 2 Karten innerhalb von 5 Monaten in der 7D2 kaputt gegangen sind.


Meine Karte kann in der 7D2 weder genutzt noch formatiert werden.

Auch der Kartenleser am Mac und die 50D erkennt die Karte nicht.


Eine andere SanDisk Ultra und Extreme funktionieren am Mac und in der 7D2.

Mir ist noch nie eine CF Karte kaputt gegangen, diese wurde hier auch nicht rausgenommen oder formatiert. Von jetzt auf gleich ging die Karte nicht mehr.


Wie gut das morgen die neue Lexar 1066x kommt.
Hoffentlich gibt es dann damit keine Probleme.

Mir ist eine 6 Monate alte Sandisc Ultra cf Karte in der 7d ii abgeraucht. Genau dieselbe Fehlerbeschreibung wie bei dir. Vorher hatte sie in der 30D anstandslos ihren Dienst verrichtet, in der 7d hat sie 3 Tage gehalten... kann natürlich Zufall sein. Seitdem verwende ich nur noch sandisc Extreme pro und das Backup auf SD Karte.

Auf jeden Fall ärgerlich. Die Daten sind mit großer Wahrscheinlich noch da, aber die Rettung ist recht teuer.
 
Die geht nur nicht vor dem Kaufdatum ... :evil:

Oh man meine natürlich 12/2014 :)

Mir ist eine 6 Monate alte Sandisc Ultra cf Karte in der 7d ii abgeraucht. Genau dieselbe Fehlerbeschreibung wie bei dir.

Ja das ist doch echt komisch, in meiner 40D und 50D lief sie ja problemlos. 2 Tage in der 7dII und kaputt.

Die Lexar CF und die SanDisk SD sind da Un werden beide genutzt. RAW auf cf und JPEG auf SD.
 
Das Problem mit dem scharfen Hintergrund kenne ich ;-). Man darf in diesem Fall die Fokusfelder nicht zu sehr ausweiten. Ich hatte bei den Aufnahmen die mittleren 15 Felder aktiviert, AF auf AI Servo mit Reaktion auf schnell, Tv bei 1/1000, das 70-200 als Linse. Weitest Du noch mehr aus, kommts stark auf den Kontrast an. Ein heller Vogel vor dunkelgrünem Wald geht ganz gut. Dunkelbrauner Vogel vor dunkelgrünem Wald ist kniffelig.

Was auch ganz gut funktioniert ist, wenn man ordentlich ranzoomt damit der AF von selbst schon den Vogel als Motiv erkennt. Wenn man danach wieder rauszoomt, behält der AF in der Regel den Vogel als Motiv.

Um den AF von der 7D2 richtig zu verinnerlichen, brauchst man vermutlich einige Greifvogelshows und viele viele Handballspiele ;-)

Gruss
Jürgen

Jipp,

Kombiniere nun meistens Case 2 für segelnde Vögel und Case 4 fÜr das was an mir vorbeirauscht, auf mich zu rauscht und schwer berechenbar ist. Gelegt auf af-on und * im Sinne von Back Button Fokus. Das klappt nun ganz gut. Der Umstieg von der 60 auf 7 ii ist schon mit einigem an Übung verbunden. Aber nach der Verinnerlichung ist die Ausbeute einfach nur toll.
 
Zum Thema Karte: bei mir saß meine Lexar cf nicht optimal und nun bin ich 150€ weben verbogenem Pin ärmer. Das Modul ist getauscht, die Karte auf Garantie gewechselt und es läuft. Cf und 7dii ist eine gaaanz besondere Geschichte, auch bei korrektem Einlegen und aktueller Hard- und Software.

Garantien und Sicherheiten geschweige denn Logig sind da manchmal nicht praxisrelevant,
 
Das Problem mit dem scharfen Hintergrund kenne ich ;-). Man darf in diesem Fall die Fokusfelder nicht zu sehr ausweiten. Ich hatte bei den Aufnahmen die mittleren 15 Felder aktiviert, AF auf AI Servo mit Reaktion auf schnell, Tv bei 1/1000, das 70-200 als Linse. Weitest Du noch mehr aus, kommts stark auf den Kontrast an. Ein heller Vogel vor dunkelgrünem Wald geht ganz gut. Dunkelbrauner Vogel vor dunkelgrünem Wald ist kniffelig.
Das ist dann aber nicht der Feldausweitung geschuldet sondern der AI Servo Reaktion auf schnell...
 
Zum Thema Karte: bei mir saß meine Lexar cf nicht optimal und nun bin ich 150€ weben verbogenem Pin ärmer.

Meine Lexar CF und die SanDisk SD Karte sind nun drin. Und ich werde auch ganz sicher die CF Karte nur sehr ungern rausnehmen. Genau aus dem Grund zwecks verbogenen Pin. Das geht schneller als man denkt.

Dann kopiere ich die beiden Karten direkt auf den Mac per USB 3.0.

Wenn ich mal ein Bild direkt aufs Handy haben will schließ ich ein Kabel an und zieh es mir so rüber.
 
Meine Lexar CF und die SanDisk SD Karte sind nun drin. Und ich werde auch ganz sicher die CF Karte nur sehr ungern rausnehmen. Genau aus dem Grund zwecks verbogenen Pin. Das geht schneller als man denkt.

Dann kopiere ich die beiden Karten direkt auf den Mac per USB 3.0.

Wenn ich mal ein Bild direkt aufs Handy haben will schließ ich ein Kabel an und zieh es mir so rüber.

Also ich weiß nicht ...

Ich habe kein Problem mit beiden Karten. Vielleicht hängt es aber auch davon ab wie man die Karte nun 'hineindrückt'. :angel:
 
Ich möchte darum bitten, das wir nun wieder zum Thema zurückkommen. Das der Defekt der Karte irgendetwas mit der 7DII zu tun hat halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ebenso ist der Allgemeine Umgang mit CF Karten hier nicht das Thema. Danke.
 
Ich habe nochmals ein paar Fragen.

Ich nehme RAW und JPEG auf, wenn ich jetzt alles unter ObjektivAberrationskorrektur sprich die drei Sachen ausschalte:

Vignettierung
Farbfehler
Verzeichnung

hat das dann nur Auswirkungen auf das JPEG Bild?

Die RAWs importiere ich eh in Lightroom.

Bringt die Automatische Belichtungsoptimierung viel?

High ISO Rauschreduzierung, wird hier einfach das JPEG glattgebügelt?


Hat jemand Erfahrungen mit AF erweitert und Umgebung und kann sagen ob der Autofokus schneller, langsamer oder gar zickiger ist?

Danke
 
[...]hat das dann nur Auswirkungen auf das JPEG Bild?
[...]
Bringt die Automatische Belichtungsoptimierung viel?

High ISO Rauschreduzierung, wird hier einfach das JPEG glattgebügelt?

- Ja, aber auch auf die Geschwindigkeit

- Ansichtssache (mir meist nicht). Wirkt nur aufs JPG.

- es wird entrauscht. Probiere es aus und urteile selbst.
 
Hallo zusammen.

Ich habe es gestern dann doch mal geschafft die Akkuanzeige zum blinken zu bringen...



Davon ca. zwei Drittel aller Bilder mit GPS und zwei Routen (15 Sek.) mit zusammen ca. 2,5 Stunden Strecke.

Also ich bin zufrieden. :)

Gruß Lars
 
Das sieht aber sehr gut aus.


Hier etwas was ich bis gestern total übersehen hab.
Ich wollte die AF On Taste mit AI servo belegen, sodass ich beim drücken der Taste sofort auf AI servo bin und nicht auf one shot.

Ich hatte es einfach mit der Funktion one shot - AI servo belegt.

Dann aber startete der Autofokus noch nicht.
Ich musste also zusätzlich den Auslöser drücken.

Wenn man aber in der Custom Steuerung bei der AF ON Taste Messung und af Start auswählt und die Info Taste auswählt kann man z.B. folgendes einstellen.

Af Startpunkt - manuelles Feld
AI Servo Case - Case 4
AF Betrieb - ai servo
AF Bereich - Umgebung Mitte

Jetzt startet der Fokus auch sofort beim drücken der Taste.
 
Dazu würde ich gern noch den Serienbildmodus speichern wollen - aber das geht (noch) nicht.

C1 ... C3? Die Kamera mit allen notwendigen Grundeinstellungen "versehen" und dann in einem der drei Fälle registrieren!

Habe zwar nur die 7D(I), da habe ich zum Blitzen eine völlig von meiner üblichen Arbeitseinstellung abweichende Einstellung auf C3 abgelegt (u.a. "normal" auf <M-Fn> die Wasserwaage und beim Blitzen darauf die Blitzbelichtungsspeicherung FEL).

EDIT ergänzt: Sollte mit einem der Serienbildmodi auch gehen, also z.B. C1: Kamera im Einzelbildmodus, C2: Kamera mit Serienbildmodus, sonst wie in C1! :top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja das geht natürlich.
Man muss aber die Belichtung eventuell nochmals korrigieren.

Aber wenn man schon extra den AF Modus usw. auf eine Taste legen kann, wäre es auch noch super wenn man da den Serienbildmodus festlegen könnte.

Dann muss man das Programm nicht wechseln und behält die aktuelle Belichtungseinstellung bei.
 
Hallo,

....hier wurde das CF-Karten Problem ja bereits angesprochen.
Im Nachbarforum geht es jetzt auch los....KLICK
 
Dazu würde ich gern noch den Serienbildmodus speichern wollen - aber das geht (noch) nicht.

Aber wenn man schon extra den AF Modus usw. auf eine Taste legen kann, wäre es auch noch super wenn man da den Serienbildmodus festlegen könnte.

C1 ... C3? Die Kamera mit allen notwendigen Grundeinstellungen "versehen" und dann in einem der drei Fälle registrieren!
Sorry, ich vergaß, daß sich hier immer wieder Seelenverwandte finden, die gar nicht nach Lösungen suchen, sondern sich gegenseitig die Wunden von nicht vorhandene Features lecken wollen! :lol:

Das solltet ihr anfangs im Post erwähnen, das spart Gehirnschmalz und Bandbreite bei denen, die helfen wollen! :ugly:

SCNR, trotdem schönen Tag noch!

Hanns
 
Hallo,

....hier wurde das CF-Karten Problem ja bereits angesprochen.
Im Nachbarforum geht es jetzt auch los....KLICK

Danke, habe mich da auch mal registriert. Werde sobald ich freigeschaltet mal was dazu schreiben.

Sorry, ich vergaß, daß sich hier immer wieder Seelenverwandte finden, die gar nicht nach Lösungen suchen, sondern sich gegenseitig die Wunden von nicht vorhandene Features lecken wollen! :lol:

Das solltet ihr anfangs im Post erwähnen, das spart Gehirnschmalz und Bandbreite bei denen, die helfen wollen! :ugly:

SCNR, trotdem schönen Tag noch!

Hanns

Haha ja, wir suchen nach Lösungen. Die beste wäre aber wohl Canon hört auf die User und baut noch mehr Sinnvolle Features ein.


Du weißt ja viele Wege führen nach Rom, der kürzeste ist halt auch nicht immer der beste.
 
Ich habe es gestern dann doch mal geschafft die Akkuanzeige zum blinken zu bringen...

Davon ca. zwei Drittel aller Bilder mit GPS und zwei Routen (15 Sek.) mit zusammen ca. 2,5 Stunden Strecke.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer 7DM2.:)

Hallo Lars, versteh ich das richtig?

Es war ein voller Akku, zwei Drittel aller Bilder mit GPS gemacht und nach 2,5 Stunden blinkte die Akkuanzeige.
Ich will demnächst eine mehrtägige Radtour machen, und das GPS nutzen, ohne die Tour aufzuzeichnen!
Da komme ich mit 2 Akkus ja nicht weit.:mad:

Wie oft lässt du den Standort aktualiseren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten