Christian_HH
Themenersteller
Tobias trifft es mal wieder ganz gut 
Für die Zwecke für die ich zb eine kleine GM oder RX nutze bin ich damit zufrieden, die (haptischen) Grenzen kennt man. Bewege ich mich außerhalb der Grenzen nehme ich etwas anderes
Die Bewertungen lese ich mir vielleicht bei Taschen oder Displayfolien durch, aber nicht bei Kameras.
Da suche ich mir wenn die Eckdaten passen lieber Bilder bzw mache selbst welche
Damit das hier nicht zu wortlastig wird ein kleiner
Vergleich RX100III und GM5+Kit.
Ich habe hier den Lichtstärke-Unterschied der beiden in Rechnung gestellt!
Also die RX bei f2 und die GM5 mit 12-32 bei f4.
Die zwei Blenden habe ich dann über die ISO ausgeglichen um die gleiche Zeit zu erhalten.
ISO400/RX zu ISO1600/GM, beide mit 1/50s.
Und ISO800 zu 3200 mit 1/100s.
Die 24mm sind nicht ganz gleich wegen der Sensorformate, (für die Nörgler) es geht auch nur um einen lockeren Eindruck.
Die Bilder sind fast gleich in CR entwickelt, nur das Linsenprofil kameraspezifisch + Adobe Camera Profil.
Einschätzung:
Bei ISO400 zu ISO1600 sehe ich die GM etwas im Vorteil, sie zeigt (obwohl weniger weit eingerückt im Winkel!)
zwar etwas mehr Körnung aber auch mehr Details und weniger Glätte was in Normalansicht plastischer wirkt.
Bei 3200 erzeugt die GM schon mehr Störungen, sie bleibt zwar plastischer, aber es nimmt schon etwas Überhand.
Die RX macht es flacher aber auch einiges sauberer, ich würde sagen der Punkt geht knapp an die Kleine RX.
Unötig zu erwähnen das der Vergleich mit anderen Linsen an der GM noch anders aussieht.
(Ich habe basierend auf Tiffs bewertet - hier geht im JPG etwas verloren)
Anhang:
Ausgangsszene und
4 Crops 400/1600 und 800/3200.

Für die Zwecke für die ich zb eine kleine GM oder RX nutze bin ich damit zufrieden, die (haptischen) Grenzen kennt man. Bewege ich mich außerhalb der Grenzen nehme ich etwas anderes

Deswegen mag ich Amazon so.
Dort wird nicht herumdiskutiert, sondern dort posten User ... ihre positiven, wie negativen Erfahrungen...
Die Bewertungen lese ich mir vielleicht bei Taschen oder Displayfolien durch, aber nicht bei Kameras.
Da suche ich mir wenn die Eckdaten passen lieber Bilder bzw mache selbst welche

Damit das hier nicht zu wortlastig wird ein kleiner
Vergleich RX100III und GM5+Kit.
Ich habe hier den Lichtstärke-Unterschied der beiden in Rechnung gestellt!
Also die RX bei f2 und die GM5 mit 12-32 bei f4.
Die zwei Blenden habe ich dann über die ISO ausgeglichen um die gleiche Zeit zu erhalten.
ISO400/RX zu ISO1600/GM, beide mit 1/50s.
Und ISO800 zu 3200 mit 1/100s.
Die 24mm sind nicht ganz gleich wegen der Sensorformate, (für die Nörgler) es geht auch nur um einen lockeren Eindruck.
Die Bilder sind fast gleich in CR entwickelt, nur das Linsenprofil kameraspezifisch + Adobe Camera Profil.
Einschätzung:
Bei ISO400 zu ISO1600 sehe ich die GM etwas im Vorteil, sie zeigt (obwohl weniger weit eingerückt im Winkel!)
zwar etwas mehr Körnung aber auch mehr Details und weniger Glätte was in Normalansicht plastischer wirkt.
Bei 3200 erzeugt die GM schon mehr Störungen, sie bleibt zwar plastischer, aber es nimmt schon etwas Überhand.
Die RX macht es flacher aber auch einiges sauberer, ich würde sagen der Punkt geht knapp an die Kleine RX.
Unötig zu erwähnen das der Vergleich mit anderen Linsen an der GM noch anders aussieht.
(Ich habe basierend auf Tiffs bewertet - hier geht im JPG etwas verloren)
Anhang:
Ausgangsszene und
4 Crops 400/1600 und 800/3200.
Zuletzt bearbeitet: