tut dem Bild keinen Abbruch ...![]()
Ja, bei der D810 sehe ich für pixelsaubere Ergebnisse - bis ISO 800 - das Rauschen als unkritisch an. Danach kostet das Entrauschen schon relativ viele Details.
Hier mal noch ein zwei Gegenlichtspielereien mit der Linse.
Damals noch mit der Nikon D800 und Apo Sonnar 2/135
Bearbeitung... jeweils 1.5 Blenden unterbelichtet und mit einer Kombination aus +1 EV + +50 Tiefen und leichter Absenkung des Schwarzwerts. Weissabgleich stärker ins Warme gezogen.
Nikon D800, Apo Sonnar 2/135, f2.0, 1/1000, ISO 100

Nikon D800 Apo Sonnar 2/135, f2.8, 1/500, ISO 200

Hier mal ein paar S/W Umsetzungen aus ACR, aufgenommen mit der D810. Meist eine halbe bis ganze Blende dunkler aufgenommen und mit 0.5 EV und +30 Tiefen -30 Highlights entwickelt.
Die Detailkontraste an den Blättern liebe ich...
Nikon D810, Apo Sonnar 2/135, f2.2, 1/500, ISO 64

Das Objektiv hat manchmal leichte Ansätze zum "Swirling Bokeh", aufgrund der katzenaugenförmigen spitzlichtern, nahe der Offenblende. Je weiter man abblendet desto runder werden Diese, kommt es mir manchmal vor...

Nikon D810, Apo Sonnar 2/135, f2.2, 1/500, ISO 64
Nikon D810, Apo Sonnar 2/135, f2.2, 1/500, ISO 64