• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Das 50-230 ist an sich eine gute Linse aber so extrem Kontrastschwach das es kracht. Für Landschaftsaufnahmen, mit Seitenlicht imo nicht brauchbar. Für alles andere bestimmt i.O.
Ist halt eine Frage des Anwendungsbereichs.

:top:

Leider!
 
Wie äussert sich das? Heisst das dass wenn die Helligkeitsunterschiede im Bild sehr groß sind wirds nichts? Vielleicht kann mir das jemand erklären.
Gut Landschafttsaufnahmen mit Tele mache ich nicht so oft, wenn man in das eigentliche Motiv in der Mitte des Bildes hat ist die BQ ok?
Merci
Gruß
Frank
 
Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Freund von so lichtschwachen Zoom Objektiven, aber beim Preis des 50-230 hab ich wie viele andere hier einfach nicht Nein sagen können. Was soll ich sagen, sehr positiv überrascht.
In der Mitte je nach Brennweite gut bis wirklich scharf. Am Rand etwas weniger.

Am besten du schaust dir ein paar Beispielbilder an, dann siehst du was mit dem Objektiv so geht :)

(Die Diskussion zum XC50-230 passt ja auch nicht wirklich in den X-T1 Thread ;))
 
...
(Die Diskussion zum XC50-230 passt ja auch nicht wirklich in den X-T1 Thread ;))

Genau, das XC 50-230 ist an allen Xen gleich gut oder schlecht.
Wer mehr will, nimmt das 55-200 und ist glücklich!

Aber auch das ist an allen Xen gleich ;)
 
Im Power Management kann eingestellt werden, dass die Kamera nach der Zeit x ausgeschaltet wird.

Ich habe es bei Riementrageweise am Körper noch nie erlebt, dass die Kamera nach dieser Zeit nicht abgeschaltet hat und weiterhin aktiv war, also der Augensensor wirkt dann auch nicht mehr.

Oh. Hier muss ich nochmal nachfragen. Ist das so, das bei der Fuji,
der EVF nicht nicht die Abschaltung der Kamara beeinflusst?
Sony hat ja hier leider immer noch ein Bug drin. Die bruzzelt ewig weiter.

Danke, Andreas
 
Oh. Hier muss ich nochmal nachfragen. Ist das so, das bei der Fuji,
der EVF nicht nicht die Abschaltung der Kamara beeinflusst?
Sony hat ja hier leider immer noch ein Bug drin. Die bruzzelt ewig weiter.

Ist mir noch nicht aufgefallen, aber wenn ich die Kamera runternehme und weiß, dass ich erstmal nicht gleich wieder benutze, schalte ich gewohnheitsmäßig aus. Anschalten dauert insgesamt geschätzt (max.) 1s.
 
Jepp aus und anschalten. Startup ist merklich flotter als derzeit bei den A7 Varianten.

Was auch an dem ergonomisch guten (von Nikon entlehnten?) An/Aus- Schalter liegt, kein im Gehäuse versenkter Mini- Button, nicht sowas umständliches wie die meisten Canon DSLRs hatten, sondern ein Schalter, den man mit dem Zeigefinger der Hand bedienen kann, die die Kamera hält. So muss das sein.
 
Umständlich? Den Canon Schalter muss man nur einmal im Leben bedienen, da es keinen Augensensor gibt, der verrückt spielt und da die Akkus ewig und drei Tage halten.

Bei Spiegellosen kann ich allerdings nicht verstehen, wenn der Schalter nicht am Auslöser sitzt. Man schaue sich mal die aktuellen Ideen dazu von Oly an ... :lol:
 
Bei Spiegellosen kann ich allerdings nicht verstehen, wenn der Schalter nicht am Auslöser sitzt. Man schaue sich mal die aktuellen Ideen dazu von Oly an ... :lol:

Nun ist es aber so, das Olympus den EVF-Sensor beim Standby-Countdown
nicht berücksichtigt. Hat also nicht das Problem wie die A7, bei der das
permanente Ein/Aus schalten notwendig ist. Olympus konnte ich getrost
anlassen.
Anstatt den Fehler zu bereinigen, was super einfach wäre, kommt eine A7II.
Also berücksichtigt die X-T1 den EVF-Sensor auch nicht beim Countdown?

Danke, Andreas
 
Back to Fuji: ich kann gar nicht sagen, ob Timer und Sensor bei der T1 gekoppelt sind, da ich sie dank gut positioniertem Schalter für jede Bildserie aus/ein schalte. Der Akku ist schon schwach genug und da spare ich gerne jedes Quentchen wenn möglich. Das geht nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über. Zudem braucht die Fuji für den wake up aus dem Ruhezustand einen langen Druck auf den Auslöser. In der Zeit habe ich auch angeschaltet ...
 
Mal was anderes. Habe gerade auf sansmirror.com das Thom Hogan Review der X-T1 gelesen. Obwohl ich Th.H. meistens etwas anstrengend finde mit seinen nicht endenden Analysen zur Marktsituation, fand ich das Review ziemlich treffend.

Laut Th.H. eine gute Kamera (Fujis bisher beste), die aber im Vergleich zur Konkurrenz ein paar Facetten hat, wo sie noch nicht oder nicht mehr state of the Art ist: Genannte Schwächen sind der Sensor, der im Vergleich zu den neuesten Sony- Sensoren der 24MP Generation nicht mehr ganz rankommt, u.a. in der Dynamik, aber natürlich auch der Auflösung.

Das stört auch mich, der X-Trans ist gut, aber eben nicht mehr ganz up to date. Ich hoffe, Fuji kommt nicht auf die blöde Idee, den in ihrem nächsten ernsthafen Kameramodell (nicht A- Einsteigerklasse) noch ein weiteres mal zu verbraten.
 
Laut Gerüchten soll dieses Jahr die X-Pro 2 mit 24MP X-Trans Sensor erscheinen!

Wir werden wahrscheinlich zur CP+ in Japan ab dem 12.02.2015 schon mehr wissen 😄
 
Das Blöde ist, dass ich viel lieber eine T2 mit ordentlichen Knöpfen und 24MP und am liebsten ohne xtrans hätte statt einer Pro2. Aber die kommt bestimmt in 2016. ;)
 
Laut Gerüchten soll dieses Jahr die X-Pro 2 mit 24MP X-Trans Sensor erscheinen!

Es ist zu hoffen, dass - falls das stimmt - auch wirklich der Sony- Sensor verwendet wird. Mir geht es letztlich v.a. um die bessere Dynamik des neuen Sony Sensor, weniger um die paar Megapixel. Obwohl die auch nicht schaden können.
 
Ist es nicht so das Fuji den X-trans Sensor selbst entwickelt hat!?

Dann wäre es der Ankündigung nach nicht der Sony da expliziet auf 24MP X-Trans hingewiesen wird!
 
Ist es nicht so das Fuji den X-trans Sensor selbst entwickelt hat!?

Dann wäre es der Ankündigung nach nicht der Sony da expliziet auf 24MP X-Trans hingewiesen wird!

Flysurfer hatte doch mal was dazu geschrieben. Fuji steht wohl für das X-Trans CFA und die weitere Signalverarbeitung gerade, die Basis kommt von Sony. Produziert wird bei Sony wie für so viele.
Übrigens findet man in einem Post von Flysurfer aus letztem Spätsommer bereits den Hinweis darauf, dass Fuji mit dem 24MP Sony und auch mit verbessertem AF mit mehr Phasenpixeln kommen will. Inwieweit dass jetzt Vermutung aufgrund der A6000 war, die sich vielleicht bewahrheitet oder Insiderwissen sei mal dahingestellt. Ich würde mich ja nicht wundern, wenn zur CP+ gar nichts kommt, ja gar wenn Fuji momentan selbst noch nicht weiß, wohin die Reise geht. Es gibt ja sogar Stimmen, die die neueren Objektive für APS-H tauglich halten. Die (schlechten) Verkaufszahlen der X100t sollten Fuji jedenfalls als Argument genügen den alten Sensor nicht in noch einer weiteren Kamerageneration zu verwursten.
Wunschkonzert? Der A6000 Sensor und AF im Body und mit der Bedienung der X-T1. Aber bitte nicht 2016, sondern sofort.
 
Wunschkonzert? Der A6000 Sensor und AF im Body und mit der Bedienung der X-T1. Aber bitte nicht 2016, sondern sofort.

Ja, aber bitte mit Knöpfen, die normal sensitive Finger mit Auge am Sucher auch (blind) finden. Die jetzigen sind so bescheuert weit im Gehäuse versenkt, dass man immer Schnitzeljagd machen muss. Ich drück regelmäßig daneben (oder auf den Knopp darüber). Das ist Sch***e. Kann man auch in jedem zweiten Review lesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten