Ich hatte diese Situationen auch schon. Gegenlicht, Schnee, Makro und man will ein bisschen Dramatik schummeln und muss außerdem manuell scharf stellen.
Also sooo unsinnig fände ich eine Taste " Sucherhelligkeit" beibehalten nun nicht. Obwohl das Britzeln (heißt das Peaking??) ein bisschen hilft.
Für mich haben beide Suchertypen Nachteile und Vorteile. Wie im wirklichen Leben.
Kann jemand eine Nahlinse empfehlen, die nicht so extrem ist, wie die Raynox 250 und genau passt, also auch im ww keine Ränder macht?
Im Moment schleppe ich nämlich die FZ 1000 und die Canon mit dem 100er Makro mit. An sich eine superuniverselle Kombi für alle Lebenslagen. Aber halt doch wieder schwer.
Grüßle
Kathrin
Also sooo unsinnig fände ich eine Taste " Sucherhelligkeit" beibehalten nun nicht. Obwohl das Britzeln (heißt das Peaking??) ein bisschen hilft.
Für mich haben beide Suchertypen Nachteile und Vorteile. Wie im wirklichen Leben.
Kann jemand eine Nahlinse empfehlen, die nicht so extrem ist, wie die Raynox 250 und genau passt, also auch im ww keine Ränder macht?
Im Moment schleppe ich nämlich die FZ 1000 und die Canon mit dem 100er Makro mit. An sich eine superuniverselle Kombi für alle Lebenslagen. Aber halt doch wieder schwer.
Grüßle
Kathrin