• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnelle Festplatte

nicolam

Themenersteller
Wenn ich Lightroom öffne dauert es ewig bis die Bilder geladen sind. Kann es sein dass es daran liegt dass ich eine "langsame Festplatte "habe ? Der Katalog umfasst ca. 5000 Fotos.
 
Wenn ich Lightroom öffne dauert es ewig bis die Bilder geladen sind. Kann es sein dass es daran liegt dass ich eine "langsame Festplatte "habe ? Der Katalog umfasst ca. 5000 Fotos.
Was konkret heißt "langsame Festplatte"? Welches Modell ist es? Wie alt ist der Rechner? Desktop oder Laptop?
 
mac book von 2012 mit 4 GB Ram , die Festplatte ist ebenfalls von 2012
 
Moin,

hier ein paar Tipps die zur Geschwindigkeit beitragen:
- Lightroom Katalog auf SSD ablegen (Bilder des aktuellen Quartals evtl. auch)
- Im DNG Format arbeiten
- 1:1 Vorschauen für alle Fotos generieren lassen.
- Camera Raw Cache evtl. vergrößern
- Standardvorschaugröße an Monitorauflösung anpassen und Qualität auf hoch setzen.
- Unnötige Plugins evtl. deaktivieren.

Viel Spaß!
 
Deine Festplatteninfos findest du unter: Apfel oben Links drücken --> Über diesen Mac --> Systembericht --> Festplatte :top:

Wäre nett wenn du uns diese Infos mitteilen könntest.
 
Drückt nicht wirklich, das Problem, oder? Wenn Du Dir hier alles aus der Nase ziehen lässt.

Dein Informationsgehalt ist in etwa so wie 'Meine Kamera ist schwarz und von 2013'.
 
- Lightroom Katalog auf SSD ablegen (Bilder des aktuellen Quartals evtl. auch)

Eine SSD bringt - bezogen auf LR - nichts, Hauptthema ist das Rendern der Bilder und damit die CPU Leistung, bzw die nicht optimale Untestützung von Multicore CPU's durch LR.
 
Unabhängig von der Festplatte kannst du meine geposteten Tipps zum Teil umsetzen. Gerade die 1:1 Vorschauen bringen echt viel.
 
nein nein das stimmt nicht, es drückt mich schon , ich werde die Infos sowie ich heute zu Haus bin liefern, ich bin im Moment bei der Arbeit ...also heute nachmittag, trotzdem danke.Es ist aber auch relativ neu für mich und ich muss mich da erst rein fummeln. :):)
 
Unabhängig von der Festplatte kannst du meine geposteten Tipps zum Teil umsetzen. Gerade die 1:1 Vorschauen bringen echt viel.

Ja, damit explodiert aber der Platzbedarf des Vorschau Cache, bei nicht so grossen Platten ist das insofern leder nicht praktikabel.

@TO liegen die Bilder lokal, oder extern ? Falls extern, wie ist die Platte angebunden ?
 
die Platte ist angebunden mit USB 2 und die Vorschauen sind 1:1 . Das Volumen 500GB. davon ca. 300gb belegt.Die Fotos liegen alle auf der Festplatte.
 
ich hatte das gleiche Problem mit 4GB RAM,

hab mir jetzt einen PC mit 16 GB RAM ( Arbeitsspeicher) gekauft,
jetzt flutscht alles nur so und die Bildbearbeitung macht richtig Spaß.:top:

balu54
 
Wenn man auf einmal auf die Idee kommt alte Bilder zu bearbeiten nicht. Ich halte für alle Fotos der letzten 30 Tage die 1:1 Vorschau vor, i.d.R. reicht das. Wenn ich doch mal ein altes Foto bearbeiten will, muss ich halt eine Sekunde länger warten.

Mein Workflow sieht so aus, dass ich erst aussortiere und dann die 1:1 Vorschau für die zu bearbeitenden Fotos generiere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten