• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Das stimmt schon mit den Büchern. Das Buch meiner Begierde kommt erst im März raus ...

Solang muss ich also Euch Löchern :D
 
Danke, wieder was gelernt :D

Ich hab mir das halt praktisch vorgestellt. Ich stell den Fokuspunkt auf das Auge meines Hundes, er rennt los und der Fokus bleibt auf dem Auge.:ugly:

Das mit dem Beschäftigen gestaltet sich momentan noch etwas schwierig ... Von den großen Handbüchern ist noch keins auf dem Markt ... In der englischen Anleitung versteh ich nur Bahnhof ... Und das Bedienhandbuch ist nicht sehr aussagekräftig ...

Viele Grüsse
Claudia

Aber die Kamera hast du schon? ;)

Knipsen dass die Karte glüht...

Bin zwar gerade krank, aber da am Haus eine Strasse vorbeiführt, kann ich gerade den AF testen.
Resultat: Für ein gestochen scharfes Nummernschild braucht es bei ca. 30km/h schon eher 1/2000 bis 1/2500. 1/800 reicht nicht. Ich nehme die entgegen kommenden Autos aus ca. 20-30 Grad seitlich auf. Brennweite 200mm und ISO 800. Der Abschnitt durch den die Autos fahren, ist so klein, dass ich kaum Zeit habe, das Auto richtig anzuvisieren. Sowie es im Sucher ist, Dauerfeuer. Es werden dann meist 3-4 Aufnahmen. Mit dem 9er Feld ging es bisher am Besten.

Ich bin schwer beeindruckt von den AF-Fähigkeiten der Kamera.

Das mit der Zielverfolgung eines gewählten Zieles geht wunderschön im Liveview-Modus (LV) wenn die Set-Taste zum Einrasten auf die Zielstruktur gedrückt wird. Ich weiss nicht, ob man so auch gute Fotos machen kann. Ich stell mir das von der Bedienung schwierig vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Kamera hab ich schon.

Also zu solchen Versuchsreihen könnte ich mich noch nicht aufraffen, bzw. wäre ich bisher gar nicht auf die Idee gekommen 😄
 
Mal ne kleine Frage an die großen Experten:

Könnte man an der 7D m2 "programmieren", dass eine Serie von Fotos mit z. B. größer werdenden Blendenwerten aufgenommen wird? (Sprich Bild 1 mit Offenblende und die nächsten Bilder dann immer um eine Blende größer.) Grund ist einfach der, dass bei "Freihand-Fotos", Offenblende, geringem Abstand und zunehmender Brennweite die Hyperfocaldistanz extrem klein wird. So könnte man doch theoretisch Ausschuss vorbeugen. (Falls das nicht geht, nicht gleich lachen. An meinen Computern kann ich fast alles programmieren, daher meine Frage zur nagelneuen 7D m2. ;))
 
Wenn die Frage schon gestellt wurde, dann bitte ich um Entschuldigung und den entsprechenden Link, habe selbst nichts gefunden.

Gibt es einen Gewichtsunterschied zwischen 7D mit Originalbatteriegriff und 7D MarkII mit Originalbatteriegriff?

Schon mal vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
@JensLPZ:
nein,das geht nicht. du kannst dir aber einen Backbutton so konfigurieren,dass während des Drückens eine andere,aber feststehende Blende genommen wird. Kommt deinem Wunsch also schon ein Stück entgegen.
 
@Andreas5: Die 7D2 ist schwerer... kannst Du bei geizhals.at/de zum Beispiel vergleichen... oder bei camerasize.com ;)


Ich hab heute (endlich) mal wieder rauskönnen, weil das Licht da war.

Dabei habe ich auch mal das GPS ausprobiert. Draussen aktiviert , ca. 2 bis 3m gewartet, dann war alles fürs GPS angezeigt... dann habe ich Bilder gemacht. :cool:

Mehr als 10m (meist eher weniger) Toleranz war nie...
Bin echt zufrieden. :top:
 
Das das Gehäuse 90g schwerer sein soll hatte ich schon gelesen, allerdings war das nicht eindeutig. Eine Quelle behauptete die 7D war ohne und die 7D MarkII mit Akku "gewogen" worden.

Aber ich hatte eben auch gehört das der BG E16 mehr als doppelt so schwer sein soll als der BG E7, kann das jemand bestätigen?

Müsste mich dann schon vorausschauend im Fitnessstudio anmelden :D
 
Ich kann nicht mehr direkt vergleichen, weil die 7D längst verkauft ist, aber ich wüsste nicht warum der BG der 7D2 doppelt so schwer sein sollte.
 
Hab mal rasch beide (mit Frontdeckel, Originalbatteriegriff mit 2 Akkus und Handschlaufe) auf die Küchenwaage gelegt:
- 7D = 1380g
- 7D Mark II = 1430g
 
Ich habe die 7D II und das 70-200 2.8 IS II im Wildpark verwendet.

Mein Motiv war ein Falke, der Hintegrund war nicht immer der Himmel sondern auch der Waldrand.

Ich habe die 9 mittleren Fokuspunkte verwendet bei AF Servo Case one.


Hätte ihr es anders gemacht? Mit Wildlife hab ich nicht so die Erfahrung. Hatte nur ein wenig Ausschuss. Auch beim anfliegenden Geier. Der war aber im Vergleich zum Falken formatfüllend.
 
Ohne Bilder lässt sich kaum was sagen. Ich würde auch Case 1 oder 2 versuchen. Werde wohl im Frühjahr 2015 auch damit versuchen. Deine Angaben sind etwas spärlich. Du hast wohl bestimmt noch mehr Einstellungen gemacht die in deiner Beschreibung fehlen.
Ich würde sagen , dass das 70-200 eigentlich zu kurz sein müsste für das Federvieh. So nah kommt man eigentlich auch in Wildpark nicht ran. Normalerweise fliegen sie dann vorher schon weg bevor man das 70-200 einsetzen kann.
Mich würde mal interessieren in welchem Wildpark deine Fotos entstanden sind?

mfg
Midge
 
Ohne Bilder lässt sich kaum was sagen. Ich würde auch Case 1 oder 2 versuchen. Werde wohl im Frühjahr 2015 auch damit versuchen. Deine Angaben sind etwas spärlich. Du hast wohl bestimmt noch mehr Einstellungen gemacht die in deiner Beschreibung fehlen.
Ich würde sagen , dass das 70-200 eigentlich zu kurz sein müsste für das Federvieh. So nah kommt man eigentlich auch in Wildpark nicht ran. Normalerweise fliegen sie dann vorher schon weg bevor man das 70-200 einsetzen kann.
Mich würde mal interessieren in welchem Wildpark deine Fotos entstanden sind?

mfg
Midge

Wildpark Bad Mergentheim.


Der Falke ist so schnell, dass ich selber bei mehr Zoom mit dem schwenken nicht hinterhergekommen wäre.


Mit ein wenig Ausschuss war eher das Gegenteil gemeint... :(
Ich hatte mit beim Falken überlegt beim nächsten mal alle AF Felder zu aktivieren. Nur weiß ich nicht ob der Fokus da den Hintergrund bevorzugen würde....

Beim Geier müsste ich auf die Belichtungszeit achten. 1/2000 sollte bei formatfüllenden Vögeln das minimum sein. (Glaub ich mal...)

Wenns wärmer wird geht es wieder hin. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten