ADL kenne ich eh bereits von meiner D300s. Jedoch war ich mit dem Ergebnis meist nicht recht zufrieden. Es hellt selbst in der höchsten Einstellung oftmals zu wenig auf und außerdem sind die Fotos dadurch auch sehr schnell verrauscht.
Hat sich ADL gegenüber der Generation D300/D700 also in dieser Hinsicht verbessert?
Stell ADL halt auf extrastark. Was das Rauschen angeht - dass sich bei der D300/D700 die Schatten weniger gut aufhellen lassen, sollte bekannt sein. Damit rauscht es mehr. Die D750 hat einen diesbezueglich besseren Sensor. Wenn sich die Schatten im RAW viel besser aufhellen lassen (weniger Rauschen), dann ist anzunehmen, dass das bei ADL genauso ist, oder nicht? Warum sollte ADL extra zusaetzliches Rauschen einfuegen?
Wenn Du natuerlich eh schon mit ISO 3200 fotografierst, dann erzeugt ADL (genauso wie nachtraegliches Aufhellen der Schatten aus dem RAW) deutlich sichtbares Rauschen.