• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Und dafür will Sigma auch noch Geld sehen :confused:?

Deswegen hab ich kein Sigma und nur originale Nikon Linsen.
 

Sagt aber auch nicht so viel aus in meinen Augen, aber darüber lesen tu ich schon gern.
 
Kleine Info, da meins heute angekommen ist:

Für die D750 gibt es jetzt den GGS LARMOR- Displayschutz für LCD- Monitor und Schulterdisplay im Online- Handel.

Gruß
ewm
 
Ich wollte eh später mal fragen, wie ihr das Klappdisplay schützt. Bei meiner D700 ist die Schutzabdeckung schon stark in Mittleidenschaft gezogen worden und zerkratzt.
 
Ich zitiere mal eine Antwort auf eine diesbezügliche Anfrage von mir an Nikon:

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die D750 verwendet genau wie die D7100 und die D4-Serie chemisch speziell gehärtetes Kristallglas, das extrem kratzunempfindlich ist. Ein Monitorschutz ist daher nicht notwendig. Es kann aber die Schutzfolie der D7100 verwendet werden. Der Monitor der D7100 ist etwas größer als der der D750, so dass die Folie für die D750 zurecht geschnitten werden kann.

http://store.nikon.de/nikon-merchan...ective-film-for-d7100-lps006/VJE00011/details
 
Für 2€ Schutzfolien für oben und hinten gekauft und draufgeklebt.
Auf der D810 ist nur oben die Folie drauf, hinten ist Nikons Displayschutz drauf.
 
Mal nen unaufgeregter Test eines Praktikers:

Test? Eher bla-bla-bla... Nix neues, all das gibt es schon tausendfach im Netz, oft in deutlich besserer Qualität. Das Ziel ist eher, dass man auf die Kauflinks drauf klickt um Provision zu bekommen.

Es gibt ein sehr interessantes Video zu der D750 bei Youtube von Jared Polin:top:
 
Kleine Info, da meins heute angekommen ist:

Für die D750 gibt es jetzt den GGS LARMOR- Displayschutz für LCD- Monitor und Schulterdisplay im Online- Handel.

Gruß
ewm

Finde in den Beschreibungen nichts über einen Schutz für das Schulterdisplay. Finde das auch nur beim großen Fluss (15€). Ist es das inkl. Schulterdisplayschutz?
 
Firmware C1.01 für D750 ist draußen.

"
Beim Fotografieren mit einem optionalen Blitzgerät, aktivierter automatischer FP-Kurzzeitsynchronisation und der Einstellung Ein für ISO-Empfindlichkeits-Einst. > ISO-Automatik im Aufnahmemenü für Fotos waren Bilder manchmal überbelichtet. Dieses Problem wurde behoben. (Aktivieren der automatischen FP-Kurzzeitsynchronisation: Wählen Sie 1/200 s (Auto FP) oder 1/250 s (Auto FP) für die Individualeinstellung e1: Blitzsynchronzeit).

Wenn die Kamera per HDMI-Kabel an einen 4K-kompatiblen Fernseher angeschlossen war und dann die Menüs aufgerufen wurden, war die Anzeige sowohl auf dem Kameramonitor als auch auf dem Fernseher nicht einwandfrei. Dieses Problem wurde behoben.

Bei Einstellung der Individualfunktion d1: Tonsignal auf eine andere Option als Aus war manchmal Rauschen zu hören. Dieses Rauschen wurde verringert."

https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/63112
 
I'm nobody
It seemed that nobody was initially all that happy with the appearance of the D750.
Hä ? Dann bin ich wohl niemand.

the D750 is one of the best DSLRs you can buy right now.
Mein Reden.

It just might not be the DSLR you thought you wanted to buy.
Doch.

As I noted, this is a consumer design. That means a Mode dial instead of Mode button,
Gott sei Dank. Mit direkter Anwahl von U1/U2. Leider immer noch nur 2 Auswahlen.

and the use of SD cards only (there are two SD card slots).
Die man im Backup-Modus betreiben kann, also quasi Raid 1. Finde ich wichtig. Geht bei anderen Modelreihen nicht.

Curiously, the D750 uses the 91k-pixel sensor for metering. It and the 51-point autofocus system are parts generally only seen on the pro cameras until recently.
Naja, das ist normal, also war ja nur eine Frage der Zeit.

In terms of continuous shooting, the D750 maxes out at 6.5 fps, which was a disappointment to some. What won’t be a disappointment is the buffer, though. Worst case with JPEG is 87 shots (JPEG Fine Large). Worst case with raw files is 15 shots (14-bit Lossless Compressed NEF). Those are very good numbers, and you can easily tweak them upwards with some careful settings choices. (Warning: you can turn on features that will nibble at the buffer, such as Active D-Lighting and auto lens corrections.)
Meh, reicht mir alles dicke.

Unlike most consumer body Nikon’s, the D750 can manage manual control of exposure while recording video (yep, another pro part in a consumer body).
Finde ich nicht "pro", nur natürlich.

Good news is that the red Record Video button can be assigned to ISO, just as with the other recent Nikon DSLRs, which is a plus. It ought to be the default, frankly.
Oh, das ist tatsächlich nützlich, da ich nur sehr selten Video aufnehme.
 
Dumme (?) Frage:

Auf Seite 132 der BA steht eine Warnung, dass man außer bei AF-S-Objektiven (klar, bei denen geht eh alles elektronisch) nicht den Autofokus betätigen soll, falls das Objektiv auf M gestellt ist, aber die Kamera auf AF.

Verstehe ich das richtig, dass diese Warnung sich das auf den Stangen-AF bezieht und verhindern soll, dass der Motor in der Kamera versucht, das Objektiv zu verstellen, wenn es auf M steht und dessen AF-Mechanik "blockiert" ist?

Komischerweise habe ich weder hier im Forum noch sonstwo eine ähnliche Warnung gesehen, und z.B. im Handbuch der D700 steht so etwas auch nicht drin.

Ist das nur eine der üblichen "Übervorsichtig-Warnungen", oder kann da wirklich etwas kaputtgehen (in Kamera oder Objektiv), wenn man das nicht beachtet? Kann ja aus Versehen durchaus schnell mal passieren, wenn man häufiger zwischen MF und AF umstellt.

Ist es evtl. speziell etwas, was sich nur auf die D750 (oder auch andere neuere Nikons) bezieht? Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.

Edit: Hier scheint es eine Erklärung zu geben (ab "The above caution"): http://photo.net/nikon-camera-forum/00Y9oP?start=10. Klingt einleuchtend. Es geht also nicht wie von mir oben beschrieben darum, dass der AF-Motor der Kamera blockiert werden könnte, sondern darum, dass man mit dem Fokusring den AF-Motor der Kamera mitdrehen würde, was natürlich etwas ungünstig wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Speicherkarten nutzt ihr, welche Größe und wie viele Bilder passen in RAW drauf ?
 
Für beide Fächer SanDisk Extreme Pro 32 GB.
Da ich die 750er erst am Mittwoch auspacken darf, kann ich nichts zur "Ausbeute" an Bildern sagen.

MfG vom Lokknipser
 
Ich habe eine Frage zur live view Geschwindigkeit, da ich weder bei dpreview noch Imaging resource etwas dazu gefunden habe.

Wie lange braucht die D750 durchschnittlich vom Fokussieren bis zum Auslösen im live view mode?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten