Ein paar Oberschlaue hier scheinen alle für irregeleitete Deppen zu halten, die ihre Kamera oder Objektive zur Justage schicken.
Es mag ja sein, dass manche Kamera und manches Objektiv zur Justage wandert, obwohl das Problem hinter dem Sucher liegt. Wenn ich aber auf einen neuen Body umsteige, und auf einmal bei allen meinen Objektiven der Fokus reproduzierbar daneben liegt, dann lasse ich natürlich den Body justieren. So ging es mir beim Umstieg von der 350D auf die 40D. Der Fehlfokus war in Normalansicht, also ohne Pixelpeeping, und bei normalen Fotos, also keine Aufnahmen von Vögelchen-Testcharts, klar erkennbar. Nach der Justage saß der Fokus da, wo er sollte.
Ich habe keine Ahnung, wie oft das vorkommt. Bei mir war eine von mittlerweile vier Canon DSLRs betroffen. Statistisch lässt sich aus einem Einzelfall natürlich gar nichts ableiten, vielleicht war es ja nur besonderes Pech.
Logischerweise habe ich hier im Forum über den Fehlfokus bei der einen Kamera und nicht über den passenden Fokus bei den anderen drei geschrieben. Die meisten werden wohl eher über etwas schreiben, wenn es nicht funktioniert. Dadurch entsteht dann der Eindruck, dass ein Fehler wesentlich häufiger auftritt, als es tatsächlich der Fall ist.