Hallo zusammen,
ich bin auf folgendes Problem gestoßen, wo ich euch um Rat bitte!
Bei der RAW-Entwicklung achte ich immer sehr darauf, dass ich keine abgesoffenen Schatten bzw. ausgefressene Lichter produziere. Innerhalb DXO kann man sich diese beschnittenen Bereiche ja über das Sonne- bzw. Mond-Symbol anzeigen lassen.
Das Problem das ich jetzt habe ist, dass in meinem RAW-Bild noch alles fein aussieht, d.h. es werden keine beschnittenen Bereiche angezeigt, in meinen exportierten JPEGs (auch mit 100% Qualität) jedoch die Bereichsüberschreitungsanzeige plötzlich eine Menge solcher beschnittener Bereiche anzeigt.
Mir ist klar, dass ein JPEG weniger Bild-/Farbinformationen enthält, aber das kenne ich in dieser Ausprägung bisher nicht?! Das JPEG aus der Kamera schaut auch gut aus. Selbst wenn ich in DXO nur optische Korrekturen anwende, tritt das Phänomen auf. Hat jemand eine Idee?