Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weibchen – ob es die Form valezina ist weiß ich nicht genau, jedenfalls
Ohne jetzt die anderen Bilder abwerten zu wollen, aber der Segelfalter ist schon ganz was Tolles..![]()
sehr schöne Bilder, die du uns da zeigst!!
definitiv f. valesina, darunter fallen alle Weibchen, bei denen die satte orange Grundfarbe durch ein entsättigtes grün-braun-grau ersetzt ist, das mal etwas brauner, mal etwas grüner, heller, dunkler und manchmal fast blau sein kann
Übrigens: Sind die direkt vor diesem Beitrag gezeigten Räupchen vielleicht Afterraupen, Blattwespenlarven? Bin mir da nicht so ganz sicher...
Boloria aquilonaris - Hochmoor-Perlmutterfalter
und ein Blick auf die, für die Bestimmung wichtige, Unterseite.
und genau daran erkennt man wunderbar, dass es Brenthis ino ist. Trotzdem tolle Serie!
... weiterhin spannend und lehrreich![]()