Sag nicht sowas - worüber sollen wir dann im Forum noch schreiben![]()
Zum Bleistift, dass der Libellenfresser kaum Dynamik hat.

Sehe gerade falscher Thread.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sag nicht sowas - worüber sollen wir dann im Forum noch schreiben![]()
noch ein (undynamischer) "Libellenfresser" ...![]()
noch ein (undynamischer) "Libellenfresser" ...![]()
... wie weit bist du meist von den Vögeln weg? Bist du in irgendeiner Art getarnt? Wie lange verweilst du an deiner Location?
Ich benutze nach wie vor die "olle" Pana G3 und das Pana 100 - 300 mm. Die Entfernung von den Vögeln hängt von der jeweiligen Location ab. Bei den Eisvögeln komme ich auf ca. 4 m und bei den Bienenfressern zwischen geschätzt ca. 4 - 8 m heran. Viele Bilder sind (trotzdem) beschnitten, meist 3.600 x 2.400 px, manchmal auch nur 3.000 x 2.000 px. Meist tarne ich mich mit einem Tarnnetz (aufgespannt oder einfach nur übergeworfen) oder einem Kwik Camo (Tarnumhang). Die Verweilzeit hängt von der Location und dem erzielten Erfolg ab, i.d.R. zwischen 2 - 4 Stunden (ohne Annäherung, Auf- und Abbau) ...
Hier mal was mit der E-M1 und dem 50-200 SWD:
Leider sind die 300(600)mm wieder mal zu kurz gewesen, daher sind das ziemlich extreme Crops.
Auf Grund der (zu) großen Entfernung sind die Greife (mMn) durch die extremen Crops selten in guter Qualität "vorzeigbar", deshalb lasse ich es vorerst lieber (Konserve nmz) ...
Tu dir keinen Zwang an. Hier ist alles ... vorzeigbar. Dein Greif sieht doch gut aus.
... Es gibt also keine aktuellen Bilder von Greifen, die ich Euch "vorenthalten" könnte ...
Konserve Teneriffa 2013
Anhang anzeigen 3056113
wie immer top, ich freu mich jedes mal, wenn Du hier was zeigst. Und damit mein
nicht OT wird, hier was von der E-M1 von der Flugshoiw im Tierpark Hellabrunn.