@ phototipps.com
Hm, schwierig ...
Deinem …
Zitat: „das größte problem sehe ich, ehrlich gesagt, im unwillen oder unvermögen mancher (vieler?) fotografen, sich partout keine neue arbeitsmethodik anzugewöhnen. sozusagen: gut ist genau nur das, was ich bisher gemacht habe - und schlecht ist alles andere. solche leute stehen sich meiner meinung nach nur selber im weg.“
… könnte man 1:1 dagegensetzen …
„das größte Problem sehe ich, ehrlich gesagt, im Unwillen oder Unvermögen mancher (vieler?) Fotografen, partout anerkannte und bewährte Arbeitsmethodiken erst mal zu akzeptieren, das Gute daran zumindest anzuerkennen und Leute, die damit zufrieden sind, für voll zu nehmen. Sozusagen: Gut ist genau nur das, was neu ist - und schlecht ist alles andere. Solche Leute stehen sich meiner Meinung nach nur selber im Weg.“
Deinem …
Zitat: „weil manche nicht mal ansatzweise bereit zu sein scheinen, sich mal mit den vorteilen einer neuen technologie zu beschäftigen. …
… könnte man 1:1 dagegensetzen …
„weil manche nicht mal ansatzweise bereit zu sein scheinen, sich mal mit den Vorteilen etablierter Technologie zu beschäftigen. …“
Deinem …
Zitat:
… und ich habe das live miterlebt, wo manche sich noch mit dem drehen am fokusring beschäftigt haben und den neumodischen AF als erfindung des teufels abgetan haben - und über genau diese typen habe ich immer nur mitleid empfunden. eben: sich selber im weg stehen! sie konnten und konnten einfach nicht über ihren schatten springen, weil sie sich nicht vorstellen konnten, wie einfach es ist, die kamera fokusieren zu lassen.“
... könnte man 1:1 dagegensetzen ..
„… und ich habe das live miterlebt, wo manche sich mit der mangelhaften Trefferquote des AF beschäftigt haben, aber die manuelle Scharfeinstellung als altmodischen Kram und als Relikt des Teufels abgetan haben - und über genau diese Typen habe ich immer nur Mitleid empfunden. Eben: sich selber im Weg stehen! Sie konnten und konnten einfach nicht über ihren Schatten springen, weil sie sich nicht vorstellen können, wie herrlich und wie herrlich einfach es ist, selbst die Kontrolle über das eigene Tun zu haben.
Deinem …
Zitat: “und heute wollen sich die menschen einfach nicht mit dem gedanken auseinander setzen, mal den spiegel 'hergeben' zu müssen. parallelen zu damals herzustellen, scheint mir nicht ganz abwegig zu sein. 'alles nur erfindungen des teufels, die man meiden muss.'“
… könnte man 1:1 dagegensetzen …
“und heute wollen sich die Menschen einfach nicht mit dem Gedanken auseinander setzen, mal das, was viele seit langem schätzen zu akzeptieren. Parallelen zu damals herzustellen, scheint mir heute bei vielen unmöglich. 'Alles nur Relikte des Teufels, die man meiden muss.'“
Hm, wer hat (hätte) nun recht? Wer hätte „mehr“ recht? Solche Sätze haben für mich keinen Sinn, zeigen mE doch recht deutlich die Unsinnigkeit der Aussagen. Sie können immer nur für einen selbst gelten … aber „Andersdenkende“ per se als ‚unwillig‘, unfähig‘, 'abwegig' oder 'unvermögend' hinzustellen, geht deshalb irgendwie so gar nicht.
