• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

Fix-focus kannst du in beinahe jedem blenden vorwahl programm anwenden, dort wird der focus im vorfeld festgelegt , wenn du jetzt sagst du möchtest street fotografieren , und denkst ok es ist alles eh weiter als 2,5 meter wegdann stellst du dir das so ein und wenns "geklappt" hat hast du jetzt links im display die entfernungsskala. sobald du die bende etwas schliesst erhöht sich der aktzepTABLE SCHARFE bereich stück fuer stück

fix focus geht wie schon geschrieben nicht in jedem programm.

um dann ganz schnell wieder auf autofocus zu schalten weils ganz schnell gehen soll drückst du das blümchen also die makro funktion.

ziemliches wirwar mit ohne satzzeichen schreibfehler und ohne grosss klein schreibung aber besser als gudeau s antwort(en) zu dem weitwinkel adapter gw 3. aber da brauchst du noch mehr um den nutzen zu können gh-3 nämlich....

gruss
 
um dann ganz schnell wieder auf autofocus zu schalten weils ganz schnell gehen soll drückst du das blümchen also die makro funktion.
....

gruss

hab meine GR noch nicht so lange und auch gerade nicht zur hand, aber ich meine man den fixfocus auch einfach durch "ganz durchdrücken" des auslösers nutzen (also ohne das "halb andrücken" zum fokussieren)
Dann natürlich mit der vorher festgelegten Distanz.
Es ist nicht nötig jedesmal den fixfocus zu aktivieren und deaktivieren.

Entschuldigt bitte wenn ich blödsinn schreibe, aber ich glaube es ist so.

Gruß
Daniel
 
Mit dem Fixfokus hast du vollkommen recht, Daniel. Wenn man dazu noch die Einstellung der Fixfokus-Entfernung auf FN1, FN2 oder die Effekttaste legst, kann man den bei Bedarf auch sehr schnell ändern.
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern meine GR erhalten und wollte Sie nun bei Ricoh registrieren, so wie im Handbuch drum gebeten wird.

1) Ist das notwendig - sinnvoll - oder davon abzuraten?
2) In meinem Handbuch ist nur die japanische Seite angegeben https://login.pentax.jp/customer/menu.aspx und leider bin ich der Sprache nicht mächtig. Gibt es eine ander Möglichkeit zur Registrierung?

Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Gruß,
mr.stringman
 
Danke für die Hinweise zum Fixfokus ;)

Es ist wohl wie @eiscafe es schon beschrieben hat, Fixfokus ist auch aktiv wenn man Multi- oder eine andere Fokusart gewählt hat, nämlich wenn man den Auslöser sofort ganz "durchdrückt".

Wenn ich @Olli1783 nun richtig verstehe würde ich bei reinem Fixfocus z.B. 1 Meter einstellen und alles ab einem Meter wäre scharf ? also prinzipiell alles ab der eingestellten Fixfocusentfernung ?
Die Blende spielt doch da auch eine Rolle bezüglich der Tiefenschärfenzone.

Die Entfernungsskala gibt es im P Modus leider nicht, in den anderen habe ich die Skala aber schonmal gesehen. Ich nutze häufig den P Modus weil ich es von Lumix und der OMD einfach so gewöhnt bin.
Im P Modus ist die GR bisher immer bei F2.8 geblieben.
Somit kann ich die Tiefenschärfenzone bei P Mode und Fixfokus nur erraten aber nicht sehen.

VG
 
Wenn ich @Olli1783 nun richtig verstehe würde ich bei reinem Fixfocus z.B. 1 Meter einstellen und alles ab einem Meter wäre scharf ? also prinzipiell alles ab der eingestellten Fixfocusentfernung ?
Die Blende spielt doch da auch eine Rolle bezüglich der Tiefenschärfenzone.
Wie Du schon richtig erkannt hast, kann auch die GR nicht alles ab einer eingestellten Entfernung scharf abbilden. Die Tiefe der Schärfe bleibt natürlich blendenabhängig.
 
Moin Moin,
ok den Snapfokus habe ich nun einigermassen raus.
Ich Rätsel gibt mir noch die Makro Funktion auf ... Fokussieren funktioniert eigentlich nur durch Aktivierung mittels AFL Taste, das "normale" halbe aktivieren des Auslösers ist frustran. Da rödelt die GR und findet einfach keinen Fokus.

VG
 
Bei der Makrofunktion muss ein Mindestabstand zum Objekt eingehalten werden. Der liegt bei 10 cm. Wenn du näher ran gehst, kann die Kamera nicht fokussieren.
Bei mir klappt das mit dem Autofokus sehr gut, wenn ich diesen Mindestabstand einhalte.

Gruß,
mr.stringman
 
Sensorschmutz auf neuer Ricoh GR?

Seit ich mit Kameras mit Sensorreiniger unterwegs bin habe ich mir über Schmutz auf dem Sensor keine Gedanken mehr gemacht.

Vor kurzem habe ich mir bei Ricoh direkt eine neue GR bestellt. Die ersten Testbilder gefallen mir wirklich gut allerdings ist mir bei genauerer Betrachtung auf einigen Bildern etwas aufgefallen. Ich tippe mal auf Sensorschmutz. Es geht um den fast mittigen "Strich" im oberen Bilddrittel.

Je stärker ich abblende um so deutlicher wird es. An bzw. auf der Linse kann ich nichts erkennen daher vermute ich Schmutz auf dem Sensor.

Seht ihr das auch so?


R0000046-2.jpg von evokepicture auf Flickr

und ein Crop daraus:


R0000046.jpg von evokepicture auf Flickr

Würde mich über ein kurzes Feedback freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensorschmutz auf neuer Ricoh GR?

Seit ich mit Kameras mit Sensorreiniger unterwegs bin habe ich mir über Schmutz auf dem Sensor keine Gedanken mehr gemacht.

Vor kurzem habe ich mir bei Ricoh direkt eine neue GR bestellt. Die ersten Testbilder gefallen mir wirklich gut allerdings ist mir bei genauerer Betrachtung auf einigen Bildern etwas aufgefallen. Ich tippe mal auf Sensorschmutz. Es geht um den fast mittigen "Strich" im oberen Bilddrittel.

Je stärker ich abblende um so deutlicher wird es. An bzw. auf der Linse kann ich nichts erkennen daher vermute ich Schmutz auf dem Sensor.

Seht ihr das auch so?


R0000046-2.jpg von evokepicture auf Flickr

und ein Crop daraus:


R0000046.jpg von evokepicture auf Flickr

Würde mich über ein kurzes Feedback freuen!

Ja, das ist Sensorschmutz, würde ich umtauschen.
 
Sensorschmutz auf neuer Ricoh GR?

...

Würde mich über ein kurzes Feedback freuen!

Hi,

ich hatte das Problem auch mit meiner Ricoh GR. Ich habe die Kamera Anfang letzter Woche nach Pirmasens zum Ricoh Repair Center geschickt und die haben die Kamera im Rahmen der Garantie/Gewährleistung gereinigt. Die Kamera kam übrigens heute schon wieder zurück.

Gruß
Andree
 
Ich habe die GR erst seit ein paar Tagen - ich frage mich, warum ich nicht eher auf die Knipse gekommen bin...
Dass Ricoh sich derart um Verbesserungen per Firmwareupdates kümmert - großes Lob dafür!
 
Ich habe die GR erst seit ein paar Tagen - ich frage mich, warum ich nicht eher auf die Knipse gekommen bin...
Dass Ricoh sich derart um Verbesserungen per Firmwareupdates kümmert - großes Lob dafür!

Ja, diese Kamera ist wirklich etwas Besonderes.
Eine weitere GR mit einem Objektiv 40....50 mm KB wäre der Hammer.
 
Hi,

ich hatte das Problem auch mit meiner Ricoh GR. Ich habe die Kamera Anfang letzter Woche nach Pirmasens zum Ricoh Repair Center geschickt und die haben die Kamera im Rahmen der Garantie/Gewährleistung gereinigt. Die Kamera kam übrigens heute schon wieder zurück.

Gruß
Andree

Ich habe die Ricoh neu bestellt und 3 mal getauscht......immer neu mit verschmutztem Sensor. Nach der 3. habe ich es aufgegeben aber dies wirklich mit ganz schwerem Herzen. Diese recht unscheinbar wirkende Kamera ist ansonsten der Hammer und ich war echt geknickt als ich die 3. zurückgeschickt habe. Mal sehen, vielleicht starte ich noch einen Versuch..

Ansonsten kann ich nur jedem an der GR interessierten raten diese zu probieren. Hätte ich eine ohne Fehler erwischt wäre die Ricoh bei mir alt geworden!
 
Ansonsten kann ich nur jedem an der GR interessierten raten diese zu probieren. Hätte ich eine ohne Fehler erwischt wäre die Ricoh bei mir alt geworden!

Keine Frage, sehr ärgerlich und eine kleine Google-Suche nach Ricoh GR und Staub auf dem Sensor (in englisch) offenbart da anscheinend ein prinzipielles Problem bei der Produktion. Warum hast du sie nicht eingeschickt? Aus Prinzip, weil bei Neukauf sozusagen schon "defekt"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten